Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Herzlichen Dank!

Ein Gitarrist und ein Mann mit rotem Stahlhelm auf einer Bühne (Quelle: Freundeskreis Düsseldorf)
Quelle: Freundeskreis Düsseldorf
Ein Gitarrist und ein Mann mit rotem Stahlhelm auf einer Bühne (Quelle: Freundeskreis Düsseldorf)
Quelle: Freundeskreis Düsseldorf

Beste Unterhaltung mit gesellschaftskritischem Unterton – dabei füllte sich die Spendenbox für die Kindernothilfe mit 800 Euro!

Text: Gisa Arnold vom Freundeskreis Düsseldorf

Aufregung pur: Das Kind will nicht kommen! Vor dem Oberkreißsaal locken der werdende Vater zusammen mit dem Aktivisten-Onkel, dem Oberstaatssekretär des Arbeits- und Innenministeriums und mit dem Publikum: „Komm raus!“ Nichts – kein neuer Aktivist, keine neue Fachkraft für die Wirtschaft, kein neues Kirchenmitglied, keine Rettung für die Zukunft! Die „Heboberamme“ pendelt zwischen Wartenden und dem bereits digital fitten Fötus: Wie kann das Kind zum Leben in unserer Welt bewegt werden?

Mehr anzeigen
Zwei Personen auf einer Bühne vor dem Eingang mit dem Schild Zum Oberkreißsaal (Quelle: Freundeskreis Düsseldorf)
Quelle: Freundeskreis Düsseldorf
Zwei Personen auf einer Bühne vor dem Eingang mit dem Schild Zum Oberkreißsaal (Quelle: Freundeskreis Düsseldorf)
Quelle: Freundeskreis Düsseldorf

Mit geschliffenen Texten, einfallsreichen Pointen und Liedern sorgten die LutherRatten für beste Unterhaltung mit gesellschaftskritischem Unterton. Das Kirchenkabarett war auf Einladung des Freundeskreises Düsseldorf in den Saal der Evangelischen Kirchengemeinde Urdenbach gekommen und begeisterte mit Spielwitz und Musikalität.

Die Pausenbar trug ebenfalls zur guten Stimmung bei, und das Publikum füllte großzügig die Spendenbox – mehr als 800 Euro konnten für syrische und ukrainische Geflüchtete überwiesen werden! Herzlichen Dank an die LutherRatten für diesen unterhaltsamen Abend und natürlich an die Spenderinnen und Spender.

Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Aktionsbeispiel Wiehl

"Wer will denn diese ollen Pötte haben?" Der Second-Hand-Laden in Wiehl feierte seinen 40. Geburtstag. 
"Wer will denn diese ollen Pötte haben?" Der Second-Hand-Laden in Wiehl feierte seinen 40. Geburtstag. 
Mehr erfahren
Zwei Läuferinnen vor der Schultür

Sponsorenlauf des Wilhelms-Gymnasiums in Stuttgart

Das Wilhelms-Gymnasium in Stuttgart organisierte einen Spendenlauf für die Kindernothilfe - auch wenn er diesmal etwas anders aussah als normal. 
Das Wilhelms-Gymnasium in Stuttgart organisierte einen Spendenlauf für die Kindernothilfe - auch wenn er diesmal etwas anders aussah als normal. 
Mehr erfahren
Pfandbecher wird in die Bechertonne geworfen (Quelle: Ludwig Grunewald)

Pfandbecheraktion beim Bundesligaspiel VfL Bochum - VfB Stuttgart

Der VfL Bochum 1848 hat bei seinem Heimspiel im Vonovia Ruhrstadion eine Spendenaktion für die Kindernothilfe organisiert: Fans konnten ihren Becherpfand spenden und damit Breitensportvereine dabei unterstützen, eigene Kinderschutzkonzepte zu entwickeln.

Der VfL Bochum 1848 hat bei seinem Heimspiel im Vonovia Ruhrstadion eine Spendenaktion für die Kindernothilfe organisiert: Fans konnten ihren Becherpfand spenden und damit Breitensportvereine dabei unterstützen, eigene Kinderschutzkonzepte zu entwickeln.

Mehr erfahren