Zum Inhalt springen

Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Dinslaken: Kinder der Gartenschule erlaufen 1.907,20 Euro für die Kindernothilfe

Wir haben Post aus Dinslaken bekommen: „Jedes Jahr veranstalten wir Kinder der Gartenschule in Dinslaken einen Sponsorenlauf“, hieß es darin. „Dabei drehen wir möglichst viele Runden auf dem Sportplatz oder im Park. Vorher suchen wir uns Menschen, die für jede gelaufene Minute Geld spenden. Dieses Geld teilen wir immer in zwei Hälften: Einen Teil nutzen wir für unseren Weltkindertag, die andere Hälfte spenden wir jedes Jahr für einen guten Zweck.

2024 hat unser Kinderparlament entschieden, dass das Geld für die Kindernothilfe in Duisburg sein soll. Wir haben dann noch ein tolles Projekt ausgewählt und sind sehr stolz, dass wir nun ein klein wenig dazu beitragen konnten, dass es Kindern in Ruanda besser geht.

Als passenden Termin zur Geldübergabe wählen wir immer unseren Martinszug. So bleibt uns Zeit, genau zu überlegen, wen wir unterstützen wollen und gleichzeitig merken wir, dass wir, genau wie St. Martin vor langer Zeit, teilen können und dass uns das Freude macht.“

Wir haben uns über diese große Spende sehr gefreut und bedanken uns dafür bei allen Kindern ganz herzlich! Für dieses Projekt bekommen wir für jeden gespendeten Euro 3 Euro vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Das bedeutet, dass die Spende in Wirklichkeit 7.628,80 Euro wert ist! Das ist großartig! Das Geld verwenden wir für den Bau von Kindergärten in Ruanda. Hier werden Kinder aus den ärmsten Familien auf die Schule vorbereitet, und sie bekommen täglich gesundes Essen, damit sie sich gut entwickeln können.

Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Ehrenamtliche halten Kindernothilfe-Banner bei Demonstration

Berlin: Seebruecken-Demo

Auch Ehrenamtliche der Kindernothilfe demonstrierten mit.
Auch Ehrenamtliche der Kindernothilfe demonstrierten mit.
Mehr erfahren
Menschen auf dem Festival (Quelle: Ludwig Grunewald)

Siegerland: Rockfreaks mit Herz

Der Förderkreis Siegerland führte am Fronleichnams-Wochenende die erste Becherpfand-Aktion zugunsten der Kindernothilfe auf einem Musikfestival durch. Es wurden mehr als 3 700 Euro für Kinder in Not eingenommen.

Der Förderkreis Siegerland führte am Fronleichnams-Wochenende die erste Becherpfand-Aktion zugunsten der Kindernothilfe auf einem Musikfestival durch. Es wurden mehr als 3 700 Euro für Kinder in Not eingenommen.

Mehr erfahren
Ein Kirchenraum mit Stühlen für ein Orchester (Quelle: privat)

Korntal-Münchingen: Traditionelles Weihnachtskonzert des Gymnasiums

Über 200 Schülerinnen und Schülern sangen und musizierten mit ansteckender Begeisterung.

Über 200 Schülerinnen und Schülern sangen und musizierten mit ansteckender Begeisterung.

Mehr erfahren