
Ihre Ansprechpartnerinnen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Action!Kidz-Kampagne, und dass Sie sich gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen für Jungen und Mädchen in aller Welt stark machen möchten. Wenn Sie Fragen rund um die Action!Kidz haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Mehr anzeigen


Häufig gestellte Fragen
-
Die Anmeldung erfolgt entweder hier per Online-Formular oder per E-Mail an actionkidz@kindernothilfe.de.
-
Die Teilnehmerzahl kann frei gewählt werden.
-
Die Aktionsidee bleibt Ihnen überlassen. Anregungen finden Sie in unseren Erfolgsgeschichten. Überlegen Sie, was für Sie am einfachsten umsetzbar ist, bedenken Sie dabei Faktoren wie bspw. die Teamgröße und das Alter der Action!Kidz. Sollten Sie keine zündende Idee haben, sprechen Sie uns gerne an.
-
Nein. Für die arbeitende Kinder ist jeder Cent wertvoll.
-
Der Aktionszeitraum geht vom 1. August 2023 bis zum 31. Juli 2024. Die Spende sollte bis zum 31. Juli 2025 überwiesen werden.
-
Empfänger: Kindernothilfe e.V.
IBAN: DE92 3506 0190 0000 4545 40
BIC: GENODED1DKD
Stichwort: Action!Kidz 2021/22
Sämtliche an die Kindernothilfe geleisteten Zuwendungen können steuerlich geltend gemacht werden. Kindernothilfe e. V. ist durch den Freistellungsbescheid des Finanzamtes Duisburg-Süd, Steuer-Nr. 109/5841/0188, als ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten, mildtätigen Zwecken im Sinne §§ 51ff. AO dienend von Körperschaftsteuer und Solidaritätszuschlag befreit. -
Die Action!Kidz unterstützen jedes Jahr ein anderes Projekt der Kindernothilfe gegen ausbeuterische Kinderarbeit. Die Spenden, die während der Kampagne gesammelt werden, fließen in Projekte der Kindernothilfe-Partnerorganisation gegen Kinderarbeit in Indonesien, Haiti oder Sambia.
-
Mit dem Ende der Action!Kidz-Kampagne endet die Projektarbeit vor Ort nicht. Die Projekte der Kindernothilfe sind langfristig über mehrere Jahre angelegt, denn Veränderungen brauchen Zeit.