Gemeindematerial "Brasilien"
Zielgruppe: Pfarrer, Religionspädagogen und kirchliche Mitarbeiter
Inhalt: Zur Fußball-Weltmeisterschaft hat die Kindernothilfe in Zusammenarbeit mit dem Kindermissionswerk "Die Sternsinger" und dem Gesamtverband Kindergottesdienst in Deutschland Gemeinmaterial herausgegeben. Es umfasst liturgische Bausteine, Anregungen für einen Kindergottesdienst und eine Unterrichtseinheit. Dazu gibt es eine Brasilienkarte für Kinder.
Umfang: 36 Seiten
Format: DIN A4
Sonderheft Olympia
2016 finden die Olympischen Spiele in Brasilien statt. Zu unserem Gemeindematerial Brasilien haben wir nun einen Einleger Olympia gestaltet, der das Material zu Brasilien aktuell erweitert. Wir schauen zurück auf die Auswirkungen der Fußball-WM und fordern, mit den Betroffenen gezielte Initiativen zu entwickeln, um Armut zu bekämpfen, Schutz vor sexueller Ausbeutung und Gewalt zu gewährleisten und das Recht auf Spiel als ein Menschenrecht, das Kinder haben, zu verwirklichen.
Im Einleger finden Sie auch ein Brasilien-Activity-Spiel, das Sie mit der extra zu bestellenden Brasilienkarte als Spielfeld nutzen können. Die Brasilienkarten können bei uns kostenlos bestellt werden, solange der Vorrat reicht.
Das Sonderheft steht Ihnen hier als Download zur Verfügung.
Sonderheft Fußball-WM
Zum Gemeindematerial Brasilien ist ein Sonderheft erstellt worden, das auf die Probleme im Vorfeld der Fußball-WM in Brasilien aufmerksam machen möchte. Neben den Hintergrundinformationen enthält dieses Heft ein „Brasilien-Activity“-Spiel und fünf Projektbeschreibungen, die gut die Situation von Kindern und Jugendlichen im Land widerspiegeln.
Das Sonderheft steht Ihnen hier als Download zur Verfügung.
Brasilien Activity - Spielen Sie mit!
Grundlage des Activity-Spiels ist eine Brasilienkarte, die Sie über unsere Infothek bestellen können. Sie eignet sich als Verteilmaterial für Kinder und Jugendliche. Sie zeigt auf der Innenseite die Umrisse Brasiliens. Die kleinen Fußbälle weisen auf die zwölf größten Städte des Landes hin, die zugleich die Austragungsorte der Fußball-WM 2014 und der Olympischen Sommerspiele 2016 sind. Es finden sich insgesamt 26 szenische Darstellungen auf der Karte. Außerhalb des Kartenausschnitts finden sich in Kästchen und Sprechblasen kurze Erklärungen zu den Zeichnungen. Auf der Rückseite kommen Kinder und Jugendliche aus unseren Projekten in Brasilien zu Wort. Bestellen Sie die Karte in unserer Infothek.
Die Spielanleitung mit den Aktionskarten finden Sie hier als Download.