Zum Inhalt springen

Faire Woche Gottesdienstbausteine Gottesdienstbausteine Gemeindematerial Kirche und Gemeinde Ehrenamtliche Lehrer Spender und Paten

Gottesdienstbausteine der Fairen Woche 2025

Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!


Die Vielfalt des Fairen Handels zeigt sich nicht nur an den unterschiedlichen Siegeln und einer Produktpalette, die von Kaffee, Schokolade und Obst über Kleidung bis hin zu Handys reicht, sondern wir begegnen auch einer Vielfalt an Akteurinnen und Akteuren im Fairen Handel: Neben Produzentinnen und Produzenten mit ihren Familien treffen wir auf Händler, Konsumenten und nicht zuletzt auf Engagierte weltweit, die im Fairen Handel als Anwält*innen für globale Gerechtigkeit eintreten. 

Im Römerbrief im Neuen Testament nutzt der Apostel Paulus das Bild vom Leib und seinen Gliedern, um die Vielfalt der Menschen und ihrer unterschiedlichen Aufgaben zu loben - gerade wegen unserer Verschiedenheit gehören wir Menschen zueinander und werden auf diese Weise unserem Auftrag der Gestaltung der Welt gerecht. Auch im Fairen Handel stehen wir alle mit verschiedenen Charismen an unterschiedlichen Stellen und blicken auf ein gemeinsames Ziel. 

Die Gottesdienstbausteine bieten Ideen, Gottesdienste zur Vielfalt der Menschen hinter den Produkten des Fairen Handels zu gestalten. 
 
Titelblatt Faire Woche 2025

Weitere Materialien aus dem Bereich

Ökumenische Gottesdienstbausteine 2014: „Ich bin Fairer Handel"
Ökumenische Gottesdienstbausteine 2016: „Fairer Handel wirkt“
Zur Materialübersichtsseite