Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

VIDEOcamp 2022

 

Wie viel Platz finden soziale Themen in den sozialen Netzwerken wie Twitch, TikTok oder Instagram? Diese Frage wollen wir auf dem VIDEOcamp 2022 diskutieren. Ausgewählte Gäste aus dem Online-Bewegtbildbereich und der europäischen Zivilgesellschaft haben an diesen beiden Tagen die Möglichkeit, sich gemeinsam über gesellschaftsrelevante und soziale Themen im Netz auszutauschen. Moderiert wird das VIDEOcamp von Daniele Rizzo. Mit dabei sind außerdem Alicia Joe, Pia Kabitzsch (Psychologeek) und Dillan White.

Die Themenschwerpunkte beim VIDEOcamp 2022 sind dabei Soziales Engagement und soziale Themen in Social Media, Fact vs. Fiction und Hatespeech. Einige Sessions werden über Twitch gestreamt. Das Event findet im Zusammenhang mit der Gamechanger Week 2022 (19.-24.09.2022) statt. Weitere Informationen zum VIDEOcamp 2022 finden Sie hier!

Mehr anzeigen
Dies ist ein Video zu einem empfohlenen externen Inhalt. Hierbei werden Cookies von YouTube gesetzt. Um diese Inhalte anzusehen müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aktualisieren und Marketing Cookies akzeptieren

So war das VIDEOcamp 2021

Vom 24. bis zum 25. September haben sich Influencerinnen und Influencer aus verschiedenen Bereichen über soziale und europarelevante Themen im Netz beim 1. Videocamp der Kindernothilfe ausgetauscht. Es ging – passend zur Gamechanger Week der Kindernothilfe – um Serious Games und die Diskussion über Spiele mit ernsthaften Themen, ebenso um die Frage, ob die Onlineunterhaltung in einer Sinnkrise steckt oder auch inwiefern die sozialen Netzwerke auch sozial sind und werden können.

Mit dabei waren u. a. Influencerinnen Janina (in den sozialen Netzwerken bekannt als @akkcess) und Ellen (@ellenzrk_), die Organisation Fashion Revolution mit Dr. Monika Hauck, Dr. Amelie Duckwitz, Professorin der TH Köln, die Digital-Agentur House of Yas mit Merle Schmid, das Kompetenzzentrum "Fusion Campus" mit Arne Gels sowie Locked Adventures mit Stephan Langhoff, die Agentur, die die Kindernothilfe-Online-Escape-Rooms mitentwickelt haben und Wissenschaftler Tobias Gralke. Moderator Daniele Rizzo hat durch die Panels geführt.

Bei Twitch und YouTube wurden die Panels live übertragen.

Das neu aufgelegte VIDEOcamp der Kindernothilfe in Zusammenarbeit mit dem EUROPE DIRECT der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in den Cubic Studios in Düsseldorf stattgefunden. Unterstützt wurde das Videocamp von Byliny.

Mehr anzeigen
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Videocamp Kindernothilfe 2021
Sophie Rutter (Quelle: Jakob Studnar)

Sophie Rutter

Event Coordinator

0203 7789 248

sophie.rutter@kindernothilfe.de

Das könnte Sie noch interessieren

Gamechanger Week

Im Zentrum stehen kostenlose digitale Escape Games in denen Teams immer wieder um ihre Rechte kämpfen müssen. Teams schlüpfen in die Rollen von Kindern auf der ganzen Welt.
Im Zentrum stehen kostenlose digitale Escape Games in denen Teams immer wieder um ihre Rechte kämpfen müssen. Teams schlüpfen in die Rollen von Kindern auf der ganzen Welt.
Mehr erfahren

Auf den Straßen von Südafrika

Wir haben Projekte in Durban und Pietermaritzburg besucht, deren Mitarbeiter sich um jene Kinder und Jugendliche kümmern, die stark von Armut und Perspektivlosigkeit betroffen sind.
Wir haben Projekte in Durban und Pietermaritzburg besucht, deren Mitarbeiter sich um jene Kinder und Jugendliche kümmern, die stark von Armut und Perspektivlosigkeit betroffen sind.
Mehr erfahren

Felix filmt in Brasilien

Mit der Spendenaktion #favelakids will Felix aka @tomatolix Kindern und Jugendlichen helfen, gegen Gewalt aufzubegehren.
Mit der Spendenaktion #favelakids will Felix aka @tomatolix Kindern und Jugendlichen helfen, gegen Gewalt aufzubegehren.
Mehr erfahren