Der Wiederaufbau ist abgeschlossen – das Recht auf Bildung bleibt das Ziel
Denn das Recht auf Bildung ist das am stärksten verletzte Kinderrecht in dem Karibikstaat. Nur die Hälfte aller Mädchen und Jungen in Haiti erhalten überhaupt die Chance, jemals eine Schule besuchen zu können. Um das zu ändern, hat sich die Kindernothilfe engagiert dem Wiederaufbau von beim Erdbeben zerstörten Gemeindeschulen in den extrem schwer zugänglichen Bergregionen südlich von Rivière Froide und Carrefour verschrieben. Gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Lehrern - sowie der ganzen Dorfgemeinschaft - wurden die sechs Bauvorhaben, unterstützt von erfahrenen Handwerkern, geplant und umgesetzt, während der Unterricht provisorisch unter Bäumen und Zeltplanen stattfinden musste. Mit dem neuen Gebäude in dem kleinem Ort Bouvier wurde nun auch die letzte Schule dieses Projektes feierlich eingeweiht.
Insgesamt ermöglicht die Kindernothilfe durch dieses Bergschulprogramm 590 Mädchen und Jungen den Zugang zu Bildung und somit eine bessere Lebensperspektive. Alle sechs wiederaufgebauten Schulen funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Die Lehrer arbeiten mit Kindern mehrerer Klassenstufen in einem Raum zusammen. In jeder Schule gibt es vier Klassenzimmer - sowie einen kleinen Raum mit Stockbetten, in dem die Lehrer während der Woche übernachten können. Alle Schulen wurden mit Wassertanks und Sanitärräumen, einer Kochmöglichkeit, sowie einer Photovoltaik-Plakette ausgestattet, um auch abends über Licht zu verfügen - und die Klassenräume für die Arbeit mit den Eltern und den Dorfkomitees nutzen zu können.
Überall in den sechs Gemeinden wurden mit den Kindern zusammen Schulgärten angelegt, um Gemüse und Früchte für die tägliche Verpflegung der Mädchen und Jungen zu erzeugen. Im Unterricht spielen handwerkliche Elemente eine wichtige Rolle: Neben Grundkenntnissen über Anbaumethoden und kleinbäuerliche Landwirtschaft geht es unter anderem auch um ganz praktische Fertigkeiten wie Schreinern und Flechten. Die Kinder lernen, traditionelle haitianische Holzstühle herzustellen - sowie leicht verkaufbare Haushaltsutensilien aller Art.