Unterschiedliche Formen des Spendens für die Kindernothilfe
Wie erzielt eine Spende ihre Wirkung zur Verbesserung der Situation von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt? Wo kommen die anderen drei Teile einer 1+3=4-Förderung her? Auf welchen Wegen können Spender:innen über die Arbeit der Kindernothilfe und die Wirkung ihrer Spenden informiert werden? Alexandra Luse und Katharina Drzisga vom Referat Kommunikation geben in diesem Web-Seminar einen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten bei der Kindernothilfe, wie diese ihre Wirkung entfalten und stellen zudem die neueste Möglichkeit vor, Patinnen und Paten über die Projektarbeit zu informieren: unser neues Magazin Kwako (Suaheli: "Für Dich").
Das könnte Sie auch interessieren
Werden Sie aktiv
Oft sind es die kleinen Dinge, die bereits eine große Wirkung haben. Ob mit einer eigenen Aktion oder als Mitglied eines Arbeits- oder Freundeskreises in Ihrer Nähe, es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Kindernothilfe selbst ehrenamtlich aktiv zu werden.
Oft sind es die kleinen Dinge, die bereits eine große Wirkung haben. Ob mit einer eigenen Aktion oder als Mitglied eines Arbeits- oder Freundeskreises in Ihrer Nähe, es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Kindernothilfe selbst ehrenamtlich aktiv zu werden.
Mehr erfahren
Angebote für Schulen
Sobald sich Schülerinnen und Schüler mit Kinderrechtsverletzungen auseinandersetzen, möchten sie schnell aktiv werden. Diese Motivation wollen wir mit ihnen gemeinsam bekräftigen.
Sobald sich Schülerinnen und Schüler mit Kinderrechtsverletzungen auseinandersetzen, möchten sie schnell aktiv werden. Diese Motivation wollen wir mit ihnen gemeinsam bekräftigen.
Mehr erfahren