Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

Duisburg-Baerl: Partnerplakette für Waldschule und ev. Gemeinde

Plakette für die Waldschule und die ev. Gemeinde in Duisburg-Baerl: Pfarrer Andreas Klumb und Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung) freuen sich (Quelle: privat)
Pfarrer Andreas Klumb von der evangelischen Kirchengemeinde Baerl und Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung) sowie die beiden Schulsprecher Melivan und Henri freuen sich (Quelle: privat)
Plakette für die Waldschule und die ev. Gemeinde in Duisburg-Baerl: Pfarrer Andreas Klumb und Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung) freuen sich (Quelle: privat)
Pfarrer Andreas Klumb von der evangelischen Kirchengemeinde Baerl und Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung) sowie die beiden Schulsprecher Melivan und Henri freuen sich (Quelle: privat)

„Nach dem Schulgottesdienst am Dienstag, dem 28.3.2023, wurde das neue Schild enthüllt", schrieb uns Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung). „Die Waldschule und die evangelische Gemeinde sind gemeinsam 'Partner der Kindernothilfe'. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die Übernahme einer Patenschaft erhielt die Schule das schöne Schild von der Kindernothilfe Duisburg.

Schon seit einigen Jahren spenden Kinder und Gemeinde jeden Monat Geld, damit Adolfo in Guatemala zur Schule gehen kann, Kleidung, Essen und medizinische Versorgung bekommt. Dafür steht in jedem Klassenraum eine Spendendose neben dem Bild von Adolfo. Bis zu den Osterferien wird wieder gesammelt, wissen Henri und Melivan, die Schulsprecher der Waldschule. Dann werden die Dosen wieder einmal eingesammelt und das Geld an die Kindernothilfe überwiesen."


Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Vor einem Haus steht ein offener Schrank, in dem man selbst gemachte Marmelade kaufen kann (Quelle: privat)

Bocholt: Marmeladenverkauf vor dem Haus

Einige Frauen hatten eine pfiffige Idee. Statt Weihnachtsbasar verkaufen sie ihre Sachen einfach draußen – mehr als 4.000 Euro sind zusammengekommen!
Einige Frauen hatten eine pfiffige Idee. Statt Weihnachtsbasar verkaufen sie ihre Sachen einfach draußen – mehr als 4.000 Euro sind zusammengekommen!
Mehr erfahren
Ein Orchester musiziert in einer vollbesetzten Kirche (Quelle: privat)

Korntal-Münchingen: Benefizkonzert des Gymnasiums

Fast 300 Schülerinnen und Schüler machten mit! Die Kindernothilfe erhielt die Hälfte der Spendeneinnahmen, großartige 1037,67 Euro.
Fast 300 Schülerinnen und Schüler machten mit! Die Kindernothilfe erhielt die Hälfte der Spendeneinnahmen, großartige 1037,67 Euro.
Mehr erfahren
Mehr als 1.100 Mitarbeitende gingen beim ersten virtuellen Firmenlauf der „Finanz Informatik“ an den Start (Quelle: Finanz Informatik, Michael Hauschild)

Laufen gegen Corona: Die „Finanz Informatik“ macht mobil

Mehr als 1.100 Mitarbeitende der "Finanz Informatik" starteten beim ersten virtuellen Firmenlauf.
Mehr als 1.100 Mitarbeitende der "Finanz Informatik" starteten beim ersten virtuellen Firmenlauf.
Mehr erfahren