Zum Inhalt springen

Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

Duisburg-Baerl: Partnerplakette für Waldschule und ev. Gemeinde

Plakette für die Waldschule und die ev. Gemeinde in Duisburg-Baerl: Pfarrer Andreas Klumb und Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung) freuen sich (Quelle: privat)
Pfarrer Andreas Klumb von der evangelischen Kirchengemeinde Baerl und Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung) sowie die beiden Schulsprecher Melivan und Henri freuen sich (Quelle: privat)
Plakette für die Waldschule und die ev. Gemeinde in Duisburg-Baerl: Pfarrer Andreas Klumb und Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung) freuen sich (Quelle: privat)
Pfarrer Andreas Klumb von der evangelischen Kirchengemeinde Baerl und Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung) sowie die beiden Schulsprecher Melivan und Henri freuen sich (Quelle: privat)

„Nach dem Schulgottesdienst am Dienstag, dem 28.3.2023, wurde das neue Schild enthüllt", schrieb uns Katharina Sorbe (kommissarische Schulleitung). „Die Waldschule und die evangelische Gemeinde sind gemeinsam 'Partner der Kindernothilfe'. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die Übernahme einer Patenschaft erhielt die Schule das schöne Schild von der Kindernothilfe Duisburg.

Schon seit einigen Jahren spenden Kinder und Gemeinde jeden Monat Geld, damit Adolfo in Guatemala zur Schule gehen kann, Kleidung, Essen und medizinische Versorgung bekommt. Dafür steht in jedem Klassenraum eine Spendendose neben dem Bild von Adolfo. Bis zu den Osterferien wird wieder gesammelt, wissen Henri und Melivan, die Schulsprecher der Waldschule. Dann werden die Dosen wieder einmal eingesammelt und das Geld an die Kindernothilfe überwiesen."


Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Die SuS der Realschule Oberroning bei der Übergabe der Spenden.

Schüler in Landshut sammeln 500 Euro

Schüler sammeln Spenden in ihrer Nachbarschaft im Rahmen eines Referates für die Schule.

Schüler sammeln Spenden in ihrer Nachbarschaft im Rahmen eines Referates für die Schule.

Mehr erfahren
Info-Stand beim Adventsmarkt "in den Höfen" des AK Halle 2018

Arbeitskreis Halle: 15-jähriges Jubiläum

Der Arbeitskreis Halle feiert dieses Jahr sein 15-Jähriges Bestehen und blickt auf die letzten Jahre zurück.
Der Arbeitskreis Halle feiert dieses Jahr sein 15-Jähriges Bestehen und blickt auf die letzten Jahre zurück.
Mehr erfahren
Flohmarkt in der Sankt-Martin-Schule Wankum in Wachtendonk (Quelle: privat)

Wachtendonk: Flohmarkt der St. Martin-Schule Wankum für Pakistan

"Wir sind auf die Idee mit dem Flohmarkt gekommen, weil ein Junge in den Nachrichten gesehen hat, dass in Pakistan eine schlimme Überflutung war", schrieb uns die 4. Klasse.

"Wir sind auf die Idee mit dem Flohmarkt gekommen, weil ein Junge in den Nachrichten gesehen hat, dass in Pakistan eine schlimme Überflutung war", schrieb uns die 4. Klasse.

Mehr erfahren