FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bewerbungsprozess, zu Einstiegsmöglichkeiten oder zu uns als Arbeitgeber im Allgemeinen.
Der Weg zu uns führt zunächst über unseren Online-Stellenmarkt. Hier können Sie direkt alle Bewerbungsunterlagen hochladen und sich schnell und unkompliziert auf die gewünschte Stelle bewerben. Ein paar Klicks, und schon sind Sie Ihrer beruflichen Zukunft ein ganzes Stück näher! Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie automatisch eine Bestätigung per E-Mail und die Zugangsdaten zu Ihrem persönlichen Bewerber-Login. Dort können Sie Änderungen an Ihrem Profil vornehmen, zusätzliche Dokumente hochladen oder sich auf weitere Stellen bewerben.
Im Falle einer Passung lernen wir Sie in den meisten Fällen in einem Vorstellungsgespräch näher kennen, das in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach Ende der Bewerbungsfrist in unserer Geschäftsstelle in Duisburg stattfindet. Der Inhalt der Gespräche wird sich nicht nur auf Ihre berufliche Laufbahn beziehen. Wir möchten ebenso wissen, welche Persönlichkeit und welche Wertehaltung Sie mitbringen. Fast immer haben wir auch eine fachspezifische Aufgabe vorbereitet. Am Ende haben Sie die Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen: nach dem Aufgabenbereich, wie es ist, bei der Kindernothilfe zu arbeiten oder zu weiteren Details rund um die Stelle.
Wenn Sie uns überzeugt haben, kontaktieren wir Sie telefonisch. Wir unterbreiten Ihnen ein Angebot und besprechen die Details mit Ihnen. Und dann heißt es: Herzlich Willkommen bei der Kindernothilfe!
Ja, wir aktualisieren unsere Stellenausschreibungen immer sofort. Sie können sich also auf jede der ausgeschriebenen Stellen bewerben.
Ja, wenn Sie regelmäßig über unsere aktuellen Stellenangebote informiert werden möchten, können Sie mit wenigen Klicks ein Stellen-Abo einrichten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Online-Bewerbungen berücksichtigen können. Gerne können Sie Ihre Bewerbung an den jeweiligen Ansprechpartner in der betreffenden Stellenausschreibung richten.
Nach der ersten Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten erneut im Bewerber-Login anzumelden, um sich von dort aus auf weitere Stellen zu bewerben.
Ja, über Ihr Profil im Bewerber-Login haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten zu aktualisieren oder zusätzliche Dokumente hochzuladen.
Ja, eine Initiativbewerbung ist ebenfalls möglich. Beachten Sie jedoch, dass wir alle zu besetzenden Stellen stets unverzüglich in unserem Online-Stellenmarkt ausschreiben.
Sofern keine anders lautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen oder Sie einer darüber hinausgehenden Speicherung Ihrer Daten ausdrücklich und gesondert zustimmen, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten sechs Monate nach Abschluss dazugehöriger Auswahlverfahren. Näheres hierzu finden Sie auch in der Datenschutzerklärung.
Alle offenen Praktikumsstellen werden in unserem Online-Stellenmarkt veröffentlicht. Wir bieten Praktika in unterschiedlichen Bereichen an. Die meisten Ausschreibungen richten sich an Studierende oder Teilnehmer einer Aus- oder Weiterbildung.
Das ist unterschiedlich. In den jeweiligen Ausschreibungen finden Sie jedoch eine Information über das frühestmögliche Startdatum. Jährlich unterstützen uns ca. 50 Praktikantinnen und Praktikanten bei unserer Arbeit.
Die Dauer für ein freiwilliges Praktikum liegt in der Regel zwischen acht und zwölf Wochen. Sie wird individuell festgelegt und hängt von Ihren und unseren Bedürfnissen ab. Ein Pflichtpraktikum kann bis zu sechs Monate dauern.
Nein, Auslandspraktika können wir leider nicht anbieten.
Alle Bewerber müssen entweder Schüler oder immatrikulierte Studenten sein – oder sich in einer Aus- oder Weiterbildung befinden, die ein Praktikum vorsieht. Alle anderen Anforderungen sind je nach Bereich und Praktikumsart unterschiedlich. In den jeweiligen Stellenausschreibungen finden Sie dazu mehr Informationen.