Gemeinsam zum Ziel: Unsere Bündnisse
Bildung, Kindersoldaten, Klimaschutz – Dies sind nur einige der Themen, für die sich die Kindernothilfe in verschiedenen Bündnissen stark macht. Hier finden Sie alle Zusammenschlüsse, in denen wir Mitglied sind und Kinderrechte vorantreiben.
Das Bündnis setzt sich für einen Stopp der Ausbreitung von HIV/Aids ein.
Der Zusammenschluss fördert bürgerschaftliches Engagement in allen Bereichen.
Ein Zusammenschluss von elf deutschen Hilfswerken
Das Bündnis setzt sich gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten ein.
Der Zusammenschluss bekämpft Kinderpornografie, -prostitution und -handel weltweit.
Etwa 800 Mitträgerorganisationen setzen sich für eine faire Lösung der Verschuldungskrise ein.
Das Netzwerk setzt sich für einen verbesserten, umfassenden Menschenrechtsschutz weltweit ein.
Die Globale Bildungskampagne setzt sich dafür ein, dass das Kinderrecht auf Bildung umgesetzt wird.
Die Kampagne will die Auswirkungen des Bergbaus in Peru in die Öffentlichkeit tragen.
Das Netzwerk arbeitet zur Verbesserung des Kinderschutzes zusammen.
Das breite gesellschaftliche Bündnis setzt sich für eine nachhaltige Klimapolitik ein.
Ein CO2-Kompensationsfonds christlicher Kirchen zur Kompensation von Emissionen
Ein Zusammenschluss zur Förderung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
Verein zur Förderung des weltweiten fairen Handels. TransFair vergibt ein Siegel für fair gehandelte Produkte.
Ein Zusammenschluss für humanitäre Hilfe, Bildungs-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
Das könnte Sie auch interessieren
Sie spielen in Gameshows oder reisen mit dem TV in die Projekte: Viele Prominente setzen sich mit uns für die Rechte von Kindern ein.
Hier finden Sie die Adresse der Kindernothilfe-Standorts in Berlin.
Was macht die Kindernothilfe eigentlich alles? Wie setzen wir uns für Kinderrechte ein? Hier erfahren Sie alles Wichtige!