
Individuelle Kurzberatung - Schutzkonzeptentwicklung
Holen Sie sich punktuelle Unterstützung bei Ihrer Schutzkonzeptentwicklung! Sie haben sich bereits auf den Weg gemacht und mit der Erarbeitung des Schutzkonzeptes begonnen oder wollen Ihr Schutzkonzept überarbeiten? Ihre Steuerungsgruppe widmet sich der Erarbeitung und es hakt bei bestimmten Fragen oder Themen? Hier kann oft schon ein kurzer externer Impuls weiterhelfen!
In unserer individuellen Schutzkonzept-Kurzberatung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen rund um die Schutzkonzeptentwicklung zu stellen. Unsere Expert*innen beantworten Ihre Fragen, ob zum Prozess, zu einzelnen Bestandteilen oder Methoden. In einem Online-Gespräch können Sie Ihre aktuellen Fragen und Anliegen einbringen und erhalten individuelle und praxisnahe Lösungsansätze.
Schutzkonzeptberatung - So geht's:
- Schreiben Sie uns eine Mail an schulungen@kindernothilfe.de oder rufen Sie uns an 0203.7789-2882
- Gemeinsam vereinbaren wir einen Termin und Umfang des Beratungsgesprächs.
- Sie erörtern Ihr Anliegen und Unterstützungsbedarf mit Hilfe eines Fragebogens.
- In der Online-Beratung schauen wir dann gemeinsam auf Ihre Fragen und erarbeiten praxisnahe Lösungen für Ihre Schutzkonzeptentwicklung.
-
Alle Organisationen - ganz gleich, ob klein oder groß: Kita, Schule, Verein oder Stiftung! Teilnehmen können maximal drei Personen.
-
Gezielte Fragestellungen, die während der Schutzkonzeptentwicklung auftauchen können in der Beratung geklärt werden. Allgemeine Fragen zu unserem Fortbildungsangebot und zu unserer Prozessbegleitung werden selbstverständlich in einem unverbindlichen individuellen Gespräch besprochen und sind somit kostenfrei.
-
Alle Themen und Fragen zur Schutzkonzeptentwicklung können besprochen werden: Prozessgestaltung, methodische Erarbeitung einzelner Bestandteile, Durchführung einer Risiko- und Potentialanalyse und die Ableitung von Maßnahmen, Partizipation von Kindern, Verschriftlichung, Veröffentlichung, Umsetzung des Schutzkonzepts in die Praxis Überarbeitung des Schutzkonzepts.
-
Die individuelle Kurzberatung umfasst in der Regel 90 Minuten und kostet 130,00 € zzgl. MwSt.Die Beratungsdauer kann auf Ihren Bedarf angepasst werden.
So unterstützen wir Sie
- Schulungen zu kinderschutzrelevanten Themen wie Peer Gewalt und sexuell grenzverletzendem Verhalten unter Kindern und Jugendlichen, Traumata bei geflüchteten Kindern, Kinderschutz und Schuztkonzeptentwicklung
- Individuelle Beratung und Unterstützung bei der Erarbeitung von Schutzkonzepten für Kitas, Schulen, Vereine und Stiftungen
- Themenspezifische Workshops zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Potenzial- und Risikoanalyse, Verhaltenskodex und Fallmanagement
- Begleitung von pädagogischen Ganztagen und Fachtagen zu Kinderschutz und Schutzkonzepten
Sprechen Sie uns gerne an
