Zum Inhalt springen

Danke-Banner Magenta
Danke-Banner Magenta

Birkenfeld: Kaffee, Kuchen und unglaubliche 710 Euro

„Fast 50 Jahre hatte der Kirchenkreis, den ich leite, Patenkinder der Kindernothilfe, schrieb uns Dorothee Schumacher. „Nachdem unsere Betreuerin vor einigen Jahren verstarb, entschied sich der Kreis, keine Patenkinder er mehr zu unterstützen, da wir alle schon zwischen 70 und 80 Jahre sind. Allerdings machen wir traditionell einmal im Jahr ein Kaffeetrinken zugunsten der Kindernothilfe – mit selbstgebackenen Torten und Kuchen.“

Im Juni war es wieder so weit: Es gab sage und schreibe 25 Kuchen und Torten für die Teilnehmenden! Es war so viel los, dass Frau Schumacher erst am Ende der Veranstaltung dazu kam, ein Foto vom Kuchenbüfett zu machen: „Ich kann nur noch ein Bild von den kümmerlichen Resten schicken. Diese Reste bekam unsere Jungschar, die sich auch sehr gefreut hat."

Das Spendenergebnis des Nachmittags im malerischen Birkenfeld in Baden-Württemberg ist unglaublich: Fantastische 710 Euro haben die Gäste gesammelt!


Mehr anzeigen
Ein Tisch mit Kuchen und Muffins (Quelle: privat)
Ein Tisch mit Kuchen und Muffins (Quelle: privat)

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Tisch mit  mehreren Suppentöpfen (Quelle: privat)

Munster: Großes Benefiz-Suppen- und Kuchenessen

Alle Gerichte wurden von Gemeindemitgliedern sowie Freunden und Freundinnen des Teams gespendet.
Alle Gerichte wurden von Gemeindemitgliedern sowie Freunden und Freundinnen des Teams gespendet.
Mehr erfahren
Landkarte mit der Strecke, die beim Benefizschwimmen zurückgelegt wurde (Quelle: Landesschwimmverband Niedersachsen)

Niedersachsen schwimmt für die Ukraine

Der Landesschwimmverband Niedersachsen hat ein Spendenschwimmen organisiert – dabei wurden unfassbare 9.433,40 Euro „erschwommen“. Die Kindernothilfe erhielt 3.144,47 Euro. 

Der Landesschwimmverband Niedersachsen hat ein Spendenschwimmen organisiert – dabei wurden unfassbare 9.433,40 Euro „erschwommen“. Die Kindernothilfe erhielt 3.144,47 Euro. 

Mehr erfahren
Die gesammelten Roten Händer der Schülerinnen und Schüler.

Die 10. Klasse sammelt rote Hände in Halle

Die 10. Klasse des Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasiums engagiert sich gegen den Einsatz von Kindersoldatinnen und -soldaten.

Die 10. Klasse des Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasiums engagiert sich gegen den Einsatz von Kindersoldatinnen und -soldaten.

Mehr erfahren