Unterrichtsmaterial für Sek. II: HIV/Aids in Entwicklungsländern
Kurze Unterrichtsbausteine für die Fächer Biologie, Erdkunde, Religion und Politik
Zielgruppe:
Lehrer der Sek. II
Hinweis: Dieses Heft ist nur für Lehrer gedacht. Es eignet sich nicht als Unterrichtsmaterial für Schüler.
Inhalt:
HIV und Aids in Entwicklungsländern ist in der Sekundarstufe II in der Regel kein Thema für eine längere Unterrichtsreihe. Dennoch ist die Pandemie von solch globaler Relevanz, dass sie (auch aus der Sicht vieler Lehrerinnen und Lehrer) im Unterricht der Oberstufe unbedingt thematisiert werden sollte. Anknüpfungspunkte an den klassischen Fachunterricht gibt es genügend. Hier setzt das neue Unterrichtsmaterial der Kindernothilfe an und zeigt mit praktischen Unterrichtsvorschlägen, wie die Problematik in kurzen Einheiten (ca. zwei Doppelstunden) in den Fachunterricht Biologie, Erdkunde, Religion und Politik integriert werden kann.
Die Bausteine:
1. Biologie: Die antiretrovirale Therapie unter Armutsbedingungen
2. Erdkunde: Wechselwirkungen von HIV/Aids und Entwicklungsprozessen
3. Religion: HIV/Aids und Kinderrechte
4. Politik: HIV/Aids in der Lobby- und Kampagnenarbeit von NRO
Das Unterrichtsmaterial enthält Unterrichtsideen, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Recherchetipps.
Umfang:
Das DIN A4 Heft hat 28 Seiten.
Bei Fragen zu Bestellungen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@kindernothilfe.de
Telefon: +49 203.7789-111