Zum Inhalt springen

Das Advocacy-Team der Kindernothilfe

Dr. Frank Garbers

Frank Garbers

Referatsleitung Advocacy

frank.garbers@kindernothilfe.deExterner Link.
Portraitfoto von Elias Dehnen (Quelle: privat)

Elias Dehnen

Advocacy Officer 

Kontakt und Publikationen
Silouhette weiblich

Barbara Fürst

Globale Bildungskampagne

barbara.fuerst@kindernothilfe.deExterner Link.
Laura Goldschmitt

Laura Goldschmitt

Advocacy Officer 

Kontakt und Publikationen
Porträt Frank Mischo (Quelle: Jakob Studnar)

Frank Mischo

Advocacy Manager
Kontakt und Publikationen
Portraitbild von Saskia Metz (Quelle: Privat)

Saskia Metz

Advocacy Officer 

Kontakt und Publikationen
Malte Pfau, Action!Kidz-Koordinator

Malte Pfau

Advocacy Officer
Kontakt und Publikationen
Silouhette weiblich

Dr. Judith Striek

Advocacy Officer 

judith.striek@kindernothilfe.deExterner Link.
Porträtfoto Hanna Storkmeier

Hanna Storkmeier

Advocacy Officer
hanna.storkmeier@kindernothilfe.deExterner Link.

Das könnte Sie auch interessieren

Global Gathering 2023 in Ruanda: Gruppenfoto der Teilnehmenden (Quelle: Martin Bondzio)

Advocacy-Arbeit

Der Schutz der Kinderrechte treibt die Kindernothilfe an. Dafür betreiben wir weltweit Advocacy-Arbeit, um Kindern eine Lobby zu geben.
Der Schutz der Kinderrechte treibt die Kindernothilfe an. Dafür betreiben wir weltweit Advocacy-Arbeit, um Kindern eine Lobby zu geben.
Mehr erfahren
Internationale Jugendkonferenz 2018

Internationale Jugendkonferenz

Vom 15. September bis zum 17. September 2023 veranstaltet die Kindernothilfe gemeinsam mit ihren Partnern eine internationale Jugendkonferenz zum Thema "Klimakrise? Klimagerechtigkeit!"

Vom 15. September bis zum 17. September 2023 veranstaltet die Kindernothilfe gemeinsam mit ihren Partnern eine internationale Jugendkonferenz zum Thema "Klimakrise? Klimagerechtigkeit!"

Mehr erfahren
Bündnispartner

Bündnisse für Kinderrechte

Für die Verwirklichung von Kinderrechten braucht es Zusammenarbeit. Die Kindernothilfe engagiert sich deshalb in zahlreichen Bündnissen und Netzwerken.
Für die Verwirklichung von Kinderrechten braucht es Zusammenarbeit. Die Kindernothilfe engagiert sich deshalb in zahlreichen Bündnissen und Netzwerken.
Mehr erfahren