Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Daniel Knott lief den Paris-Marathon 2022 für ukrainische Geflüchtete

Daniel Knott: lief den Paris-Marathon 2022 zugunsten ukrainischer Geflüchtete (Quelle: privat)
Geschafft: Daniel Knott mit seiner Medaille (Quelle: privat)
Daniel Knott: lief den Paris-Marathon 2022 zugunsten ukrainischer Geflüchtete (Quelle: privat)
Geschafft: Daniel Knott mit seiner Medaille (Quelle: privat)

Der Duisburger Daniel Knott (39) startete Mitte März eine Spendenaktion auf unserer Homepage: "Spendet hier direkt, schnell und sicher für meine Spendenaktion ‘Running For Peace - Paris-Marathon 2022‘. Ich freue mich über jeden Betrag, um den Geflüchteten aus der Ukraine mit dieser Aktion zu helfen!"

Und seine Fans spendeten, wobei sie auch mit Anfeuerungen nicht sparten: „Viel Erfolg, du Rakete!, Run, Knotti, Run! Klasse Aktion! Viel Erfolg, Knotti!“ gaben sie ihm mit auf den Weg.

Passend zur Marathonstrecke (42,195 km) hatte Daniel Knott, der seit 2008 schon diverse Marathons und Halbmarathons gelaufen ist, als Spendenziel 4.219 Euro gesetzt. Seinen eigenen Beitrag löste er bravourös ein: Er bewältigte die Strecke entlang vieler Sehenswürdigkeiten wie Place de la Concorde, Oper, Eiffelturm, Notre Dame und Triumphbogen in sehr guten 3 Stunden, 25 Minuten und 58 Sekunden!

"Es war eine unglaublich tolle Kulisse und wahrscheinlich auch die schnellste Friendensdemo der Welt", schwärmte Daniel Knott hinterher. "Die ganze Strecke verlief innerhalb von Paris, sodass viele Zuschauer an dem Event teilnehmen und uns unterstützen konnten. Besonders toll waren die positive Stimmung und die vielen Live Bands, die einen zusätzlich angefeuert haben."

Seine Fans würdigten die sportliche Leistung mit 4.389 Euro, womit sie das Spendenziel sogar noch übertrafen! Daniel Knott dankt ihnen von Herzen für dieses wirklich großartige Ergebnis. Und: „Ein ganz besonderer Dank gilt meiner Frau und unseren drei Kindern, die mich bei diesem Vorhaben unglaublich unterstützt haben“, sagt der Familienvater.


Mehr anzeigen

Kontakt

Porträt Petra Kalkowski (Quelle: Jakob Studnar)

Das könnte Sie auch interessieren

Der Arbeitskreis Nürnberg posiert für ein Gruppenfoto beim 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl

Aktionsbeispiel Arbeitskreis Nürnberg

Wurst essen für den guten Zweck: Der Arbeitskreis Erlangen-Nürnberg veranstaltete am 7. Juli das mittlerweile 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl.
Wurst essen für den guten Zweck: Der Arbeitskreis Erlangen-Nürnberg veranstaltete am 7. Juli das mittlerweile 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl.
Mehr erfahren
3 Jugendliche stehen vor zwei Tafeln mit selbst gefertigten Postern (Quelle: privat)

Hagen: Die 9c geht viele Schritte für Sambia

Die Klasse 9c der Realschule Halden überlegte sich zum Spendensammeln für ein Kindernothilfe-Projekt eine tolle Aktion.
Die Klasse 9c der Realschule Halden überlegte sich zum Spendensammeln für ein Kindernothilfe-Projekt eine tolle Aktion.
Mehr erfahren
Hamburg: Engel des Arbeitskreises Hamburg im Schaufenster der Buchhandlung Ida von Behr im Stadtteil Volksdorf (Quelle: privat)

Hamburg: Kindernothilfe-Engel aus Notenblättern

Die Buchhandlung Ida von Behr in Hamburg-Volksdorf schmückte damit ein Schaufenster und nahm durch den Verkauf 1.200 Euro für die Kindernothilfe ein!
Die Buchhandlung Ida von Behr in Hamburg-Volksdorf schmückte damit ein Schaufenster und nahm durch den Verkauf 1.200 Euro für die Kindernothilfe ein!
Mehr erfahren