Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Freundeskreis Heidelberg nimmt an den Hofflohmärkten in Leimen teil

Nach vielen Veranstaltungsausfällen in den vergangenen 15 Monaten hat der Freundeskreis Heidelberg die Gelegenheit genutzt, im Rahmen der Leimener Hofflohmärkte einen Stand zugunsten der Kindernothilfe anzumelden. Der angekündigte Regen hat während der Veranstaltung ausgesetzt und so konnten viele gute Gespräche geführt werden. Die Bilder von der Flutkatastrophe in Deutschland vor Augen, war bei den Flohmarktbesucherinnen und -besuchern viel Verständnis für die weltweit erforderliche Hilfe für Familien in Not und besonders deren Kinder sowie Anerkennung für die Arbeit der Kindernothilfe zu spüren.

Die handgemachten Briefumschläge fanden am Stand das meiste Interesse. Obwohl die „Konkurrenz“ mit 190 Hofflohmärkten im ganzen Stadtgebiet von Leimen sehr groß war, konnten die Veranstalter Eva und Alfred Kohlmann mit dem Spendenaufkommen zufrieden sein. Das Projekt in Bangladesch, das mit den eingenommenen Spenden unterstützt wird, ist ein 1+3=4-Projekt, sodass sich der Spendenbetrag von 251 Euro zugunsten des Projektes auf 1..004 Euro vervierfacht.

Mehr anzeigen

Kontakt

Das Team Ehrenamt der Kindernothilfe (Quelle: Ludwig Grunewald)

Team Ehrenamt

Telefon: 0203 7789 275
aktiv@kindernothilfe.net

Das könnte Sie auch interessieren

Trikot-Versteigerung beim THW Kiel (Quelle: THW Kiel/Sascha Klahn)

Der THW Kiel und seine Fans spenden 35.000 Euro

Eine Woche lang gingen fast im Minutentakt Angebote für die Trikots ein, die die Mannschaft im März 2022 beim Heimspiel gegen die Füchse Berlin getragen hatte.

Eine Woche lang gingen fast im Minutentakt Angebote für die Trikots ein, die die Mannschaft im März 2022 beim Heimspiel gegen die Füchse Berlin getragen hatte.

Mehr erfahren
Kleines Mädchen am Flügel (Quelle: Jochen Arnold)

Düsseldorf: Wenn eine Fünfjährige auswendig Bach und Beethoven spielt ...

Vier junge Ausnahmetalente der Familie Liersch verzauberten das Publikum beim „Aufwärts-Konzert“ in Urdenbach.

Vier junge Ausnahmetalente der Familie Liersch verzauberten das Publikum beim „Aufwärts-Konzert“ in Urdenbach.

Mehr erfahren
Plakat des Benefiz-Kabaretts in Duisburg

Benefizkabarett des Freundskreises Rhein-Ruhr

2.700 Euro kamen beim Benefizkabarett in der Zentralbibliothek Duisburg zusammen! Unter anderem dabei: Matthias Reuter und Benjamin Eisenberg.
2.700 Euro kamen beim Benefizkabarett in der Zentralbibliothek Duisburg zusammen! Unter anderem dabei: Matthias Reuter und Benjamin Eisenberg.
Mehr erfahren