Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Düsseldorf: Kraniche als Friedensbotschafter

Düsseldorf: Kraniche basteln für Geflüchtete aus der Ukraine (Quelle: Origamitraum.com)
Quelle: origanitraum.com
Düsseldorf: Kraniche basteln für Geflüchtete aus der Ukraine (Quelle: Origamitraum.com)
Quelle: origanitraum.com
„Die Kriegsbilder von zerstörten Häusern und Straßen, von all den Menschen, die in den Städten eingeschlossen oder auf der Flucht sind, erschüttern zutiefst“, schrieb uns der Vorstand der Kreativitätsschule Düsseldorf. „Wir wollen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, auf kreative Weise für den Frieden in der Ukraine zu demonstrieren.“

Und die fanden die Idee super, die an einem Samstagnachmittag unterhalb der Klemensbrücke in Kaiserswerth in die Tat umgesetzt wurde: Zwei Stunden lang falteten viele Mädchen und Jungen unter Anleitung von Yiting, der Origami-Künstlerin der Schule, und ihrem Ehemann zwei Stunden lang Glückskraniche und beschrifteten sie mit Friedensbotschaften – eindringliche Symbole für den Wunsch nach Frieden in der Ukraine.

Die Eltern gaben für jeden der blaugelben Vögel eine Spende, und so konnte die Schule am Ende großartige 417 Euro überweisen.
Mehr anzeigen

Kontakt

Porträt Petra Kalkowski (Quelle: Jakob Studnar)

Das könnte Sie auch interessieren

Spende der Schülerzeitung des Duisburger Albert-Einstein-Gymnasiums

Duisburg: Schülerzeitungsredaktion spendet 150 Euro!

Das Geld stammt u. a. aus Preisgeldern, die die Zeitung des Albert-Einstein-Gymnasiums bei Schülerzeitungswettbewerben gewonnen hat.
Das Geld stammt u. a. aus Preisgeldern, die die Zeitung des Albert-Einstein-Gymnasiums bei Schülerzeitungswettbewerben gewonnen hat.
Mehr erfahren
Aurich: Die engagierte Frauengruppe Alchemilla; 2. v. l.: Marie-Louise Bähr  (Quelle: privat)

Aurich: Die „Alchemillen“ helfen Kindern in Afghanistan

Seit 45 Jahren ist Marie-Louise Bähr Kindernothilfe-Patin, Jetzt hat ihre Frauengruppe auf ihren Vorschlag hin 1.200 Euro gespendet.
Seit 45 Jahren ist Marie-Louise Bähr Kindernothilfe-Patin, Jetzt hat ihre Frauengruppe auf ihren Vorschlag hin 1.200 Euro gespendet.
Mehr erfahren
von links: Imo Quero-Lehmann, Irmgard Gnad, Anneliese Grenke, Petra Kübler und Christa Weiß (Quelle: privat)

Fast 19.000 Euro für die Kindernothilfe gesammelt

Die Aktion lief etwas anders als gewohnt – ohne Infostände in Supermärkten und auf dem Weihnachtsmarkt, aber mit vielen kreativen Ideen. Dank treuer Spenderinnen und Spender konnten wir die Rekordsumme vom vergangenen Jahr noch steigern.
Die Aktion lief etwas anders als gewohnt – ohne Infostände in Supermärkten und auf dem Weihnachtsmarkt, aber mit vielen kreativen Ideen. Dank treuer Spenderinnen und Spender konnten wir die Rekordsumme vom vergangenen Jahr noch steigern.
Mehr erfahren