Zum Inhalt springen

Uganda: "Vanessa zu treffen, hat mein Herz berührt"

Patenkind-Besuch Uganda, Heike Richter
Heike Richter besucht ihr Patenkind Vanessa in Uganda (Quelle: privat)
Patenkind-Besuch Uganda, Heike Richter
Heike Richter besucht ihr Patenkind Vanessa in Uganda (Quelle: privat)

Hoch über dem Victoriasee begegnet Heike Richter ihrem Patenkind. Es sind kleine Gesten, die diesen Tag für beide unvergesslich machen. 

Seit rund 30 Jahren unterstützt Heike Richter die Kindernothilfe - eine Familientradition. Schon ihre Großmutter engagierte sich bis ins hohe Alter für die Organisation und prägte ihre Enkelin nachhaltig. Heute setzt sich die Hamburgerin mit großer Leidenschaft für Kinderrechte ein. Es ist ein Thema, das ihr besonders am Herzen liegt.

Im März 2024 beginnt Heike Richter, eine Rundreise durch Uganda zu planen. Ihr Mann kann sie aus gesundheitlichen Gründen nicht begleiten, doch eine Freundin schließt sich ihr an. Ein ganz besonderer Höhepunkt der Reise: das persönliche Kennenlernen ihres Patenkindes Vanessa, das sie bislang nur durch Briefe kannte.

Vom Patenservice der Kindernothilfe erhält sie zügig die Kontaktdaten des örtlichen Projektleiters. Vanessa lebt in der Nähe der Stadt Jinja. Während ihres Aufenthalts auf dem nahegelegenen Prayer Mountain wohnen Heike Richter und ihre Freundin in einem Gästehaus mit Blick auf den Victoriasee. Dorthin laden sie Vanessa, ihre Mutter sowie zwei Projektleiter ein, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu verbringen.

Der Moment, ihrem Patenkind endlich in die Augen zu blicken, bewegt Heike Richter tief - ein unvergesslicher Augenblick für beide. Vanessa freut sich über ihr Geschenk: ein neuer Schulrucksack mit Stiften - und Süßigkeiten für alle Geschwister. "Wir hatten schöne Stunden miteinander", sagt die Patin. "Vanessa zu treffen, hat mein Herz berührt." Dankbar genießen sie die Zeit, die wie im Flug vergeht. "Wir haben gemeinsam getrommelt und viel gelacht."

Vanessa hat sieben Geschwister, ihr Vater arbeitet als Farmarbeiter. Ihre Familie lebt zu acht in einer kleinen Hütte. In der Schule bekommen die Kinder eine Mahlzeit, meistens mittags. Abends isst die Zwölfjährige oft nur noch ein Stück Süßkartoffel. 

Trotz ihres harten Lebens hat sie einen Traum, den sie ihrer Patin erzählt: "Ich möchte Krankenschwester werden". Nach und nach lernen sie sich im Gespräch besser kennen. Bei Verständigungsschwierigkeiten helfen die Projektleiter. Als die Hamburgerin Vanessa Fotos ihrer Familie und ihres Hundes zeigt, strahlt das Mädchen vor Freude. Dann machen die beiden selbst Erinnerungsfotos.

"Beim Abschied wurde mir schwer ums Herz, und wir haben uns fest gedrückt", erinnert sich Heike Richter. Die Reise nach Uganda hinterlässt Eindruck bei ihr. "Ich habe Uganda und die Offenheit und Lebensfreude der Menschen dort lieben gelernt." Mit einem festen Versprechen kehrt sie nach Deutschland zurück: In spätestens zwei Jahren kommt sie wieder. 

 


Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Übernehmen Sie eine Kinderpatenschaft

Möchten Sie einem Kind die Chance auf eine bessere Zukunft geben? Dann übernehmen Sie eine Patenschaft und schenken Sie Zukunft!
Möchten Sie einem Kind die Chance auf eine bessere Zukunft geben? Dann übernehmen Sie eine Patenschaft und schenken Sie Zukunft!
Mehr erfahren

Lernen Sie uns kennen

Was macht die Kindernothilfe eigentlich alles? Wie setzen wir uns für Kinderrechte ein? Hier erfahren Sie alles Wichtige!
Was macht die Kindernothilfe eigentlich alles? Wie setzen wir uns für Kinderrechte ein? Hier erfahren Sie alles Wichtige!
Mehr erfahren

Kontrolle bei der Kindernothilfe

Die Kindernothilfe arbeitet mit einer umfassenden internen und externen Kontrolle.
Die Kindernothilfe arbeitet mit einer umfassenden internen und externen Kontrolle.
Mehr erfahren