Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Angebote für Schulen

Sie haben sicher genauso wie wir eine Erfahrung gemacht: Sobald sich Schülerinnen und Schüler mit Kinderrechtsverletzungen auseinandersetzen, möchten sie schnell aktiv werden. Diese Motivation wollen wir mit Ihnen gemeinsam bekräftigen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen verschiedene Ideen an, wie sich Mädchen und Jungen aktiv einbringen können – zum Beispiel durch die Teilnahme an Wettbewerben wie den Action!Kidz, an politischen Kampagnen oder auch durch eine aktive Übernahme einer Patenschaft.

Sie möchten wissen, wie eine Aktion konkret aussehen könnte? Wir stellen Ihnen ebenfalls exemplarisch drei Aktionen vor, die Kinder und Jugendlichen je nach Alter erfahrungsgemäß viel Freude bereiten.

Sofern Sie weitere Fragen haben oder mehr Informationen benötigen, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. 

Mehr anzeigen

Schulwettbewerbe

Aus unserer Erfahrung heraus wissen wir, dass Schulwettbewerbe ein attraktiver Anreiz für Schülerinnen und Schüler sind, sich intensiv mit entwicklungspolitischen Themen auseinanderzusetzen, kreativ zu werden und eine öffentliche Präsenz zu erzeugen. Ein Beispiel dafür ist die bundesweite Kampagne Action!Kidz. Daneben sind wir auch am Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "Eine Welt für alle" beteiligt, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten stattfindet. Wir freuen uns, wenn sich auch Ihre Klasse im Rahmen eines Schulprojekts an einem der Wettbewerbe beteiligen würde.
Mehr anzeigen

Globale Bildungskampagne

Obwohl wir alle wissen, wie wichtig gute Bildung für die Entwicklung eines jeden Menschen ist, können über 260 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit nicht zur Schule gehen. Mehr als 770 Millionen Erwachsene haben niemals gelernt, zu lesen oder zu schreiben. Die Globale Bildungskampagne ist eine Bewegung aus Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften, die sich dafür einsetzt, dass alle Menschen eine gute, inklusive Bildung erhalten. Mit den Weltklasse!-Schulaktionswochen der Globalen Bildungskampagne fordern jedes Jahr Schüler und Schülerinnen sowie Lehrkräften jedes Jahr Regierungen weltweit auf, sich mehr für Bildung aller Menschen einzusetzen.

Mehr anzeigen

Kampagnen

Kampagnen rund um die Menschenrechte sind heute ein wichtiges Mittel der politischen Beteiligung. Durch die Teilnahme mit Ihrer Klasse können Kinder und Jugendliche aktiv Einfluss auf die Öffentlichkeit und politische Entscheidungen nehmen. Wir freuen uns zum Beispiel immer wieder über die Beteiligung von Schülerinnen und Schülern an der Globale Bildungskampagne oder der Kampagne des Aktionsbündnisses gegen Aids.
Mehr anzeigen

Kontakt

Imke Häusler (Quelle: Jakob Studnar)

Im Profil: Partnerschule mit jeder Menge Leidenschaft

Seit 2013 ist das Andreas-Gymnasium in Berlin Partnerschule der Kindernothilfe und zeigt sein Engagement zu vielen Gelegenheiten.
Seit 2013 ist das Andreas-Gymnasium in Berlin Partnerschule der Kindernothilfe und zeigt sein Engagement zu vielen Gelegenheiten.
Zum Aktionsbeispiel

Im Profil: Gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel engagiert sich regelmäßig in der bundesweiten Action!Kidz-Kampagne der Kindernothilfe. Schülerinnen und Schüler der 5. sowie 6. Klassen organisieren tolle Aktionen.
Die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel engagiert sich regelmäßig in der bundesweiten Action!Kidz-Kampagne der Kindernothilfe. Schülerinnen und Schüler der 5. sowie 6. Klassen organisieren tolle Aktionen.
Zum Aktionsbeispiel

Projektreise mit Lehrern nach Sambia

Acht für die Kindernothilfe engagierte Lehrerinnen, Lehrer und Mitglieder der kirchlichen Gemeindearbeit besuchte zehn Tage lang Projekte der Kindernothilfe in Sambia.
Acht für die Kindernothilfe engagierte Lehrerinnen, Lehrer und Mitglieder der kirchlichen Gemeindearbeit besuchte zehn Tage lang Projekte der Kindernothilfe in Sambia.
Mehr erfahren

Action!Kidz- Kinder gegen Kinderarbeit

Sozial engagieren? Das geht von klein auf. Einmal im Jahr können Sie mit Ihrer Klasse am Wettbewerb „Action!Kidz“ teilnehmen. Kinder arbeiten bei Freunden, Nachbarn oder Unternehmen und machen dabei auf Kinderarbeit aufmerksam.
Sozial engagieren? Das geht von klein auf. Einmal im Jahr können Sie mit Ihrer Klasse am Wettbewerb „Action!Kidz“ teilnehmen. Kinder arbeiten bei Freunden, Nachbarn oder Unternehmen und machen dabei auf Kinderarbeit aufmerksam.
Mehr erfahren

Materialien für den Unterricht

Kinderarbeit, Kinderrechte oder Armutsbekämpfung: Zahlreiche Themen lassen sich in den Schulunterricht integrieren. Hier stöbern Sie in Materialien für den Unterricht und finden Fortbildungsangebote. 
Kinderarbeit, Kinderrechte oder Armutsbekämpfung: Zahlreiche Themen lassen sich in den Schulunterricht integrieren. Hier stöbern Sie in Materialien für den Unterricht und finden Fortbildungsangebote. 
Service für Lehrerinnen und Lehrer

Robinson - die Webseite für Kinder

Hier finde Sie viele kindgerechte Infos über andere Länder, über Themen wie Kinderarbeit oder Kinderrechte. Außerdem gibt es Basteltipps, Rezepte aus aller Welt und viele Aktionsideen.
Hier finde Sie viele kindgerechte Infos über andere Länder, über Themen wie Kinderarbeit oder Kinderrechte. Außerdem gibt es Basteltipps, Rezepte aus aller Welt und viele Aktionsideen.
Schau vorbei!