Über uns: Kindernothilfe Organisationen
Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Kindernothilfe-Organisatonen in Österreich, Luxemburg und der Schweiz

Kindernothilfe-Verbund auf Europakarte (Quelle: Kindernothilfe)
Kindernothilfe-Verbund auf Europakarte (Quelle: Kindernothilfe)
Die Kindernothilfe ist auch seit vielen Jahren in Österreich, Luxemburg und der Schweiz aktiv. Die Verbund-Organisationen setzen sich mit dem gleichen Anliegen, Engagement und Ziel für Mädchen und Jungen in den ärmsten Ländern der Welt ein.
Mehr anzeigen

Kontakt zu den Organisationen

Kindernothilfe Österreich
Dorotheergasse 18
A-1010 Wien
Tel.: +431 513 93 30
Fax: +431 513 93 30 90
info@kindernothilfe.at
www.kindernothilfe.at

Kindernothilfe Schweiz
Laurenzenvorstadt 89
5000 Aarau
Tel.: +41 62 823 38 61
Fax: +41 62 823 38 63
info@kindernothilfe.ch
www.kindernothilfe.ch

Kindernothilfe Luxemburg
(Frënn vun der Kindernothilfe a.s.b.l.)

Kindernothilfe Luxembourg
15, rue Eecherschmelz
L-1481 Luxembourg
Tel. +352 2704 8777
Fax +352 2704 8778
info@kindernothilfe.lu
www.kindernothilfe.lu

Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Kinder schützen - dauerhaft spenden

Mit dem ichbindabeitrag helfen Sie regelmäßig und ganz unkompliziert Kindern in aller Welt, zusammen mit vielen anderen Spendern in ganz Deutschland.
Mit dem ichbindabeitrag helfen Sie regelmäßig und ganz unkompliziert Kindern in aller Welt, zusammen mit vielen anderen Spendern in ganz Deutschland.
Mehr erfahren

Vorstand der Kindernothilfe

Auf dieser Seite finden Sie die Kontaktdaten aller Kindernothilfe-Vorstände.
Auf dieser Seite finden Sie die Kontaktdaten aller Kindernothilfe-Vorstände.
Mehr erfahren

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Die Kindernothilfe beteiligt sich an der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft". Damit verpflichtet sich das Hilfswerk zu einem Transparenz-Standard, den das Aktionsbündnis erarbeitet hat.
Die Kindernothilfe beteiligt sich an der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft". Damit verpflichtet sich das Hilfswerk zu einem Transparenz-Standard, den das Aktionsbündnis erarbeitet hat.
Mehr erfahren