Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Presseinformationen

Die Kindernothilfe freut sich über Ihre Berichterstattung. Dabei helfen wir gerne! In unserem Pressebereich finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen, Informationen rund um die Kindernothilfe, mögliches Pressematerial und Ansprechpersonen der Pressestelle.

Mehr anzeigen

Aktuelle Pressemitteilungen

Evangelischer Kirchentag 2023

Kindernothilfe beim Evangelischen Kirchentag: Konzert mit Kölner Band Brings

Die Kindernothilfe präsentiert großes Open-Air-Konzert und ist mit vielen weiteren Aktionen in Nürnberg vertreten.
Mehr erfahren
 Evangelischer Kirchentag in Dortmund 2019: Konzert von Culcha Candela und den 'Alten Bekannten' auf dem Hansaplatz in Dortmund (Quelle: Kindernothilfe)

Evangelischer Kirchentag 2023

Kindernothilfe beim Evangelischen Kirchentag: Konzert mit Kölner Band Brings

 Evangelischer Kirchentag in Dortmund 2019: Konzert von Culcha Candela und den 'Alten Bekannten' auf dem Hansaplatz in Dortmund (Quelle: Kindernothilfe)
Die Kindernothilfe präsentiert großes Open-Air-Konzert und ist mit vielen weiteren Aktionen in Nürnberg vertreten.
Mehr erfahren

Gemeinsame Kampagne

In den Fokus: Krisen ein Gesicht geben

Mit der Kampagne #InDenFokus setzt sich die Kindernothilfe mit 29 weiteren Hilfsorganisationen für mehr Aufmerksamkeit und Solidarität für vergessene Krisen ein.
Mehr erfahren
Webseitenheader Protagonist Yasin #InDenFokus 2023: Vergessene Krisen in Bangladesch, im Libanon und Südsudan

Gemeinsame Kampagne

In den Fokus: Krisen ein Gesicht geben

Webseitenheader Protagonist Yasin #InDenFokus 2023: Vergessene Krisen in Bangladesch, im Libanon und Südsudan
Mit der Kampagne #InDenFokus setzt sich die Kindernothilfe mit 29 weiteren Hilfsorganisationen für mehr Aufmerksamkeit und Solidarität für vergessene Krisen ein.
Mehr erfahren

Kindernothilfe-Medienpreis

25 Jahre Kindernothilfe-Medienpreis: Bewerbungen noch bis zum 31. Mai möglich

Medienschaffende aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz können sich bewerben.
Mehr erfahren
Verleihung des Kindernothilfe-Medienpreises 2022 (Quelle: Kindernothilfe)

Kindernothilfe-Medienpreis

25 Jahre Kindernothilfe-Medienpreis: Bewerbungen noch bis zum 31. Mai möglich

Verleihung des Kindernothilfe-Medienpreises 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
Medienschaffende aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz können sich bewerben.
Mehr erfahren

Kampagne

Vergessene Krisen #InDenFokus

Rund 30 deutsche Hilfsorganisationen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam vergessene Krisen in den Fokus zu rücken. Auch die Kindernothilfe beteiligt sich daran.

Mehr erfahren
Ein kleines Kind aus Syrien musste in den Libanon flüchten. Foto: Jakob Studnar

Kampagne

Vergessene Krisen #InDenFokus

Ein kleines Kind aus Syrien musste in den Libanon flüchten. Foto: Jakob Studnar

Rund 30 deutsche Hilfsorganisationen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam vergessene Krisen in den Fokus zu rücken. Auch die Kindernothilfe beteiligt sich daran.

Mehr erfahren

Petition

Mehr Kinderschutz im Internet

Deutschland muss mehr Verantwortung für Kinderschutz im Internet übernehmen! Das fordert die Kindernothilfe mit 16 weiteren Organisationen mit einer gemeinsamen Unterschriftenaktion.
Mehr erfahren
Eine Person tippt auf die Tastatur eines Laptops, Foto: IJM Deutschland

Petition

Mehr Kinderschutz im Internet

Eine Person tippt auf die Tastatur eines Laptops, Foto: IJM Deutschland
Deutschland muss mehr Verantwortung für Kinderschutz im Internet übernehmen! Das fordert die Kindernothilfe mit 16 weiteren Organisationen mit einer gemeinsamen Unterschriftenaktion.
Mehr erfahren

Große Kinderkonferenz in Kenia

Große Kinderkonferenz mit UN-Sonderbeauftragten in Kenia

An der Konferenz nehmen rund 700 Kinder aus ganz Afrika teil und sprechen mit wichtigen Entscheidungsträgerinnen und -trägern über ihre Rechte.
Mehr erfahren
Rund 700 Kinder und Jugendliche aus ganz Afrika werden an der Konferenz teilnehmen (Quelle: Jakob Studnar/Kindernothilfe)

Große Kinderkonferenz in Kenia

Große Kinderkonferenz mit UN-Sonderbeauftragten in Kenia

Rund 700 Kinder und Jugendliche aus ganz Afrika werden an der Konferenz teilnehmen (Quelle: Jakob Studnar/Kindernothilfe)
An der Konferenz nehmen rund 700 Kinder aus ganz Afrika teil und sprechen mit wichtigen Entscheidungsträgerinnen und -trägern über ihre Rechte.
Mehr erfahren

Auszeichnung der Unternehmensberatung CLEVIS

Kindernothilfe erneut unter die besten Arbeitgeber für Nachwuchstalente gewählt

Im Rahmen des Future Talent Reports wählten 2.950 Praktikantinnen, Praktikanten und Werkstudierende die Kindernothilfe auf Platz 3.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Mitarbeitende wandern durch einen Park (Quelle: Kindernothilfe)

Auszeichnung der Unternehmensberatung CLEVIS

Kindernothilfe erneut unter die besten Arbeitgeber für Nachwuchstalente gewählt

Kindernothilfe-Mitarbeitende wandern durch einen Park (Quelle: Kindernothilfe)
Im Rahmen des Future Talent Reports wählten 2.950 Praktikantinnen, Praktikanten und Werkstudierende die Kindernothilfe auf Platz 3.
Mehr erfahren

Kindernothilfe zum IPCC-Sachbericht

Kampf gegen den Klimawandel ist ein Kampf für die Kinderrechte

Der Weltklimarat IPCC hat den Synthesebericht seines 6. Sachstandsberichts veröffentlicht. „Das Leben für Kinder und die kommenden Generationen auf unserer Erde wird mit der Klimakrise immer gefährlicher“, betont Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Katrin Weidemann.

Mehr erfahren
Familien auf der Insel Samar haben durch den Taifun alles verloren (Quelle: Jakob Studnar)

Kindernothilfe zum IPCC-Sachbericht

Kampf gegen den Klimawandel ist ein Kampf für die Kinderrechte

Familien auf der Insel Samar haben durch den Taifun alles verloren (Quelle: Jakob Studnar)

Der Weltklimarat IPCC hat den Synthesebericht seines 6. Sachstandsberichts veröffentlicht. „Das Leben für Kinder und die kommenden Generationen auf unserer Erde wird mit der Klimakrise immer gefährlicher“, betont Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Katrin Weidemann.

Mehr erfahren

Malawi: Zyklon Freddy

Kindernothilfe stellt 250.000 € bereit: Soforthilfe für Malawi nach Zyklon Freddy

Mit 250.000 Euro Soforthilfe unterstützt die Kindernothilfe malawische Kinder, Jugendliche und Familien, die Opfer des Zyklons Freddy geworden sind.
Mehr erfahren
Schäden nach Tropensturm in Blantyre, Malawi (Quelle: imago /Xinhua)

Malawi: Zyklon Freddy

Kindernothilfe stellt 250.000 € bereit: Soforthilfe für Malawi nach Zyklon Freddy

Schäden nach Tropensturm in Blantyre, Malawi (Quelle: imago /Xinhua)
Mit 250.000 Euro Soforthilfe unterstützt die Kindernothilfe malawische Kinder, Jugendliche und Familien, die Opfer des Zyklons Freddy geworden sind.
Mehr erfahren

Syrienkrieg

12 Jahre Syrienkrieg: Die Kinder des vergessenen Krieges

Seit 12 Jahren ist der in Europa fast vergessene Bürgerkrieg in Syrien für Millionen Menschen tagtäglich bittere Realität.
Mehr erfahren
Jana aus Syrien ist mit zehn Jahren in den Libanon geflohen (Quelle: ALPHA Association/Kindernothilfe-Partner)

Syrienkrieg

12 Jahre Syrienkrieg: Die Kinder des vergessenen Krieges

Jana aus Syrien ist mit zehn Jahren in den Libanon geflohen (Quelle: ALPHA Association/Kindernothilfe-Partner)
Seit 12 Jahren ist der in Europa fast vergessene Bürgerkrieg in Syrien für Millionen Menschen tagtäglich bittere Realität.
Mehr erfahren

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Kindernothilfe verurteilt Kriegsverbrechen an Kindern

Seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine werden die Rechte von Kindern gravierend verletzt. Eine Studie der Kindernothilfe dokumentiert eine Vielzahl von nach Russland verschleppten ukrainischen Kindern und Jugendlichen. 

Mehr erfahren
Ein kleiner Junge auf einem Spielplatz. Quelle: Christian Nusch

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Kindernothilfe verurteilt Kriegsverbrechen an Kindern

Ein kleiner Junge auf einem Spielplatz. Quelle: Christian Nusch

Seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine werden die Rechte von Kindern gravierend verletzt. Eine Studie der Kindernothilfe dokumentiert eine Vielzahl von nach Russland verschleppten ukrainischen Kindern und Jugendlichen. 

Mehr erfahren

Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Dürre und Hunger verschärfen die Lage von Mädchen in Somaliland

Die Kindernothilfe reagiert mit humanitärer Hilfe auf die Hungersnot und klärt weiterhin über die brutale Praktik auf.
Mehr erfahren
Ehemalige Verstümmlerin leistet heute Aufklärungsarbeit mit dem Kindernothilfepartner in Somaliland (Quelle: Mustafa Saeed/©2021 Mustafa Saeed, All Rights Reserved)

Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Dürre und Hunger verschärfen die Lage von Mädchen in Somaliland

Ehemalige Verstümmlerin leistet heute Aufklärungsarbeit mit dem Kindernothilfepartner in Somaliland (Quelle: Mustafa Saeed/©2021 Mustafa Saeed, All Rights Reserved)
Die Kindernothilfe reagiert mit humanitärer Hilfe auf die Hungersnot und klärt weiterhin über die brutale Praktik auf.
Mehr erfahren

Bewerbungsstart Medienpreis

Bewerbungsstart für den 25. Kindernothilfe-Medienpreis

Ab sofort sind Bewerbungen für den "Story on Stage"-Preis sowie den "Preis der Kinderjury" möglich.
Mehr erfahren
Eindrücke von vergangenen Medienpreisverleihungen der Kindernothilfe (Quelle: Jakob Studnar/Kindernothilfe)

Bewerbungsstart Medienpreis

Bewerbungsstart für den 25. Kindernothilfe-Medienpreis

Eindrücke von vergangenen Medienpreisverleihungen der Kindernothilfe (Quelle: Jakob Studnar/Kindernothilfe)
Ab sofort sind Bewerbungen für den "Story on Stage"-Preis sowie den "Preis der Kinderjury" möglich.
Mehr erfahren

Konferenz

„Wir sind arbeitende Kinder – hört uns endlich zu!“

Kindernothilfe und terre des hommes richten Globale Konferenz arbeitender Kinder und Jugendlicher aus. Die Mädchen und Jungen treffen sich in Ruanda und stellen Forderungen auf.
Mehr erfahren
Ein Mädchen spricht bei der Globalen Konferenz 2023. Foto: Jakob Studnar/Kindernothilfe

Konferenz

„Wir sind arbeitende Kinder – hört uns endlich zu!“

Ein Mädchen spricht bei der Globalen Konferenz 2023. Foto: Jakob Studnar/Kindernothilfe
Kindernothilfe und terre des hommes richten Globale Konferenz arbeitender Kinder und Jugendlicher aus. Die Mädchen und Jungen treffen sich in Ruanda und stellen Forderungen auf.
Mehr erfahren

Spendencheckübergabe KOM'MA Theater

Kinder- und Jugendtheater KOM’MA spendet 2.700 Euro für Kindernothilfe in Äthiopien

Seit über 20 Jahren spendet das KOM'MA kinder- und Jugendtheater die Erlöse aus der Aufführung des Stücks "Ox & Esel" an die Kindernothilfe.
Mehr erfahren
Spendencheckübergabe des KOM'MA Kinder- und Jugendtheaters in Duisburg. Im letzten Jahr wurde das Stück "Ox & Esel" zum 24. Mal am Abend vor Heiligabend zugunsten der Kindernothilfe aufgeführt. Im Bild: links Katrin Siedler vom KOM'MA Theater, recht Petra Kalkowski von der Kindernothilfe (Quelle: Kindernothilfe)

Spendencheckübergabe KOM'MA Theater

Kinder- und Jugendtheater KOM’MA spendet 2.700 Euro für Kindernothilfe in Äthiopien

Spendencheckübergabe des KOM'MA Kinder- und Jugendtheaters in Duisburg. Im letzten Jahr wurde das Stück "Ox & Esel" zum 24. Mal am Abend vor Heiligabend zugunsten der Kindernothilfe aufgeführt. Im Bild: links Katrin Siedler vom KOM'MA Theater, recht Petra Kalkowski von der Kindernothilfe (Quelle: Kindernothilfe)
Seit über 20 Jahren spendet das KOM'MA kinder- und Jugendtheater die Erlöse aus der Aufführung des Stücks "Ox & Esel" an die Kindernothilfe.
Mehr erfahren

Fortführung der humanitären Hilfe bleibt eine Gratwanderung

Bündnis Entwicklung Hilft verurteilt Arbeitsverbot für afghanische Frauen

Frauen spielen für die humanitäre Hilfe eine entscheidende Rolle. Das Verbot hat katastrophale Auswirkungen auf die Bevölkerung.
Mehr erfahren
Logo Bündnis Entwicklung Hilft mit Bündnispartnern (Quelle: BEH)

Fortführung der humanitären Hilfe bleibt eine Gratwanderung

Bündnis Entwicklung Hilft verurteilt Arbeitsverbot für afghanische Frauen

Logo Bündnis Entwicklung Hilft mit Bündnispartnern (Quelle: BEH)
Frauen spielen für die humanitäre Hilfe eine entscheidende Rolle. Das Verbot hat katastrophale Auswirkungen auf die Bevölkerung.
Mehr erfahren

Zum Tag des Ehrenamts

„Ehrenamtliches Engagement ist ein Geschenk für die Kindernothilfe“

Zum internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember dankt die Kindernothilfe allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. Mehr als 1.000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit für die Kindernothilfe.

Mehr erfahren
Ehrenamtliche aus Berlin Foto: Kindernothilfe

Zum Tag des Ehrenamts

„Ehrenamtliches Engagement ist ein Geschenk für die Kindernothilfe“

Ehrenamtliche aus Berlin Foto: Kindernothilfe
Zum internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember dankt die Kindernothilfe allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. Mehr als 1.000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit für die Kindernothilfe.

Mehr erfahren

Sturzfluten Pakistan

„Wir dürfen die Kinder in Pakistan nicht vergessen“

Am Sonntag ist Welttag der Kinderrechte. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr Pakistan, wo die Bevölkerung noch immer an den Folgen der Überschwemmungen vom Sommer leidet.
Mehr erfahren
Sturzfluten in Pakistan (Quelle: Kindernothilfe-Partner)

Sturzfluten Pakistan

„Wir dürfen die Kinder in Pakistan nicht vergessen“

Sturzfluten in Pakistan (Quelle: Kindernothilfe-Partner)
Am Sonntag ist Welttag der Kinderrechte. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr Pakistan, wo die Bevölkerung noch immer an den Folgen der Überschwemmungen vom Sommer leidet.
Mehr erfahren

Kinderschutz im Sport

Kindernothilfe macht Fußballstadien zusammen mit großen Bundesliga-Vereinen kinderfreundlich

Die Kindernothilfe hat gemeinsam mit den Organisationen KickIn! und In safe hands e. V. das Projekt „Kinderfreundliches Stadion“ ins Leben gerufen.
Mehr erfahren
Kinder jubeln im Stadion beim Aktionstag "Kinderfreundliches Stadion" beim VfL Bochum 1848 Foto: Kindernothilfe

Kinderschutz im Sport

Kindernothilfe macht Fußballstadien zusammen mit großen Bundesliga-Vereinen kinderfreundlich

Kinder jubeln im Stadion beim Aktionstag "Kinderfreundliches Stadion" beim VfL Bochum 1848 Foto: Kindernothilfe
Die Kindernothilfe hat gemeinsam mit den Organisationen KickIn! und In safe hands e. V. das Projekt „Kinderfreundliches Stadion“ ins Leben gerufen.
Mehr erfahren

Welternährungstag

#KeinPlatzfürHunger fordern 20 NGOs

20 NGOs starten eine gemeinsame Social Media Kampagne mit dem Hashtag #KeinPlatzfürHunger. Die NGOs fordern von der deutschen Politik mehr finanzielle Mittel im Kampf gegen den weltweiten Hunger.

Mehr erfahren
Mädchen in Äthiopien schaut nachdenklich, Foto: Jakob Studnar

Welternährungstag

#KeinPlatzfürHunger fordern 20 NGOs

Mädchen in Äthiopien schaut nachdenklich, Foto: Jakob Studnar

20 NGOs starten eine gemeinsame Social Media Kampagne mit dem Hashtag #KeinPlatzfürHunger. Die NGOs fordern von der deutschen Politik mehr finanzielle Mittel im Kampf gegen den weltweiten Hunger.

Mehr erfahren

Sport

Kindernothilfe entwickelt Schutzkonzepte mit Sportvereinen

Kinder und Jugendliche müssen in Vereinen vor Gewalt und Missbrauch geschützt sein. Die Kindernothilfe entwickelt daher seit einigen Jahren mit Vereinen zusammen nachhaltige Kinderschutzkonzepte.

Mehr erfahren
Kinder beim Training auf einem Fußballplatz Foto: Jakob Studnar

Sport

Kindernothilfe entwickelt Schutzkonzepte mit Sportvereinen

Kinder beim Training auf einem Fußballplatz Foto: Jakob Studnar

Kinder und Jugendliche müssen in Vereinen vor Gewalt und Missbrauch geschützt sein. Die Kindernothilfe entwickelt daher seit einigen Jahren mit Vereinen zusammen nachhaltige Kinderschutzkonzepte.

Mehr erfahren

Helga Siemens-Weibring übernimmt Vorsitz

Kindernothilfe wählt neuen Verwaltungsratsvorstand

Der Verwaltungsrat der Kindernothilfe hat eine Vorsitzende: Helga Siemens-Weibring übernimmt ab sofort die Position von Christel Riemann-Hanewinckel.

Mehr erfahren
 Die neue Verwaltungsrats-Vorsitzende der Kindernothilfe Helga Siemens-Weibring (l.) mit der Vorstandsvorsitzenden der Kindernothilfe, Katrin Weidemann (Quelle: Theresia Ehrenfeld)

Helga Siemens-Weibring übernimmt Vorsitz

Kindernothilfe wählt neuen Verwaltungsratsvorstand

 Die neue Verwaltungsrats-Vorsitzende der Kindernothilfe Helga Siemens-Weibring (l.) mit der Vorstandsvorsitzenden der Kindernothilfe, Katrin Weidemann (Quelle: Theresia Ehrenfeld)

Der Verwaltungsrat der Kindernothilfe hat eine Vorsitzende: Helga Siemens-Weibring übernimmt ab sofort die Position von Christel Riemann-Hanewinckel.

Mehr erfahren

Weltrisikobericht 2022 mit Fokusthema Digitalisierung

Die globalen Hotspots des Katastrophenrisikos durch Naturgefahren liegen in Amerika und Asien. Deutschland liegt auf Rang 101 im globalen Mittelfeld.

Mehr erfahren
Anwendung von digitalen Techniken in Phasen des Katastrophenmanagements_V10
Abbildung WeltRisikoBericht Digitalisierung (Quelle: Bündnis Entwicklung Hilft)

Weltrisikobericht 2022 mit Fokusthema Digitalisierung

Anwendung von digitalen Techniken in Phasen des Katastrophenmanagements_V10
Abbildung WeltRisikoBericht Digitalisierung (Quelle: Bündnis Entwicklung Hilft)

Die globalen Hotspots des Katastrophenrisikos durch Naturgefahren liegen in Amerika und Asien. Deutschland liegt auf Rang 101 im globalen Mittelfeld.

Mehr erfahren

Weltbildungstag

Klimawandel, Kriege und Armut bedrohen das Recht auf Bildung

Mehr als 260 Millionen Kindern und Jugendlichen weltweit bleibt das Recht auf Bildung verwehrt.

Mehr erfahren
Kinder schreiben an eine Tafel in einer Schule in Haiti Quelle: Kindernothilfe Partner

Weltbildungstag

Klimawandel, Kriege und Armut bedrohen das Recht auf Bildung

Kinder schreiben an eine Tafel in einer Schule in Haiti Quelle: Kindernothilfe Partner

Mehr als 260 Millionen Kindern und Jugendlichen weltweit bleibt das Recht auf Bildung verwehrt.

Mehr erfahren

Kindernothilfe Aktion

Internationale Jugendkonferenz zur Klimakrise startet – jetzt noch anmelden

Vom 23. bis 25. September 2022 findet die internationale Jugendkonferenz in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus Südafrika und Pakistan in Duisburg statt. Noch gibt es freie Plätze.
Mehr erfahren
Jugendliche sprechen bei der Jugendkonferenz über weltweite Probleme, Foto: Kindernothilfe

Kindernothilfe Aktion

Internationale Jugendkonferenz zur Klimakrise startet – jetzt noch anmelden

Jugendliche sprechen bei der Jugendkonferenz über weltweite Probleme, Foto: Kindernothilfe
Vom 23. bis 25. September 2022 findet die internationale Jugendkonferenz in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus Südafrika und Pakistan in Duisburg statt. Noch gibt es freie Plätze.
Mehr erfahren

Flut in Pakistan

Kindernothilfe leistet Soforthilfe für betroffene Familien

Nach den heftigen Monsun-Regenfällen in Pakistan leistet die Kindernothilfe humanitäre Hilfe und verteilt Hilfsgüter an betroffene Familien.
Mehr erfahren
Eindrücke der Flut in Pakistan (Quelle: Kindernothilfe-Partner)

Flut in Pakistan

Kindernothilfe leistet Soforthilfe für betroffene Familien

Eindrücke der Flut in Pakistan (Quelle: Kindernothilfe-Partner)
Nach den heftigen Monsun-Regenfällen in Pakistan leistet die Kindernothilfe humanitäre Hilfe und verteilt Hilfsgüter an betroffene Familien.
Mehr erfahren

Sechs Monate Angriffskrieg auf die Ukraine

Kindern wird die Kindheit genommen

Genau vor einem halben Jahr begann Putin seinen Angriffskrieg auf die Ukraine. Vor allem die ukrainische Zivilbevölkerung leidet unter den Bombardierungen der russischen Armee.

Mehr erfahren
Ein zerstörtes Klassenzimmer in Orikhiv, Ukraine (Quelle: Metin Aktas / Anadolu Agency)

Sechs Monate Angriffskrieg auf die Ukraine

Kindern wird die Kindheit genommen

Ein zerstörtes Klassenzimmer in Orikhiv, Ukraine (Quelle: Metin Aktas / Anadolu Agency)

Genau vor einem halben Jahr begann Putin seinen Angriffskrieg auf die Ukraine. Vor allem die ukrainische Zivilbevölkerung leidet unter den Bombardierungen der russischen Armee.

Mehr erfahren

Gamechanger Week der Kindernothilfe

Deutschlands größtes Online Escape Game geht in die zweite Runde

Ab dem 19. September 2022 öffnen die Türen von drei spannenden und brandneuen digitalen Escape Rooms.
Mehr erfahren
Screenshot des Online Escape Games 2022

Gamechanger Week der Kindernothilfe

Deutschlands größtes Online Escape Game geht in die zweite Runde

Screenshot des Online Escape Games 2022
Ab dem 19. September 2022 öffnen die Türen von drei spannenden und brandneuen digitalen Escape Rooms.
Mehr erfahren

Hungerkrise am Horn von Afrika

Golf & More spendet 5.642 Euro beim Charity-Turnier für Kindernothilfe-Projekte

Die Mitglieder des Clubs Gold & More haben 5.642 Euro für die von Hunger bedrohten Kinder und ihre Familien am Horn von Afrika erspielt.

Mehr erfahren
Die Mitglieder von Golf and More präsentieren den Spendenscheck (Quelle: Golf and More)

Hungerkrise am Horn von Afrika

Golf & More spendet 5.642 Euro beim Charity-Turnier für Kindernothilfe-Projekte

Die Mitglieder von Golf and More präsentieren den Spendenscheck (Quelle: Golf and More)

Die Mitglieder des Clubs Gold & More haben 5.642 Euro für die von Hunger bedrohten Kinder und ihre Familien am Horn von Afrika erspielt.

Mehr erfahren

Ein Jahr nach der Machtübernahme in Afghanistan

„Kinderrechte werden mit Füßen getreten“

Hunger, Armut, Schulverbot: Ein Jahr nach der erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan ist die Situation von Mädchen und Frauen verheerend.
Mehr erfahren
Ein leeres Klassenzimmer in einer schiitischen Hazara-Schule in Kabul, Afghanistan (Quelle: AP Photo/Ebrahim Noroozi)

Ein Jahr nach der Machtübernahme in Afghanistan

„Kinderrechte werden mit Füßen getreten“

Ein leeres Klassenzimmer in einer schiitischen Hazara-Schule in Kabul, Afghanistan (Quelle: AP Photo/Ebrahim Noroozi)
Hunger, Armut, Schulverbot: Ein Jahr nach der erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan ist die Situation von Mädchen und Frauen verheerend.
Mehr erfahren

Auszeichnung

Kindernothilfe erhält Great Place to Work® Zertifizierung

Sie hat sich im international bewährten Zertifizierungsprozess dem Urteil ihrer Mitarbeitenden gestellt und ist für ihre erlebte Arbeitgeberattraktivität zertifiziert worden.
Mehr erfahren
Alexandra Luse zeigt auf eine Weltkugel (Quelle: Kindernothilfe)

Auszeichnung

Kindernothilfe erhält Great Place to Work® Zertifizierung

Alexandra Luse zeigt auf eine Weltkugel (Quelle: Kindernothilfe)
Sie hat sich im international bewährten Zertifizierungsprozess dem Urteil ihrer Mitarbeitenden gestellt und ist für ihre erlebte Arbeitgeberattraktivität zertifiziert worden.
Mehr erfahren

Hungerkrise am Horn von Afrika

Das Leben von Hunderttausenden Kindern ist bedroht

Die Kindernothilfe ruft zu Spenden für die von Hunger bedrohten Kinder und ihre Familien am Horn von Afrika auf. Sie unterstützt zusammen mit ihren Partnerorganisationen in besonders betroffenen Gebieten in Äthiopien, Kenia und Somaliland notleidende Kinder und ihre Eltern.
Mehr erfahren
Äthiopien: Ein Kind sitzt auf dem Schoß seiner Mutter. (Quelle: Jakob Studnar)

Hungerkrise am Horn von Afrika

Das Leben von Hunderttausenden Kindern ist bedroht

Äthiopien: Ein Kind sitzt auf dem Schoß seiner Mutter. (Quelle: Jakob Studnar)
Die Kindernothilfe ruft zu Spenden für die von Hunger bedrohten Kinder und ihre Familien am Horn von Afrika auf. Sie unterstützt zusammen mit ihren Partnerorganisationen in besonders betroffenen Gebieten in Äthiopien, Kenia und Somaliland notleidende Kinder und ihre Eltern.
Mehr erfahren

Preisverleihung

Kindernothilfe-Medienpreis: Finalisten stehen fest

Die Finalisten für den Medienpreis der Kindernothilfe 2022 stehen fest. Die Preisverleihung findet am 21. Oktober 2022 in Berlin unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender statt.
Mehr erfahren
Award des Kindernothilfe-Medienpreis

Preisverleihung

Kindernothilfe-Medienpreis: Finalisten stehen fest

Award des Kindernothilfe-Medienpreis
Die Finalisten für den Medienpreis der Kindernothilfe 2022 stehen fest. Die Preisverleihung findet am 21. Oktober 2022 in Berlin unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender statt.
Mehr erfahren

Geschäftsbericht 2021

Corona und Krisen verschlechtern Situation von Kindern dramatisch

Die Kindernothilfe hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Die Kinderrechtsorganisation konnte mit 2,3 Millionen Kindern und Jugendlichen so viele Mädchen und Jungen erreichen wie nie zuvor.
Mehr erfahren
Kinder in Haiti vor ihrer durch ein Erdbeben zerstörten Schule, Foto: Jakob Studnar

Geschäftsbericht 2021

Corona und Krisen verschlechtern Situation von Kindern dramatisch

Kinder in Haiti vor ihrer durch ein Erdbeben zerstörten Schule, Foto: Jakob Studnar
Die Kindernothilfe hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Die Kinderrechtsorganisation konnte mit 2,3 Millionen Kindern und Jugendlichen so viele Mädchen und Jungen erreichen wie nie zuvor.
Mehr erfahren

Preis

Gamechanger Week gewinnt German Brand Award

Die Agentur House of Yas hat uns bei der Eventkommunikation und dem Markenaufbau unterstützt und mit unserer Gamechanger Week beim German Brand Award den Preis in der Kategorie „Branded Corporate Social Responsibility“ gewonnen.
Mehr erfahren
Gamechanger Week der Kindernothilfe

Preis

Gamechanger Week gewinnt German Brand Award

Gamechanger Week der Kindernothilfe
Die Agentur House of Yas hat uns bei der Eventkommunikation und dem Markenaufbau unterstützt und mit unserer Gamechanger Week beim German Brand Award den Preis in der Kategorie „Branded Corporate Social Responsibility“ gewonnen.
Mehr erfahren

Action!Kidz

Wettbewerb zum Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Mit den "Action!Kidz" machen sich Schülerinnen und Schülern aus Deutschland für arbeitende Mädchen und Jungen weltweit stark. Zum diesjährigen Welttag gegen Kinderarbeit gibt es einen Sonderpreis.

Mehr erfahren
Ein Mädchen in Peru kippt Sand aus einer Schubkarre (Copyright KNH)

Action!Kidz

Wettbewerb zum Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Ein Mädchen in Peru kippt Sand aus einer Schubkarre (Copyright KNH)

Mit den "Action!Kidz" machen sich Schülerinnen und Schülern aus Deutschland für arbeitende Mädchen und Jungen weltweit stark. Zum diesjährigen Welttag gegen Kinderarbeit gibt es einen Sonderpreis.

Mehr erfahren

VfL Bochum 1848

Charity Turnier: 26.491 Euro für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

Der VfL Bochum 1848 hat ein Charity-Golfturnier organisiert. Dabei sind 26.491 Euro für geflüchtete Kinder aus der Ukraine zusammengekommen.
Mehr erfahren
Bochum Charity Golf Turnier

VfL Bochum 1848

Charity Turnier: 26.491 Euro für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

Bochum Charity Golf Turnier
Der VfL Bochum 1848 hat ein Charity-Golfturnier organisiert. Dabei sind 26.491 Euro für geflüchtete Kinder aus der Ukraine zusammengekommen.
Mehr erfahren

Weltkonferenz Kinderarbeit

Beteiligung arbeitender Kinder auf der ILO-Weltkonferenz

Erstmals ist im Programm der Internationalen Arbeitsorganisation auch ein Kinderforum vorgesehen. Dabei diskutieren arbeitende Kinder ihre Sichtweisen und Empfehlungen mit erwachsenen Entscheidungsträgern.
Mehr erfahren
ILO Südafrika mit Jugendlichen von Dialogue Works
ILO Südafrika mit Jugendlichen von Dialogue Works
Dialogue Works,  Ilog Kinderhome Foundation Inc.,  Kinderarbeit,  Apparel,  Clothing,  Footwear,  Human,  Person,  Shoe,  Sleeve

Weltkonferenz Kinderarbeit

Beteiligung arbeitender Kinder auf der ILO-Weltkonferenz

ILO Südafrika mit Jugendlichen von Dialogue Works
ILO Südafrika mit Jugendlichen von Dialogue Works
Dialogue Works,  Ilog Kinderhome Foundation Inc.,  Kinderarbeit,  Apparel,  Clothing,  Footwear,  Human,  Person,  Shoe,  Sleeve
Erstmals ist im Programm der Internationalen Arbeitsorganisation auch ein Kinderforum vorgesehen. Dabei diskutieren arbeitende Kinder ihre Sichtweisen und Empfehlungen mit erwachsenen Entscheidungsträgern.
Mehr erfahren

Preisverleihung

Medienpreis: Einreichungen noch bis zum 31. Mai möglich

Für den „Story on Stage“-Preis und den „Preis der Kinderjury“ der Kindernothilfe können sich Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz noch bis zum 31. Mai 2022 bewerben.
Mehr erfahren
Coronakonformes Event in der Axica (Quelle: Ralf Krämer)

Preisverleihung

Medienpreis: Einreichungen noch bis zum 31. Mai möglich

Coronakonformes Event in der Axica (Quelle: Ralf Krämer)
Für den „Story on Stage“-Preis und den „Preis der Kinderjury“ der Kindernothilfe können sich Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz noch bis zum 31. Mai 2022 bewerben.
Mehr erfahren

Protestaktion in Berlin

Kindernothilfe fordert gleiche Rechte für alle Geflüchteten

Die Kindernothilfe hat gemeinsam mit ihrer griechischen Partnerorganisation Lesvos Solidarity vor dem Brandenburger Tor mit einer Protestaktion deutlich gemacht: Sicherheit und Würde für alle Geflüchteten!

Mehr erfahren
#SicherheitundWürde: Demonstration für alle geflüchteten Kinder am Pariser Platz in Berlin  Foto: Kindernothilfe

Protestaktion in Berlin

Kindernothilfe fordert gleiche Rechte für alle Geflüchteten

#SicherheitundWürde: Demonstration für alle geflüchteten Kinder am Pariser Platz in Berlin  Foto: Kindernothilfe

Die Kindernothilfe hat gemeinsam mit ihrer griechischen Partnerorganisation Lesvos Solidarity vor dem Brandenburger Tor mit einer Protestaktion deutlich gemacht: Sicherheit und Würde für alle Geflüchteten!

Mehr erfahren

30 Jahre Kinderrechte

"Die Politik lässt Kinder im Stich"

In Deutschland sind vor 30 Jahren Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention in Kraft getreten. Doch im Grundgesetz sind Kinderrechte bislang immer noch nicht verankert. „Die Situation für Kinder und ihre Rechte ist eine Schande“, so Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Katrin Weidemann.

Mehr erfahren
Jungen im Unterricht Foto: Jakob Studnar

30 Jahre Kinderrechte

"Die Politik lässt Kinder im Stich"

Jungen im Unterricht Foto: Jakob Studnar

In Deutschland sind vor 30 Jahren Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention in Kraft getreten. Doch im Grundgesetz sind Kinderrechte bislang immer noch nicht verankert. „Die Situation für Kinder und ihre Rechte ist eine Schande“, so Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Katrin Weidemann.

Mehr erfahren

Auszeichnungen

Kindernothilfe gehört zu den besten deutschen Arbeitgebern für Nachwuchstalente

Die Kindernothilfe wurde dieses Jahr erneut von der Unternehmensberatung CLEVIS im Rahmen des Future Talents Reports ausgezeichnet. 

Mehr erfahren
Zwei Mädchen halten sich an der Hand

Auszeichnungen

Kindernothilfe gehört zu den besten deutschen Arbeitgebern für Nachwuchstalente

Zwei Mädchen halten sich an der Hand

Die Kindernothilfe wurde dieses Jahr erneut von der Unternehmensberatung CLEVIS im Rahmen des Future Talents Reports ausgezeichnet. 

Mehr erfahren

Geberkonferenz

Verlässliche Unterstützung für Afghanistan

Das Bündnis Entwicklung Hilft fordert im Vorfeld der Geberkonferenz für Afghanistan eine verlässliche Unterstützung durch die Bundesregierung. 

Mehr erfahren
Demonstration am Aktionstag des Seebrücke-Bündnisses mit dem Thema "Don't forget Afghanistan" am 26. Februar 2022 unter Beteiligung der Kindernothilfe

Geberkonferenz

Verlässliche Unterstützung für Afghanistan

Demonstration am Aktionstag des Seebrücke-Bündnisses mit dem Thema "Don't forget Afghanistan" am 26. Februar 2022 unter Beteiligung der Kindernothilfe

Das Bündnis Entwicklung Hilft fordert im Vorfeld der Geberkonferenz für Afghanistan eine verlässliche Unterstützung durch die Bundesregierung. 

Mehr erfahren

Hilfe für Flüchtlingshelfer

Traumata geflüchteter Kinder frühzeitig erkennen

Die Kindernothilfe hat für Menschen, die mit ankommenden geflüchteten Kindern und Jugendlichen arbeiten oder sie (ehrenamtlich) betreuen, ein Seminar zu Traumata und posttraumatischen Belastungsstörungen konzipiert.

Mehr erfahren
Eine Trainerin bei der Schulung "Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen" (Quelle: Kindernothilfe)

Hilfe für Flüchtlingshelfer

Traumata geflüchteter Kinder frühzeitig erkennen

Eine Trainerin bei der Schulung "Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen" (Quelle: Kindernothilfe)

Die Kindernothilfe hat für Menschen, die mit ankommenden geflüchteten Kindern und Jugendlichen arbeiten oder sie (ehrenamtlich) betreuen, ein Seminar zu Traumata und posttraumatischen Belastungsstörungen konzipiert.

Mehr erfahren

Ukraine: Millionen Kinder bezahlen den Preis des Krieges

Stoppt Kriegsverbrechen gegen Kinder!

Über zwei Millionen Menschen mussten bisher aus der Ukraine flüchten. „Kriegsverbrechen gegen Kinder müssen stoppen!“, so Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe Katrin Weidemann.
Mehr erfahren
Geflüchtete Kinder aus der Ukraine (Quelle: Ritzau Scanpix Mads Claus Rasmussen/imago)

Ukraine: Millionen Kinder bezahlen den Preis des Krieges

Stoppt Kriegsverbrechen gegen Kinder!

Geflüchtete Kinder aus der Ukraine (Quelle: Ritzau Scanpix Mads Claus Rasmussen/imago)
Über zwei Millionen Menschen mussten bisher aus der Ukraine flüchten. „Kriegsverbrechen gegen Kinder müssen stoppen!“, so Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe Katrin Weidemann.
Mehr erfahren

Im Ersten, allen Dritten Programmen der ARD und in ONE

„Wir helfen – Gemeinsam für die Ukraine“ am 4. März 2022, ab 20:15 Uhr

Der Abend des deutschen ESC-Vorentscheids am Freitag, 4. März 2022, steht ab 20:15 Uhr unter dem Titel „Wir helfen – Gemeinsam für die Ukraine“ wird zum Spenden für die Not leidenden Menschen im Kriegsgebiet aufgerufen.
Mehr erfahren
Bühnenbild zur ARD-Sendung "Wir helfen"

Im Ersten, allen Dritten Programmen der ARD und in ONE

„Wir helfen – Gemeinsam für die Ukraine“ am 4. März 2022, ab 20:15 Uhr

Bühnenbild zur ARD-Sendung "Wir helfen"
Der Abend des deutschen ESC-Vorentscheids am Freitag, 4. März 2022, steht ab 20:15 Uhr unter dem Titel „Wir helfen – Gemeinsam für die Ukraine“ wird zum Spenden für die Not leidenden Menschen im Kriegsgebiet aufgerufen.
Mehr erfahren

Gestorben im Alter von 95 Jahren

Kindernothilfe trauert um Gründungsmitglied Lüder Lüers

Die Kindernothilfe trauert um ihr ehemaliges Vorstandsmitglied Lüder Lüers, dem letzten Zeitzeugen der Kindernothilfe-Gründung. Im Alter von 95 Jahren ist er heute im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen.

Mehr erfahren
Lüder Lüers, Gründungsmitglieder der Kindernothilfe im Jahre 2016 (Quelle: Ralf Krämer)

Gestorben im Alter von 95 Jahren

Kindernothilfe trauert um Gründungsmitglied Lüder Lüers

Lüder Lüers, Gründungsmitglieder der Kindernothilfe im Jahre 2016 (Quelle: Ralf Krämer)

Die Kindernothilfe trauert um ihr ehemaliges Vorstandsmitglied Lüder Lüers, dem letzten Zeitzeugen der Kindernothilfe-Gründung. Im Alter von 95 Jahren ist er heute im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen.

Mehr erfahren

„Krieg zerstört Kinderseelen“

Kindernothilfe hilft an der ukrainischen Grenze

Die Kindernothilfe unterstützt über eine lokale Partnerorganisation zunächst an der moldawischen Grenze zur Ukraine geflüchtete Kinder und deren Familien.

Mehr erfahren
Flüchtlinge aus der Ukraine - Mutter mit Kind (Quelle: REUTERS/Kai PfaffenbachUKRAINE-CRISIS/POLANDREUTERS)

„Krieg zerstört Kinderseelen“

Kindernothilfe hilft an der ukrainischen Grenze

Flüchtlinge aus der Ukraine - Mutter mit Kind (Quelle: REUTERS/Kai PfaffenbachUKRAINE-CRISIS/POLANDREUTERS)

Die Kindernothilfe unterstützt über eine lokale Partnerorganisation zunächst an der moldawischen Grenze zur Ukraine geflüchtete Kinder und deren Familien.

Mehr erfahren

Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Lüder Lüers

Staatssekretär Bothe überreichte das Bundesverdienstkreuz an Kindernothilfe-Gründungsmitglied Lüder Lüers.

Mehr erfahren
Kindernothilfe-Gründungsmitglied Lüder Lüers bei einem Vortrag in der Kindernothilfe (Quelle: Ralf Krämer)

Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Lüder Lüers

Kindernothilfe-Gründungsmitglied Lüder Lüers bei einem Vortrag in der Kindernothilfe (Quelle: Ralf Krämer)

Staatssekretär Bothe überreichte das Bundesverdienstkreuz an Kindernothilfe-Gründungsmitglied Lüder Lüers.

Mehr erfahren

Positionspapier

EU-Lieferkettengesetz muss Kinder wirksam schützen

Kinderrechtsorganisationen appellieren an die Bundesregierung: EU-Lieferkettengesetz muss Kinder wirksam schützen.
Mehr erfahren
Maedchen naeht im Ausbildungsprojekt Quelle Jakob Studnar

Positionspapier

EU-Lieferkettengesetz muss Kinder wirksam schützen

Maedchen naeht im Ausbildungsprojekt Quelle Jakob Studnar
Kinderrechtsorganisationen appellieren an die Bundesregierung: EU-Lieferkettengesetz muss Kinder wirksam schützen.
Mehr erfahren

Red Hand Day

Straflosigkeit der Täter endlich beenden!

Etwa 250.000 Kinder werden aktuell in bewaffneten Konflikten eingesetzt. Die Verantwortlichen für diese schwersten Kinderrechtsverletzungen werden nur selten strafrechtlich verfolgt und kommen so straffrei davon.
Mehr erfahren
Baschar al-Assad wegen schwerster Kinderrechtsverletzungen gesucht

Red Hand Day

Straflosigkeit der Täter endlich beenden!

Baschar al-Assad wegen schwerster Kinderrechtsverletzungen gesucht
Etwa 250.000 Kinder werden aktuell in bewaffneten Konflikten eingesetzt. Die Verantwortlichen für diese schwersten Kinderrechtsverletzungen werden nur selten strafrechtlich verfolgt und kommen so straffrei davon.
Mehr erfahren

Tag der Bildung

Wir stecken mitten in einer Bildungskrise

Durch Schulschließungen und eine mangelnde digitale Infrastruktur wurde der Bildungsweg für Millionen von Schülerinnen und Schülern unterbrochen. „Wir stecken mitten in einer Bildungskrise – und müssen jetzt handeln", so Malte Pfau, Advocacy Officer bei der Kindernothilfe.

Mehr erfahren
Junge aus Kenia, Quelle: Lars Heidrich

Tag der Bildung

Wir stecken mitten in einer Bildungskrise

Junge aus Kenia, Quelle: Lars Heidrich

Durch Schulschließungen und eine mangelnde digitale Infrastruktur wurde der Bildungsweg für Millionen von Schülerinnen und Schülern unterbrochen. „Wir stecken mitten in einer Bildungskrise – und müssen jetzt handeln", so Malte Pfau, Advocacy Officer bei der Kindernothilfe.

Mehr erfahren

Medienpreis

Bewerbungsstart für Kindernothilfe-Medienpreise

Die Kindernothilfe schreibt wieder zwei Medienpreise für Kinderrechte aus: Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz können sich ab jetzt bis zum 31. Mai bewerben.
Mehr erfahren
Medienpreis Award, Foto: Kindernothilfe

Medienpreis

Bewerbungsstart für Kindernothilfe-Medienpreise

Medienpreis Award, Foto: Kindernothilfe
Die Kindernothilfe schreibt wieder zwei Medienpreise für Kinderrechte aus: Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz können sich ab jetzt bis zum 31. Mai bewerben.
Mehr erfahren

Virtuelle Veranstaltung

Kindernothilfe Neujahrslauf: 400 Teilnehmende laufen für Kinderrechte

Der 3. Kindernothilfe Neujahrslauf fand dieses Jahr aufgrund der Coronapandemie ausschließlich virtuell statt. 400 Läuferinnen und Läufer aus Deutschland und anderen Ländern setzten mit ihrer Teilnahme ein Zeichen für Kinderrechte.
Mehr erfahren
Neujahrslauf der Kindernothilfe

Virtuelle Veranstaltung

Kindernothilfe Neujahrslauf: 400 Teilnehmende laufen für Kinderrechte

Neujahrslauf der Kindernothilfe
Der 3. Kindernothilfe Neujahrslauf fand dieses Jahr aufgrund der Coronapandemie ausschließlich virtuell statt. 400 Läuferinnen und Läufer aus Deutschland und anderen Ländern setzten mit ihrer Teilnahme ein Zeichen für Kinderrechte.
Mehr erfahren
Medienpreis Award, Foto: Kindernothilfe

Kindernothilfe-Medienpreis

Der Kindernothilfe-Medienpreis feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum und wird jährlich in zwei Kategorien verliehen.

Mehr erfahren

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich für den Kindernothilfe-Presseverteiler an und erhalten Sie die neuesten Pressemitteilungen direkt in Ihr Postfach.

Mehr anzeigen

Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail, mit der Sie Ihre Anmeldung noch einmal bestätigen müssen. Sie können sich jederzeit wieder abmelden oder Ihre Interessen ändern.

Informationsmaterial für Medienschaffende 

Aktuelle Publikationen sowie das Informationsmaterial zur Arbeit der Kindernothilfe und ihren Partnerorganisationen können Sie kostenlos herunterladen.

Mehr anzeigen

Beispiele unserer Bilder für Ihre Berichterstattung

Mehr anzeigen

Die Kindernothilfe in den sozialen Medien

Noch mehr Einblicke in die Welt der Kindernothilfe: Folgen Sie uns gerne und erhalten so direkt neue Informationen über die Arbeit der Kindernothilfe und ihrer Partner und erfahren Sie mehr über aktuelle Weltgeschehnisse in unseren Partnerländern.

Die offiziellen Accounts der Kindernothilfe: Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn, TikTok

Mehr anzeigen

Interviewpartnerinnen und -partner gesucht?

Sie sind auf der Suche nach Interviewpartnerinnen und -partnern? Gerne vermitteln wir Ihnen die passenden Expertinnen und Experten, kontaktieren Sie uns einfach.
Mehr anzeigen

Ihr Kontakt zu uns

Alle Ansprechpersonen der Pressestelle finden Sie hier.

Mehr anzeigen
Portraitfoto Angelika Boehling (Quelle: Jakob Studnar)

Angelika Böhling

Pressesprecherin

0203 7789  230

angelika.boehling@kindernothilfe.de

Das könnte Sie noch interessieren

Unsere Schwerpunkte

Der Kampf für Bildung und gegen Gewalt und Kinderarbeit bestimmt unsere Arbeit. Informieren Sie sich über die Schwerpunkte der Kindernothilfe.
Der Kampf für Bildung und gegen Gewalt und Kinderarbeit bestimmt unsere Arbeit. Informieren Sie sich über die Schwerpunkte der Kindernothilfe.
Mehr erfahren

Das sind wir

Vom richtigen Ansprechpartner, über interessante Downloads bis hin zu unseren Bündnispartnern: Auf dieser Seite gibt es eine Vielzahl an Informationen rund um die Kindernothilfe.
Vom richtigen Ansprechpartner, über interessante Downloads bis hin zu unseren Bündnispartnern: Auf dieser Seite gibt es eine Vielzahl an Informationen rund um die Kindernothilfe.
Mehr erfahren

Kontrolle und Transparenz

Als zertifizierte Organisation ist der korrekte Einsatz Ihrer Spende für uns essentiell. Dies können wir mit einer umfassenden Kontrolle und unserer Selbstverpflichtung erfüllen.
Als zertifizierte Organisation ist der korrekte Einsatz Ihrer Spende für uns essentiell. Dies können wir mit einer umfassenden Kontrolle und unserer Selbstverpflichtung erfüllen.
Mehr erfahren