Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

404: Seite nicht gefunden

Zwei Kinder sind von hinten zu sehen und schauen durch ein Fenster nach drinnen Foto : Jakob Studnar /  Kindernothilfe.
(Quelle: Jakob Studnar)
Zwei Kinder sind von hinten zu sehen und schauen durch ein Fenster nach drinnen Foto : Jakob Studnar /  Kindernothilfe.
(Quelle: Jakob Studnar)

Die Seite, die Sie aufrufen wollten, ist nicht (mehr) verfügbar. Das tut uns leid. 

Vertippt? Überprüfen Sie bitte Ihre Eingabe.

Suchen Sie Informationen über unsere Projekte?

Oder haben Sie eine Frage zu Ihrer Patenschaft?

Mehr anzeigen

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Der Infoservice der Kindernothilfe (Quelle: Andreas Hirsch)

Infoservice der Kindernothilfe

0203 7789 111

info@kindernothilfe.de

Neuigkeiten der Kindernothilfe

#SicherheitundWürde: Advocacy-Protestaktion für alle geflüchteten Kinder am Pariser Platz in Berlin (Quelle: Kindernothilfe)

Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern

In einem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen fordern 309 Organisationen die menschenwürdige Aufnahme von Flüchtenden.
In einem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen fordern 309 Organisationen die menschenwürdige Aufnahme von Flüchtenden.
Mehr erfahren
Gruppenfoto von Mädchen und Jungen und zwei Kindernothilfe-Mitarbeiterinnen vor einer bunten Wand (Quelle: Kindernothilfe)

Kindernothilfe-Medienpreis: Kinderjury verkündet die Nominierungen 2024

Neun Kinder aus drei Berliner Schulen wählten drei beeindruckende Beiträge zu den Themen Krieg, Kinderarbeit und Tod.
Neun Kinder aus drei Berliner Schulen wählten drei beeindruckende Beiträge zu den Themen Krieg, Kinderarbeit und Tod.
Mehr erfahren
Dr. Claus Kleber hält die Laudatio für Journalistin Isabel Schayani (Quelle: Franziska Krug)

Kindernothilfe- Medienpreis: Jetzt bewerben

Auch in diesem ehrt die Kinderrechtsorganisation Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz.
Auch in diesem ehrt die Kinderrechtsorganisation Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz.
Mehr erfahren