Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Unterstützen Sie die Mülheimer Aktion "Wandern für Wasser"

Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Grundbedürfnis aller Menschen. Wir drehen den Hahn auf und erhalten Dank eines Wasserversorgungssystems, an das jedes Haus angeschlossen werden kann, jederzeit frisches Trinkwasser, so viel wir wollen. Das ist für uns so selbstverständlich, dass wir kaum darüber nachdenken.

Anders in Entwicklungsländern, in denen zahllose Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Die schlechte Qualität des oft ungereinigten Wassers ist Ursache für viele Krankheiten und die hohe Kindersterblichkeit in vielen Ländern. Kilometerlange Wege zur Wasserstelle und Wasserschleppen gehören für Kinder und Jugendliche zum Alltag. Schule und Bildung bleiben dabei oft auf der Strecke.

Mit der Aktion "Wandern für Wasser" soll ein Zeichen gesetzt werden. So wandern die Schüler*innen der Luisenschule, der Karl-Ziegler-Schule und der Willy-Brandt-Schule am Weltwassertag am 22. März 2025 vom Haus Ruhrnatur bis zum Aquarius Wassermuseum und tragen 3 Liter Wasser mit sich. Dabei sammeln sie Spenden mit denen die Kindernothilfe in Burundi Wasserquellen instand setzen kann. Die Aktion wird unterstützt von RWW, der Hochschule Rhein-Ruhr und dem Rotary Club Mülheim Uhlenhorst. Ein herzliches Dankeschön schon jetzt an alle Beteiligten für diese großartige Aktion!

Unterstützen Sie jetzt mit Ihrer Spende die Aktion "Wandern für Wasser"

Mehr anzeigen

Das Besondere: 

Aus jedem gespendeten Euro werden vier Euro für die Kinder und Familien in Burundi! So funktioniert's: Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt das Projekt. Für jeden Euro, den wir gemeinsam aufbringen, kommen drei weitere vom staatlichen Förderer, dem BMZ, dazu.


Im letzten Jahr sind durch diese Aktion großartige 12.227 Euro für ein Brunnenbauprojekt in Sambia zusammengekommen!

Mehr anzeigen
Eine Gruppe mit einem großen Scheck steht vor einem Wasserturm (Quelle: privat)
Eine Gruppe mit einem großen Scheck steht vor einem Wasserturm (Quelle: privat)

Das könnte Sie auch interessieren

Arnsberg/Meschede: Pfand für Menschenrechte - Aktion von Pfadfinderinnen und Pfadfindern (Quelle: BdP)

Arnsberg/Meschede: Pfand für Menschenrechte

Pfandflaschen haben Geflüchteten auf der Insel Lesbos geholfen – dafür sorgten Pfadfinder und Pfadfinderinnen in den beiden Orten im Sauerland.

Pfandflaschen haben Geflüchteten auf der Insel Lesbos geholfen – dafür sorgten Pfadfinder und Pfadfinderinnen in den beiden Orten im Sauerland.

Mehr erfahren
Bettina Brümann, Tochter Sonja und Hund Purzel wanderten quer durch Berlin und sammelten Spenden (Quelle: privat)

Ehrenamtliche wandern für Corona-Projekte

Bettina Brümann, Tochter Sonja und Hund Purzel durchquerten Berlin und sammelten über 1.000 Euro Spenden für Corona-Projekte.

Bettina Brümann, Tochter Sonja und Hund Purzel durchquerten Berlin und sammelten über 1.000 Euro Spenden für Corona-Projekte.

Mehr erfahren
Düsseldorf: Kraniche als Friedensbotschafter für die Ukraine (Quelle: www.origamitraum.com)

Düsseldorf: Kraniche als Friedensbotschafter

Mit einer Künstlerin der Kreativschule falteten Mädchen und Jungen Glückskraniche und beschrifteten sie mit Friedensbotschaften für die Ukraine.

Mit einer Künstlerin der Kreativschule falteten Mädchen und Jungen Glückskraniche und beschrifteten sie mit Friedensbotschaften für die Ukraine.

Mehr erfahren