Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Gottesdienstbausteine Faire Woche Gottesdienstbausteine Kirche und Gemeinde

Ökumenische Gottesdienstbausteine 2012: Nachhaltigkeit: Auch eine Frage der Werte

Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die es ermöglicht, die Bedürfnisse der heutigen Generationen zu befriedigen, ohne dabei zu riskieren,
dass künftige Generationen ihre Bedürfnisse nicht befriedigen können. Um Nachhaltigkeit zu erreichen, müssen verschiedene Dimensionen in Einklang gebracht werden: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Doch für uns als Christinnen und Christen sind dabei die christlichen Werte eine wichtige Säule. Insbesondere im Fairen Handel gilt es, die Menschen „hinter“ den Produkten sichtbar zu machen und ihnen mehr Gerechtigkeit und Teilhabe zu ermöglichen. Respekt, Transparenz und Partnerschaft sind Leitplanken des Fairen Handels und Werte, für die Christinnen und Christen einstehen. Eine langfristige und solidarische Zusammenarbeit geht über ein nachhaltiges Wirtschaften hinaus. Denn sie stellt den Menschen in den Mittelpunkt.
Coverbild Gottesdienstbausteine Faire Woche 2012

Weitere Materialien aus dem Bereich

Familiengottesdienst Bileam "Die Esel-Engel-Verschwörung"
Ökumenische Gottesdienstbausteine 2020: "Gutes Leben für alle"
Zur Materialübersichtsseite