Mary muss nicht mehr hungern, denn die Eltern haben neue Anbaumethoden erlernt. Der 14-jährige Tom wurde unschuldig ins Gefängnis gesteckt, doch durch ein Kindernothilfe-Projekt wird er rechtlich unterstützt und kann hinter Gittern weiter zur Schule gehen. Sunitha und die anderen Frauen der Selbsthilfegruppen haben endlich eine Stimme.
Durch eine 1+3=4-Spende helfen Sie uns, innovative Projekte, die wir gemeinsam mit öffentlichen Geldgebern auf die Beine stellen, umzusetzen. Helfen Sie uns, Kindern und ihren Familien in Afrika, Asien und Lateinamerika ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen!
Mehr anzeigen
So wirkt Ihre Spende:
53 €
helfen, Sexualstraftäter vor Gericht zu bringen und weiteren Missbrauch von Kindern zu verhindern.
auswählen
126 €
ermöglichen 2 Familien den Aufbau einer Schafzucht mit je 4 Tieren.
auswählen
210 €
geben 10 Kindern die nötigen Schulmaterialien für ein Jahr.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
1+3=4 - Was ist das?
Für ihre innovativen und nachhaltigen Projekte beantragt die Kindernothilfe auch öffentliche Zuschüsse vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Voraussetzung für die Bewilligung ist, dass die Kindernothilfe 25 Prozent der Kosten durch Spenden und Geldauflagen selbst aufbringt. 75 Prozent legt dann der öffentliche Geldgeber obendrauf.
Zusätzliche Qualitätssicherung durch Kofi-Projekte
Die Kindernothilfe bewirbt sich auf die verschiedenen Förderlinien beim BMZ zusammen mit ihren Partnerprojekten. Die kofinanzierten Projekte müssen festgelegten Förderrichtlinien entsprechen. Antragstellung, Begleitung und auch Monitoring sind dabei sehr aufwändig und erfordern ein hohes Maß an Spezialwissen – so wird eine zusätzliche Qualitätsprüfung und Kontrolle der Projekte der Kindernothilfe gewährleistet.
Zurzeit fördern wir mehr als 40 Projekte mit BMZ-Mitteln. Es handelt sich um zeitlich befristete nachhaltige Entwicklungsprojekte, die der Förderung junger Menschen dienen, und die das Umfeld (z. B. die Dorfgemeinschaft) in ihre Aktivitäten einbeziehen.
Lobby- und Advocacy-Projekte umsetzen
Mit den eingeworbenen Mitteln können Projekte umgesetzt werden, für die es schwer ist, gezielt Gelder einzuwerben. Dazu gehören beispielsweise ausgesprochene Lobby- und Advocacy-Projekte, die die Kindernothilfe aber im Rahmen ihrer Gesamtstrategie unbedingt unterstützen will.
Mehr anzeigen
Seriös und effizient
Fragen, die uns oft gestellt werden
Wie wirkt meine Hilfe vor Ort?
Das Leben der Kinder kann sich nur dann verbessern, wenn sich auch die Verhältnisse vor Ort ändern. Wenn Eltern kein ausreichendes Einkommen haben, werden die Kinder Hunger leiden. Wenn es kein Bewusstsein für Hygiene gibt, drohen Krankheiten. Und wenn im Dorf kein Zusammenhalt herrscht, können weder nachhaltige Bildungsmöglichkeiten geschaffen noch die Kinder vor Gewalt geschützt werden. Deshalb stärken wir mit unseren Projekten immer das gesamte Umfeld der Kinder. Und helfen den Menschen vor Ort, die Basis für ein eigenständiges Leben zu schaffen.
Mehr anzeigen
Wie wird mein Beitrag eingesetzt?
Auf den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Ihrem Patenschaftsbeitrag können Sie sich selbstverständlich verlassen: 80,6 Prozent Ihres Beitrags fließen in die Programm- und Projektarbeit (Projektförderung, Projektbegleitung sowie unser Einsatz für Kinderrechte), 19,4 Prozent in Werbung, Spenderservice und Verwaltung (Zahlen gem. aktuellem Jahresbericht). Ausführlich veröffentlichen wir unsere Zahlen in unserem jährlichen Finanzbericht (Jahresbericht), den Sie jederzeit kostenlos bei uns bestellen oder hier herunterladen können.
Mehr anzeigen
Erhalte ich eine Spendenbescheinigung?
Ja. Die Spendenbescheinigung erhalten Sie automatisch am Anfang eines jeden Jahres (d. i. die Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt).
Mehr anzeigen
Hat die Kindernothilfe das DZI-Spendensiegel?
Ja.
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) verleiht uns – bereits seit 1992 – jedes Jahr das Spendensiegel, das uns die vertrauensvolle und satzungsmäßige Verwendung aller Spenden und Patenschaftsbeiträge bescheinigt.
"Das DZI Spenden-Siegel ist das Gütesiegel für seriöse Spendenorganisationen. [...] Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen feiert 2018 sein 125-jähriges Bestehen! Das in Berlin gegründete und noch heute dort ansässige DZI hat zum Ziel, Hilfe für Helfende zu leisten. Das heißt konkret, durch verlässliche Informationsangebote die Kompetenz in der Sozialen Arbeit sowie die Transparenz, Wirksamkeit und das Vertrauen im Spendenwesen zu stärken." (Quelle: https://www.dzi.de/spenderberatung/spenden-siegel)
Mehr anzeigen
Ist die Spendenhöhe begrenzt?
Über großzügige Spenden freuen wir uns natürlich sehr. Je nach Zahlungsart können Sie über unsere Website problemlos folgende Beträge spenden:
Kreditkarte und Paypal: max. 50.000 Euro
Lastschrift und Sofortüberweisung: max. 10.000 Euro
Sie bekommen umgehend eine Danksagung und eine Bestätigung über Ihre Spende per E-Mail.
Eine Spendenbescheinigung über Ihre Spende erhalten Sie automatisch im Januar des Folgejahres (insofern Sie dies im Spendenformular angeben).
Mehr anzeigen
So wirkt Ihre Spende:
53 €
helfen, Sexualstraftäter vor Gericht zu bringen und weiteren Missbrauch von Kindern zu verhindern.
auswählen
126 €
ermöglichen 2 Familien den Aufbau einer Schafzucht mit je 4 Tieren.
auswählen
210 €
geben 10 Kindern die nötigen Schulmaterialien für ein Jahr.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Für die Formular-Initialisierung erforderliche Optionen fehlen. Wenn diese Fehlermeldung weiterhin auftritt, kontaktieren Sie uns bitte unter info@kindernothilfe.de.
Der ausgewählte Spendentyp existiert nicht
Mindestens eine Id konnte nicht aufgelöst werden. Vielleicht sind die ausgewählten Daten älter und nicht mehr gültig.
Der ausgewählte Spendenbetrag ist zu gering. Der Mindestbetrag für Ihre Auswahl beträgt {{ parseToCurrencyString(donationDataComputed.minContribution) }}
Unterstützen Sie Kinder und ihre Familien langfristig mit einer 1+3=4 Patenschaft! Für jeden Euro, den Sie spenden, kommen drei weitere vom staatlichen Förderer dazu.
Unterstützen Sie Kinder und ihre Familien langfristig mit einer 1+3=4 Patenschaft! Für jeden Euro, den Sie spenden, kommen drei weitere vom staatlichen Förderer dazu.
Stifterdarlehen: Stiften mit „Geld-zurück-Garantie“
Helfen, aber persönlich abgesichert bleiben: Sie leihen uns einen bestimmten Betrag und lassen die Zinsen für den guten Zweck arbeiten – bekommen Ihr Geld aber zurück, wenn Sie es brauchen.
Helfen, aber persönlich abgesichert bleiben: Sie leihen uns einen bestimmten Betrag und lassen die Zinsen für den guten Zweck arbeiten – bekommen Ihr Geld aber zurück, wenn Sie es brauchen.