Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

Karlsruhe: 6 Kinder mit einem tollen Angebot

6 Kinder präsentieren ihren kleinen Flohmarkt auf dem Bürgersteig (Quelle: privat)
Die Passantinnen und Passanten fanden das Angebot der Kinder toll und spendeten fleißig (Quelle: privat)
6 Kinder präsentieren ihren kleinen Flohmarkt auf dem Bürgersteig (Quelle: privat)
Die Passantinnen und Passanten fanden das Angebot der Kinder toll und spendeten fleißig (Quelle: privat)

"Liebes Kindernothilfe-Team,

wir und unsere Freunde haben Waffeln gebacken und Armbänder geknüpft und alles in unserer Straße verschenkt. Wer wollte, konnte eine Spende für euch in unsere Kasse werfen.
Wir haben 163,29 EUR gesammelt und unsere Eltern haben vorher gesagt, sie verdoppeln das, was wir sammeln. Deswegen schicken wir euch 326,58 Euro.

Bitte nehmt das Geld, um damit Kindern zu helfen, denen es schlecht geht.

Eure Kinder aus Grünwinkel in Karlsruhe"


Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Handball auf dem Tornetz (Foto: pixabay/JeppeSmedNielsen)

Handballmannschaft spendet seit 50 Jahren!

Damals Jahren brachte ein Medizinstudent das Team des CVJM Fellbach auf die Idee, sich für die Kindernothilfe zu engagieren. Seitdem ist es treuer Unterstützer unserer Arbeit.
Damals Jahren brachte ein Medizinstudent das Team des CVJM Fellbach auf die Idee, sich für die Kindernothilfe zu engagieren. Seitdem ist es treuer Unterstützer unserer Arbeit.
Mehr erfahren
Der Arbeitskreis Nürnberg posiert für ein Gruppenfoto beim 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl

Aktionsbeispiel Arbeitskreis Nürnberg

Wurst essen für den guten Zweck: Der Arbeitskreis Erlangen-Nürnberg veranstaltete am 7. Juli das mittlerweile 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl.
Wurst essen für den guten Zweck: Der Arbeitskreis Erlangen-Nürnberg veranstaltete am 7. Juli das mittlerweile 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl.
Mehr erfahren
Drei Weihnachtsbäume werden über die Straße gezogen (Quelle: privat)

TaWiKi: Alte Christbäume bringen 7.000 Euro für die Kindernothilfe ein

Fast 300 Freiwillige waren im Januar in zwölf Dörfern unterwegs, um die abgeschmückten Bäume einzusammeln, zu entsorgen und dafür Spenden entgegenzunehmen.
Fast 300 Freiwillige waren im Januar in zwölf Dörfern unterwegs, um die abgeschmückten Bäume einzusammeln, zu entsorgen und dafür Spenden entgegenzunehmen.
Mehr erfahren