Zum Inhalt springen

Gruppenbild, winkende Kinder

Ihre Spendenaktion für einen guten Zweck

Sie möchten selbst aktiv werden und Spenden für die Kindernothilfe sammeln? Starten Sie online Ihre ganz persönliche Spendenaktion und helfen Sie gemeinsam mit Ihrer Familie, Ihrem Freundeskreis oder Kolleginnen und Kollegen den Kindern weltweit eine Chance auf ein besseres Leben zu geben.

Ihr Anlass zugunsten unserer Projekte!

Ideen für Ihre Spendenaktion

  • Sportlich: z.B. Marathon-Lauf, 1.000 Schritte am Tag, Radfahren, Wandern usw.
  • Kreativ: z.B. Basteln, Singen, Nähen, Backen usw.
  • Benefizkonzerte
  • Gemeindefest
  • Sommerfest des Sportvereins

Machen Sie mit und motivieren Sie Ihren Freundeskreis und Bekanntenkreis, Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen und Familienangehörige, Ihr Vorhaben mit einer Spende zu unterstützen! Hier ein Beispiel einer erfolgreichen Spendenaktion: 

Mehr anzeigen
Dies ist ein Video zu einem empfohlenen externen Inhalt. Hierbei werden Cookies von YouTube gesetzt. Um diese Inhalte anzusehen müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aktualisieren und Marketing Cookies akzeptieren

Das passende Projekt zu Ihrer persönlichen Spendenaktion!

Gualtematekisches Mädchen  flüstert einem jungen etwas ins Ohr (Quelle: Jakob Studnar)

Helfen, wo die Not am größten ist

Mit einer allgemeinen Spende wird Ihr Beitrag in unseren weltweiten Projekten eingesetzt, in denen der Bedarf am dringendsten ist. Alle Projekte haben das Ziel, dass Kinder und ihre Familien ein Leben in Würde und mit guten Perspektiven für die Zukunft aufbauen können.

Kinder aus Kenia beim Essen. (Quelle: Lars Heidrich)

1+3=4: Hier zählt Ihre Spende vierfach!

Eine einfache Rechnung: Für jeden Euro, den die Kindernothilfe durch Ihre Spende aufbringt, kommen drei weitere vom staatlichen Förderer dazu. Gemeinsam können wir so mit unseren innovativen Projekten viele Kinder unterstützen und die Welt besser machen.
Ein Mädchen hockt auf dem Boden in der Hütte ihrer Eltern in einem Slum in Manila und macht ihre Hausaufgaben (Quelle: Jakob Studnar)

Bildung für die ärmsten Kinder in Manila

Auf den Philippinen ist der Unterschied zwischen Arm und Reich groß. Weil vielen Familien das Geld fehlt, müssen die Kinder schon früh zum Lebensunterhalt beitragen. Wir unterstützen Kinder, damit sie zur Schule gehen können und eine bessere Zukunft haben.

In nur wenigen Schritten zu Ihrer eigenen Online-Spendenaktion!

Haben Sie sich ein passendes Vorhaben überlegt, können Sie ganz einfach online Ihre persönliche Spendenaktion starten. Nach einer kurzen Registrierung erstellen Sie Ihre eigene Aktionsseite, die Sie für sich anpassen können. Wählen Sie einen Titel (bitte keine Umlaute oder Sonderzeichen verwenden), Ihr Spendenziel und Wunschprojekt, den Anlass und eine kurze Beschreibung. Die dazugehörige URL müssen Sie anschließend nur teilen. Nach ihrer Spende erhalten Ihre Unterstützerinnen und Unterstützer eine von Ihnen verfasste Dank-E-Mail. Das Spendenbarometer informiert Sie in Echtzeit über den Spendenstand. So wird Ihre Spendenaktion noch spannender.

Erstellen Sie gleich hier und jetzt Ihre Spendenaktion!

Mehr anzeigen
Übrigens: Sie können selbstverständlich auch offline als Spendensammler*in aktiv werden. Das funktioniert genauso: Sie starten eine Aktion und bitten Ihren Freundeskreis, Bekannte, Kolleg*innen und alle anderen in Ihrem Umfeld, Ihr Spendenziel zu unterstützen. Die gesammelte Summe können Sie überweisen oder über unser Spendenformular spenden. Wichtig: Bitte erwähnen Sie Verwendungszweck, dass es sich um eine Sammlung handelt. Wenn Sie eine Spendenbox oder Infomaterial benötigen, Sie dies gerne per E-Mail Petra.Kalkowski@Kindernothilfe.de oder telefonisch 0203 7789-164 bestellen.
Mehr anzeigen
Bitte Javascript aktivierenFundraisingBox Logo

Seriös und effizient

Mehr anzeigen
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Kontakt

Fragen, die uns oft gestellt werden

  • Ja! Die Zuwendungsbestätigung Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt erhalten Sie automatisch am Anfang eines jeden Jahres.
  • 80,1 Prozent Ihres Beitrags fließen in die Programm- und Projektarbeit (Projektförderung, Projektbegleitung sowie unser Einsatz für Kinderrechte), 13 Prozent in Werbung, Spenderservice und Verwaltung. Ausführlich veröffentlichen wir unsere Zahlen in unserem aktuellen Jahresbericht.
  • Ja! Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) verleiht uns – bereits seit 1992 – jedes Jahr das Spendensiegel, das uns die vertrauensvolle und satzungsmäßige Verwendung aller Spenden und Patenschaftsbeiträge bescheinigt.
  • Wenn Sie beispielsweise ein Formular auf unserer Webseite ausfüllen, werden uns Ihre Daten mit dem Verschlüsselungsverfahren SSL (Secure Sockets Layer) übermittelt und sind so vor Missbrauch sicher. Dieses Verfahren wird z.B. auch von Banken eingesetzt.

Das könnte Sie auch interessieren

Flensburg: Verabschiedung Olaf Carstensen aus dem Berufsleben

Spenden statt Geschenke

Sie haben das Buffet bereits bestellt und den Raum schon gemietet aber noch immer keine Idee für Ihren Wunschzettel? Wie wäre es denn diesmal, sich Spenden statt Geschenke zu wünschen?
Drei Mädchen sitzen nebeneinander, Mädchen in der Mitte lächelt und faltet die Hände (Quelle: Jakob Studnar)

Im Fokus: Helfen Sie gezielt!

Bildung, Selbsthilfe oder Schutz vor Gewalt. Helfen Sie Kindern in einem Bereich, der Ihnen besonders am Herzen liegt!