Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Persönliche Spendenaktion starten

Sie möchten selbst aktiv werden und mit einer Spende an die Kindernothilfe unsere weltweiten Projekte unterstützen? Es gibt viele Anlässe, die sich mit Spendenaktionen zugunsten der Kindernothilfe verbinden lassen. Ob Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, sportliche Ereignisse, kreative Aktionen, Benefizkonzerte - Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Aktivieren Sie Ihre Freunde, Bekannten, Kollegen und Familie, um unsere Projekte zu unterstützen.

Mit einer Online-Spendenaktion ist es unkompliziert möglich, sich für eines unserer zahlreichen Projekte für Kinderrechte weltweit einzusetzen.
Mehr anzeigen

So starten Sie Ihre Online-Spendenaktion

Die Erstellung Ihrer persönlichen Online-Spendenaktion ist einfach: Nach einer kurzen Registrierung erstellen Sie Ihre eigene Aktionsseite, die Sie für Ihren Anlass individualisieren. Wählen Sie einen passenden Titel (bitte ohne Umlaute oder Sonderzeichen), Ihr Spendenziel und Wunschprojekt, den Anlass und eine kurze Beschreibung. Die dazugehörige URL können Sie anschließend mit Ihren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und Familienangehörigen teilen. Nach ihrer Spende erhalten Ihre Gäste eine von Ihnen verfasste Dankes-E-Mail.

Mehr anzeigen

Online Spendenaktion starten

Mehr erfahren

Das passende Projekt für Ihre Spendenaktion

Freie Spende:
Bei einer freien Spende geht Ihr Beitrag an die Projekte, bei denen der Bedarf aktuell am dringendsten ist. Alle Projekte haben das Ziel, dass Kinder und ihre Familien ein Leben in Würde und mit guten Perspektiven für die Zukunft aufbauen können.

Schuften in der Ziegelei statt Schulunterricht:
In Peru liegt der Anteil der arbeitenden Kinder in manchen Provinzen bei über 50 Prozent. Sie müssen meist gefährliche Arbeit verrichten, zum Beispiel auf illegalen Müllkippen auf der Suche nach Wiederverwertbarem, in Stein- und Kalkbrüchen oder in Ziegeleien. Mit unseren Projekten ermöglichen wir den Kindern einen regelmäßigen Schulbesuch und fördern in Kursen ihr Selbstbewusstsein und das Wissen um die eigenen Rechte. Gleichzeitig führen wir Schulungen und Maßnahmen für die Eltern durch, um deren Einkommen zu erhöhen.

Hilfe für Selbsthilfe in Ruanda:
Trotz wirtschaftlicher Fortschritte lebt ein großer Teil der Bevölkerung in Ruanda noch immer in Armut. Über Hilfe zur Selbsthilfe soll den Familien eine Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft gegeben werden: Die ruandischen Frauen schließen sich dabei in Selbsthilfegruppen zusammen und haben so mehr Möglichkeiten, Geld zu investieren, politisch aktiv zu sein und sich gemeinsam um ihre Kinder zu kümmern.

Aktion 1+3=4:
Die Welt vielfach besser machen - Hier zählt Ihre Spende vierfach: Für jeden Euro, den Sie spenden, kommen drei weitere vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hinzu. Unterstützt werden dabei staatlich geförderte Projekte. So werden unsere staatlich geförderten Projekte noch effektiver unterstützt.
Mehr anzeigen

Unterstützen Sie die Menschen in der Ukraine mit einer eigenen Spendenaktion

Aus Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 hat für die Menschen vor Ort alles verändert. Seitdem haben sich unzählige Menschen engagiert und dabei Kreativität und Solidarität eindrucksvoll miteinander verbunden.

Daniel Knott lief für den Frieden beim Paris-Marathon, in Falkensee kamen beim Benefizkonzert mehr als 10.000 Euro für die Ukraine zusammen.

Werden auch Sie kreativ! Jede Spendenaktion kann einen Unterschied machen.
Mehr anzeigen

Spendenaktionen mit Spendenbox oder Überweisung

Neben der Online-Spende gibt es auch weitere Möglichkeiten, Spenden für unsere weltweiten Projekte zu sammeln: Sie können die Beiträge zum Beispiel vor Ort in einer Spendenbox sammeln oder von Ihren Unterstützern direkt an die Kindernothilfe überweisen lassen.
Mehr anzeigen

Spendenaktion starten

Mehr erfahren

Eigene Spendenaktion starten: Zu vielen Anlässen eine gute Idee

Sie möchten mit Ihrer Geburtstagsfeier gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen? Dann starten Sie zu diesem Anlass Ihre persönliche Spendenaktion – ganz einfach online oder vor Ort auf Ihrer Feier - mit Spendenbox und Überweisung. Gemeinsam mit Ihren Gästen können Sie viel bewegen und unsere Projekte für Kinderrechte weltweit direkt unterstützen.

Auch andere Feste wie eine Taufe, ein Jubiläum oder eine Hochzeit lassen sich gut mit einer Spendenaktion verbinden. Vielleicht haben Sie auch eine kreative Idee und möchten mit einem Spendenlauf oder einem Benefizkonzert Spenden für die Kindernothilfe sammeln? Ihre persönliche Spendenaktion kann unkompliziert online oder vor Ort durchgeführt werden - mit Spendenbox und Überweisung.

Wenn ein Ihnen nahestehender Mensch gestorben ist, kann eine Trauerspende eine Möglichkeit sein, im Gedenken an die Person etwas Gutes zu tun. Bei der Einrichtung Ihrer Spendenaktion zum Gedenken sind wir für Sie da.
Mehr anzeigen

Fragen & Antworten zur eigenen Spendenaktion

Wie viel meiner Spende kommt bei den Kindern an?

79,7 Prozent Ihres Beitrags fließen in die Programm- und Projektarbeit (Projektförderung, Projektbegleitung sowie unser Einsatz für Kinderrechte), 20,3 Prozent in Werbung, Spenderservice und Verwaltung (Zahlen gem. Jahresbericht 2021). Ausführlich veröffentlichen wir unsere Zahlen in unserem jährlichen Finanzbericht (Jahresbericht), den Sie jederzeit kostenlos bei uns bestellen oder hier [LINK] herunterladen können.


Hat die Kindernothilfe das DZI-Spendensiegel?
Ja. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) verleiht uns seit 1992 jährlich das Spendensiegel, das uns die vertrauensvolle und satzungsmäßige Verwendung aller Spenden und Patenschaftsbeiträge bescheinigt.

Kann ich sehen, wer gespendet hat? Ist eine anonyme Spende möglich?
Die Spender können selbst entscheiden, ob sie anonym oder öffentlich spenden wollen. Nur bei einer öffentlichen Spende sehen Sie die Namen der Unterstützer.

Wann sind die Spenden für das Projekt verfügbar?
Die Spenden werden direkt nach dem Eingang dem ausgewählten Projekt zugeordnet.

Kann ich meine Spendenaktion verlängern?
Ja, eine Verlängerung ist jederzeit möglich – sowohl offline wie auch online.

Ist meine Spende steuerlich absetzbar?
Ja, Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Nach Abschluss der Spendenaktion erhalten alle Spenderinnen und Spender einen Dankbrief und eine Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt. Selbstverständlich erhalten Sie ebenfalls eine Spendenbescheinigung über Ihren Eigenanteil.
Mehr anzeigen
Menschen in einem Slum in Bangalore(Quelle: Jakob Studnar)

Helfen Sie jetzt

Ihre Möglichkeit, sich für Kinder weltweit zu engagieren. Unterstützen Sie uns dabei, Mädchen und Jungen zu ihren Rechten zu verhelfen.
Weitere Spendenmöglichkeiten
Zwei Mädchen halten sich an der Hand

Unsere Arbeit auf einen Blick

Wo arbeitet die Kindernothilfe? Wie finanzieren wir unsere Projekte? Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten auf einen Blick.
Informationen zur Kindernothilfe