Zum Inhalt springen

Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

Duisburg-Baerl: Partnerplakette für Waldschule und ev. Gemeinde

Plakette für die Waldschule und die ev. Gemeinde in Duisburg-Baerl: Pfarrer Andreas Klumb und Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung) freuen sich (Quelle: privat)
Pfarrer Andreas Klumb von der evangelischen Kirchengemeinde Baerl und Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung) sowie die beiden Schulsprecher Melivan und Henri freuen sich (Quelle: privat)
Plakette für die Waldschule und die ev. Gemeinde in Duisburg-Baerl: Pfarrer Andreas Klumb und Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung) freuen sich (Quelle: privat)
Pfarrer Andreas Klumb von der evangelischen Kirchengemeinde Baerl und Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung) sowie die beiden Schulsprecher Melivan und Henri freuen sich (Quelle: privat)

„Nach dem Schulgottesdienst am Dienstag, dem 28.3.2023, wurde das neue Schild enthüllt", schrieb uns Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung). „Die Waldschule und die evangelische Gemeinde sind gemeinsam 'Partner der Kindernothilfe'. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die Übernahme einer Patenschaft erhielt die Schule das schöne Schild von der Kindernothilfe Duisburg.

Schon seit einigen Jahren spenden Kinder und Gemeinde jeden Monat Geld, damit Adolfo in Guatemala zur Schule gehen kann, Kleidung, Essen und medizinische Versorgung bekommt. Dafür steht in jedem Klassenraum eine Spendendose neben dem Bild von Adolfo. Bis zu den Osterferien wird wieder gesammelt, wissen Henri und Melivan, die Schulsprecher der Waldschule. Dann werden die Dosen wieder einmal eingesammelt und das Geld an die Kindernothilfe überwiesen."


Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Ein weißer Schrank mit mehreren Regalbrettern voller Gläser (Quelle: privat)

Bocholt: Ein Schränkchen mit Leckereien am Wegesrand

Unglaubliche 10.000 Euro nimmt eine kleine Frauengrupper der St.-Josef-Pfarrei mit dem Verkauf von Marmelade und eingemachten Früchten ein!
Unglaubliche 10.000 Euro nimmt eine kleine Frauengrupper der St.-Josef-Pfarrei mit dem Verkauf von Marmelade und eingemachten Früchten ein!
Mehr erfahren
Bettina Brümann, Arbeitskreis Berlin und Arbeitskreis Potsdam-Falkensee, wandert mit ihrer Tochter und ihrem Hund quer durch Berlin, um Spenden für Corona-Projekte der Kindernothilfe zu sammeln.

Wandern entlang der Linie in Berlin

Die Ehrenamtliche Bettina Brümann initiierte mit ihrer Tochter Sonja und ihrem Hund Purzel eine überirdische Wanderung entlang der U-Bahn-Linie 7. Ihre Hoffnung: nicht nur oberirdisch die Linie entlang wandern, sondern auch "überirdische" Brücken schlagen zu Menschen, denen es schlechter geht als ihnen.

Die Ehrenamtliche Bettina Brümann initiierte mit ihrer Tochter Sonja und ihrem Hund Purzel eine überirdische Wanderung entlang der U-Bahn-Linie 7. Ihre Hoffnung: nicht nur oberirdisch die Linie entlang wandern, sondern auch "überirdische" Brücken schlagen zu Menschen, denen es schlechter geht als ihnen.

Mehr erfahren
Vokalquintett nach dem Adventskonzert in der Potsdamer Zufluchtskirche am 27.11.2021. Aufgenommen von Bettina Brümann/Arbeitskreis Potsdam-Falkensee

Potsdam: Adventskonzert

In der Zufluchtskirche fand ein Adventskonzert zugunsten eines Projektes der Kindernothilfe statt.

In der Zufluchtskirche fand ein Adventskonzert zugunsten eines Projektes der Kindernothilfe statt.

Mehr erfahren