Möchtest du während deines Studiums wertvolle Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit sammeln?
Ein Praktikum bei der Kindernothilfe bietet dir die Möglichkeit, in die NGO-Welt einzutauchen, aktiv an unseren Projekten mitzuwirken und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Wir bieten sowohl freiwillige Praktika als auch Pflichtpraktika im Rahmen deines Studiums an. Je nach Interesse kannst du die Koordination unserer Projekte in Lateinamerika, Asien oder Afrika unterstützen, Einblicke in die Fundraising- oder Öffentlichkeitsarbeit erhalten oder in einem anderen wichtigen Arbeitsbereich mitwirken.
Mehr anzeigen
Dein Praktikum mit vielen Vorteilen
Einblicke in die Organisation
Du erhältst wertvolle Einblicke in die Arbeit unserer international tätigen Kinderrechtsorganisation, auch fachübergreifend, z. B. durch unsere internen Informationsveranstaltungen und Austauschformate.
Mehr anzeigen
Steile Lernkurve
Bei uns bist du von Beginn an ein Teil des Teams, übernimmst eigenverantwortlich spannende Aufgaben und Projekte und kannst dich aktiv mit deinen Ideen einbringen.
Mehr anzeigen
Gegenseitige Wertschätzung
Wir begegnen uns gegenseitig auf Augenhöhe. Sinnhaftigkeit, Vielfalt und Wertschätzung sind drei zentrale Werte, die unsere Zusammenarbeit prägen.
Mehr anzeigen
Intensive Begleitung
Unsere Praktikumsbetreuer*innen begleiten dich ab Tag 1. Ihr tauscht euch regelmäßig über die Inhalte und Erfahrungen im Rahmen deines Praktikums aus.
Mehr anzeigen
Teilnahme an Events
Du hast die Möglichkeit, an internen Veranstaltungen, Team-Meetings und Onboarding-Maßnahmen teilzunehmen und begleitest dein Team zu externen Events.
Mehr anzeigen
Praktikums-Netzwerk
Bei uns kannst du dich ganz einfach mit anderen Praktikant*innen im Haus vernetzen. Gemeinsam arbeitet ihr an eigenverantwortlichen Projekten.
Mehr anzeigen
Weitere Vorteile
Du kannst dein Praktikum flexibel gestalten, z. B. in Teilzeit und bis zu 99 % remote (erster Arbeitstag in Duisburg). Dennoch freuen wir uns sehr darüber, vor Ort mit dir zusammen zu arbeiten. Außerdem bieten wir dir weitere Vorteile, wie z. B. einen Fahrtkostenzuschuss, Zugang zu unserer Work-Life-Balance-Plattform und vieles mehr.
Mehr anzeigen
Alumni-Netzwerk
Auch nach deinem Praktikum bleiben wir in Kontakt. Wir versenden regelmäßig einen Alumni-Newsletter mit spannenden Einblicken und exklusiven Stellenangeboten.
Mehr anzeigen
Vom Praktikum zur Festanstellung
„Mein Praktikum hat mir Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Pressearbeit gegeben. Dabei habe ich von Beginn an spannende Aufgaben übernommen und konnte einen Beitrag zur erfolgreichen Teamarbeit leisten."
Laura, Volontärin - Praktikum in der Pressestelle
"Durch mein Praktikum konnte ich bereichernde Erfahrungen sammeln und viele nette Kontakte knüpfen, die mir den Einstieg bei der Kindernothilfe sehr erleichtert haben."
Klemens, Event Coordinator - Praktikum im Bereich Bildung & Öffentlichkeitsarbeit
"In meinem Praktikum konnte ich spannende Einblicke ins Recruiting einer NGO gewinnen. Heute bin ich unter anderem dafür zuständig, die Arbeitgebermarke der Kindernothilfe weiterzuentwickeln und neue Kolleg*innen zu finden"
Sina, Managerin Recruiting & Employer Branding - Praktikum im HR
"Bereits in meinem Praktikum habe ich gelernt, wie man mit Sprache Gutes tun und etwas bewegen kann. An meinem Job gefällt mir außerdem, dass jeder Tag anders ist. Das fördert und fordert mich - immer wieder aufs Neue."
Sophie, Event Coordinator - Praktikum in der Pressestelle
"Von Tag 1 an durfte ich sehr sinnvolle Aufgaben übernehmen. Meine Arbeit wurde schon in der ersten Woche sehr geschätzt. So hatte ich sofort das Gefühl, meinen ersten Beitrag zur Verbesserung der Kinderrechte weltweit zu leisten ."
Daniel, Programme Coordinator Afrika - Praktikum Institutionelle Förderer
Das bringst du mit
Du bist aktuell an einer Hochschule eingeschrieben oder absolvierst dein Praktikum als Teil deiner Aus- oder Weiterbildung.
Idealerweise konntest du bereits erste Praxiserfahrung in dem Fachbereich sammeln, für den du dich interessiert.
Du bist neugierig und arbeitest gerne in einem Team.
Du arbeitest selbstständig und strukturiert und hast Lust, dein Praktikum aktiv mitzugestalten.
Mehr anzeigen
In unserem Stellenmarkt findest du unsere aktuellen Praktikumsstellen mitsamt Infos zu den jeweiligen Inhalten und Rahmenbedingungen. Über den Bewerbungsbutton in der Ausschreibung kannst du dich ganz einfach mit wenigen Klicks bei uns bewerben. Bitte gib bei deiner Bewerbung unbedingt an, wann du starten möchtest und wie lange dein Praktikum gehen soll.
Übrigens: Falls nichts Passendes dabei ist, bewirb dich auch gerne initiativ bei uns!
Mehr anzeigen
Im Rahmen deines Onboardings wirst du am ersten Tag von deinem neuen Team begrüßt. Du klärst zusammen mit deiner Praktikumsbetreuer*in, welche Erwartungen, Wünsche und Interessen du mitbringst, um den Start und die Inhalte deines Praktikums bestmöglich zu gestalten.
In den ersten Tagen lernst du auch die anderen Praktikant*innen kennen. In der folgenden Zeit bekommst du nach und nach einen Einblick in unsere Arbeitswelt.
Mehr anzeigen
Während deines Praktikums steht dir dein Team die ganze Zeit über zur Seite. Mit deiner Praktikumsbetreuer*in stehst du regelmäßig im Austausch. Bei uns hast du selbst einen großen Einfluss auf die inhaltliche Ausgestaltung deines Praktikums. Unser Ziel ist, dass du viel lernst, Spaß hast und dich niemals langweilst!
Ganz zum Schluss wirst du in unser Alumni-Netzwerk aufgenommen und erhältst unaufgefordert ein aussagekräftiges Zeugnis.
Mehr anzeigen
Das könnte dich auch interessieren
Hast du Fragen?
Bei allen Fragen rund um unser Praktikumsprogramm steht dirJanina Menzer gerne zur Verfügung!
Telefon: 0203 7789 163
Bei allen Fragen rund um unser Praktikumsprogramm steht dirJanina Menzer gerne zur Verfügung!