Wie wir helfen
Alle unsere Projekte führen wir mit einheimischen Partnern durch. Nächstenliebe und Kinderrechte sind die Grundlagen unserer Arbeit, Hilfe zur Selbsthilfe und Partizipation die leitenden Prinzipien.
Mehr erfahrenSchutz, Heimat und Trost sind für Mädchen und Jungen unverzichtbar, um ein glückliches Leben aufbauen zu können. Immer mehr Kindern werden aber genau diese Grundlagen geraubt - durch Krieg, Katastrophen und Armut. Über 20 Millionen Kinder sind auf der Flucht vor Gewalt und Elend, viele erleiden schwere Traumata. Von Entwurzelung, Ausbeutung und seelischer Verwundung sind auch weitere 100 Millionen Mädchen und Jungen bedroht, die sich weltweit als Straßenkinder durchs Leben schlagen. Die Kindernothilfe möchte die Öffentlichkeit auf diese fatalen Entwicklungen aufmerksam machen und hat deshalb im Januar eine neue Plakatkampagne gestartet. Drei verschiedene Bildmotive, überschrieben mit "Heimatlos", "Schutzlos" und "Trostlos", führen eindrücklich vor Augen, was der Verlust dieser Lebensgrundlagen für Kinder bedeutet. Mit unserer Kampagne wollen wir außerdem bewusst machen, dass die dahinterliegenden Probleme menschengemacht sind – und dass jeder Mensch etwas dagegen unternehmen kann. Hier erfahren Sie, was die Kindernothilfe tut, um Kindern Schutz, Heimat und Trost zu ermöglichen – und wie Sie mithelfen können.