Danke-Banner Magenta
Danke-Banner Magenta

Spendenlauf des Vereins Rot-Weiß Scheeßel für ukrainische Geflüchtete 

11.000 Euro für 1.600 Runden durchs Stadion Waldmannsruh, das entspricht 640 Kilometern insgesamt, die die Jugendteams des Fußballvereins aus dem kleinen Ort in Niedersachsen zurücklegten. Das ist sportlich wie finanziell ein unglaubliches Ergebnis! 5.000 Euro gehen an die Kindernothilfe.

„Wichtig war uns dabei, die Kinder über den Sinn des Spendenlaufs aufzuklären“, sagt Michael Meyer, 1. Vorsitzender des SV Rot-Weiß Scheeßel, „und ihnen verständlich zu machen, dass es um die Unterstützung von geflüchteten Personen geht, die ihr Zuhause aufgegeben haben, um sich vor dem Krieg in Sicherheit zu bringen. Beim Lauf sind die Kinder an ihre Grenzen gegangen. Was beim Warmmachen vor dem Training als lästig empfunden wird, wurde beim Lauf abgestellt. Denn pro gelaufene Runde haben die Unterstützerinnen und Unterstützer der Kinder einen festgelegten Betrag gespendet.“

Ein großes Dankeschön geht an den ehemaligen 1. Vorsitzenden Carsten Tietjen, der den Spendenlauf initiiert hat, und natürlich an alle, die mitgemacht haben: die Kinder, Betreuer, Trainer und Eltern. „Ohne deren Engagement wäre diese Aktion gar nicht möglich gewesen“, so Meyer. „Die ersten Ukrainerinnen und Ukrainer werden bereits in den kommenden Tagen am Spielbetrieb teilnehmen können. Wir möchten den Kindern damit ein Stück Lebensfreude wiedergeben und hoffen, dass es über den Fußball gelingen wird. Das macht deutlich, wie wichtig Vereine – wie der Rot-Weiß Scheeßel – für die Integration in dieser schwierigen Zeit sind.“
 

Mehr anzeigen

Kontakt

Porträt Petra Kalkowski (Quelle: Jakob Studnar)

Das könnte Sie auch interessieren

Gymnasium Panketal: Kilometer und Runden ihres Sponsorenlauf 2022 (Quelle: Stefan Schmidt)

Panketal: Benefizlauf-Rekord mit 1.838 Kilometern

Seit 2007 unterstützt das Gymnasium Panketal die Kindernothilfe mit vielfältigem Engagement.
Seit 2007 unterstützt das Gymnasium Panketal die Kindernothilfe mit vielfältigem Engagement.
Mehr erfahren
3 Jugendliche stehen vor zwei Tafeln mit selbst gefertigten Postern (Quelle: privat)

Hagen: Die 9c geht viele Schritte für Sambia

Die Klasse 9c der Realschule Halden überlegte sich zum Spendensammeln für ein Kindernothilfe-Projekt eine tolle Aktion.
Die Klasse 9c der Realschule Halden überlegte sich zum Spendensammeln für ein Kindernothilfe-Projekt eine tolle Aktion.
Mehr erfahren
Spendenaktion Yoga in Siegen

Aktionsbeispiel Siegburg

Sandra Frielingsdorf veranstaltet Open-Air-Yoga-Events. Davon profitieren nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Kindernothilfe.
Sandra Frielingsdorf veranstaltet Open-Air-Yoga-Events. Davon profitieren nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Kindernothilfe.
Mehr erfahren