Presseinformationen
Die Kindernothilfe freut sich über Ihre Berichterstattung. Dabei helfen wir gerne! In unserem Pressebereich finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen, Informationen rund um die Kindernothilfe, mögliches Pressematerial und Ansprechpersonen der Pressestelle.
Aktuelle Pressemitteilungen
Keine Haft für Kinder
Die Kindernothilfe befürchtet mit der Umsetzung der Reform des europäischen Asylgesetzes eine verschärfte Situation für geflüchtete Kinder.
Keine Haft für Kinder
Die Kindernothilfe befürchtet mit der Umsetzung der Reform des europäischen Asylgesetzes eine verschärfte Situation für geflüchtete Kinder.
Action!Kidz
Gewinner der Kampagne Action!Kidz: Schulen aus Königsfeld, Duisburg, Schwerin, Krefeld, Neustadt und Münster.
Action!Kidz
Gewinner der Kampagne Action!Kidz: Schulen aus Königsfeld, Duisburg, Schwerin, Krefeld, Neustadt und Münster.
Kindernothilfe-Medienpreis
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Preis der Kinderjury 2025 stehen fest
Kindernothilfe-Medienpreis
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Preis der Kinderjury 2025 stehen fest
Milliarden Menschen bedroht
Im Zentrum der diesjährigen Ausgabe steht das Thema Überschwemmungen. Sie zählen zu den folgenschwersten Naturgefahren weltweit.
Milliarden Menschen bedroht
Im Zentrum der diesjährigen Ausgabe steht das Thema Überschwemmungen. Sie zählen zu den folgenschwersten Naturgefahren weltweit.
Weltkindertag
Bessere Politik: Berliner Schüler*innen haben zusammen mit der Kindernothilfe zehn Forderungen für mehr Partizipation formuliert.
Weltkindertag
Bessere Politik: Berliner Schüler*innen haben zusammen mit der Kindernothilfe zehn Forderungen für mehr Partizipation formuliert.
#UnmuteRefugees
Geflüchtete zu Wort kommen lassen, um Vorurteile zu bekämpfen – das ist das Ziel der Kindernothilfe, XENION und BAfF.
#UnmuteRefugees
Geflüchtete zu Wort kommen lassen, um Vorurteile zu bekämpfen – das ist das Ziel der Kindernothilfe, XENION und BAfF.
Überschwemmungen
100.000 Euro Soforthilfe für pakistanische Kinder und Familien, die Opfer der schweren Monsun-Überschwemmungen geworden sind.
Überschwemmungen
100.000 Euro Soforthilfe für pakistanische Kinder und Familien, die Opfer der schweren Monsun-Überschwemmungen geworden sind.
Katastrophe
Ein Erdbeben der Stärke 6,0 erschütterte den Ostens Afghanistans
Katastrophe
Ein Erdbeben der Stärke 6,0 erschütterte den Ostens Afghanistans
Internationale Jugendkonferenz
Internationale Jugendkonferenz: Demokratie und Klima
Internationale Jugendkonferenz
Internationale Jugendkonferenz: Demokratie und Klima
Keine Haft für Kinder
Die Kindernothilfe befürchtet mit der Umsetzung der GEAS-Reform Nachteile für geflüchtete Kinder und fordert Nachbesserungen.
Keine Haft für Kinder
Die Kindernothilfe befürchtet mit der Umsetzung der GEAS-Reform Nachteile für geflüchtete Kinder und fordert Nachbesserungen.
"Story on Stage" Preis
Kindernothilfe-Medienpreis 2025: Die Nominierten des "Story on Stage"-Preises stehen fest.
"Story on Stage" Preis
Kindernothilfe-Medienpreis 2025: Die Nominierten des "Story on Stage"-Preises stehen fest.
Positives Jahresergebnis 2024
Trotz globaler Krisen und schrumpfender internationaler Hilfszusagen war 2024 für die Kindernothilfe ein Jahr der Wirkung.
Positives Jahresergebnis 2024
Trotz globaler Krisen und schrumpfender internationaler Hilfszusagen war 2024 für die Kindernothilfe ein Jahr der Wirkung.
NGOs schlagen Alarm
Ein Bündnis aus 30 Nichtregierungsorganisationen warnt eindringlich vor Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit.
NGOs schlagen Alarm
Ein Bündnis aus 30 Nichtregierungsorganisationen warnt eindringlich vor Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit.
Drei Fragen zum BMZ-Haushalt
Die Entwicklungszusammenarbeit steht unter Druck. Kindernothilfe-Vorstand Carsten Montag warnt vor den Auswirkungen.
Drei Fragen zum BMZ-Haushalt
Die Entwicklungszusammenarbeit steht unter Druck. Kindernothilfe-Vorstand Carsten Montag warnt vor den Auswirkungen.
Engagierte Jugendliche gesucht
Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich bis zum 22. Juni 2025 für den neuen Jugendrat der Kindernothilfe zu bewerben.
Engagierte Jugendliche gesucht
Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich bis zum 22. Juni 2025 für den neuen Jugendrat der Kindernothilfe zu bewerben.
Tag gegen Gewalt an Kindern
Sommerferien: Erholung, Spielen, unbeschwerte Zeit – nicht für die Kinder in der Ukraine, die im Krieg aufwachsen.
Tag gegen Gewalt an Kindern
Sommerferien: Erholung, Spielen, unbeschwerte Zeit – nicht für die Kinder in der Ukraine, die im Krieg aufwachsen.
Aktion gegen Kinderarbeit
Wincent Weiss unterstützt Kindernothilfe-Schulaktion, die auf das weltweite Problem der Kinderarbeit aufmerksam macht.
Aktion gegen Kinderarbeit
Wincent Weiss unterstützt Kindernothilfe-Schulaktion, die auf das weltweite Problem der Kinderarbeit aufmerksam macht.
Familiennachzug
Die Kindernothilfe kritisiert die geplante Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte scharf.
Familiennachzug
Die Kindernothilfe kritisiert die geplante Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte scharf.
3 Fragen zur neuen Regierung
Carsten Montag, Vorstand bei der Kindernothilfe fordert die neue Regierung auf, Kinder und ihre Rechte stärker in den Blick zu nehmen.
3 Fragen zur neuen Regierung
Carsten Montag, Vorstand bei der Kindernothilfe fordert die neue Regierung auf, Kinder und ihre Rechte stärker in den Blick zu nehmen.
3 Fragen an Adriane Penna
Adriane Branco Penna von der Kindernothilfe-Partnerorganisation Serpaf spricht über Gewalt gegen Kinder in Brasilien, warum sie oft unsichtbar bleibt und wie echte Veränderung möglich ist.
3 Fragen an Adriane Penna
Adriane Branco Penna von der Kindernothilfe-Partnerorganisation Serpaf spricht über Gewalt gegen Kinder in Brasilien, warum sie oft unsichtbar bleibt und wie echte Veränderung möglich ist.
Kindernothilfe-Medienpreis
Der Medienpreis der Kindernothilfe würdigt herausragende Berichterstattung über Kinderrechte.
Mehr erfahren
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich für den Kindernothilfe-Presseverteiler an und erhalten Sie die neuesten Pressemitteilungen direkt in Ihr Postfach.
Informationsmaterial für Medienschaffende
Aktuelle Publikationen sowie das Informationsmaterial zur Arbeit der Kindernothilfe und ihren Partnerorganisationen können Sie kostenlos herunterladen.
Beispiele unserer Bilder für Ihre Berichterstattung
Die Kindernothilfe in den sozialen Medien
Noch mehr Einblicke in die Welt der Kindernothilfe: Folgen Sie uns gerne und erhalten so neue Informationen über die Arbeit der Kindernothilfe und ihrer Partner und erfahren Sie mehr über aktuelle Weltgeschehnisse in unseren Partnerländern.
Die offiziellen Accounts der Kindernothilfe: Instagram, Facebook, X, LinkedIn, TikTok
Interviewpartnerinnen und -partner gesucht?
Sie sind auf der Suche nach
Interviewpartnerinnen und -partnern? Gerne vermitteln wir Ihnen die passenden
Expertinnen und Experten,
kontaktieren Sie uns einfach.
Ihr Kontakt zu uns
Alle Ansprechpersonen der Pressestelle finden Sie hier.
Angelika Böhling
Pressesprecherin
Das könnte Sie noch interessieren
Der Kampf für Bildung und gegen Gewalt und Kinderarbeit bestimmt unsere Arbeit. Informieren Sie sich über unsere Schwerpunktthemen.
Was macht eigentlich die Kindernothilfe? Auf dieser Seite gibt es eine Vielzahl an Informationen rund um die Kindernothilfe.
Die Kindernothilfe arbeitet mit einer umfassenden internen und externen Kontrolle.