Zum Inhalt springen

Herzlichen Dank!

Ein Gitarrist und ein Mann mit rotem Stahlhelm auf einer Bühne (Quelle: Freundeskreis Düsseldorf)
Quelle: Freundeskreis Düsseldorf
Ein Gitarrist und ein Mann mit rotem Stahlhelm auf einer Bühne (Quelle: Freundeskreis Düsseldorf)
Quelle: Freundeskreis Düsseldorf

Beste Unterhaltung mit gesellschaftskritischem Unterton – dabei füllte sich die Spendenbox für die Kindernothilfe mit 800 Euro!

Text: Gisa Arnold vom Freundeskreis Düsseldorf

Aufregung pur: Das Kind will nicht kommen! Vor dem Oberkreißsaal locken der werdende Vater zusammen mit dem Aktivisten-Onkel, dem Oberstaatssekretär des Arbeits- und Innenministeriums und mit dem Publikum: „Komm raus!“ Nichts – kein neuer Aktivist, keine neue Fachkraft für die Wirtschaft, kein neues Kirchenmitglied, keine Rettung für die Zukunft! Die „Heboberamme“ pendelt zwischen Wartenden und dem bereits digital fitten Fötus: Wie kann das Kind zum Leben in unserer Welt bewegt werden?

Mehr anzeigen
Zwei Personen auf einer Bühne vor dem Eingang mit dem Schild Zum Oberkreißsaal (Quelle: Freundeskreis Düsseldorf)
Quelle: Freundeskreis Düsseldorf
Zwei Personen auf einer Bühne vor dem Eingang mit dem Schild Zum Oberkreißsaal (Quelle: Freundeskreis Düsseldorf)
Quelle: Freundeskreis Düsseldorf

Mit geschliffenen Texten, einfallsreichen Pointen und Liedern sorgten die LutherRatten für beste Unterhaltung mit gesellschaftskritischem Unterton. Das Kirchenkabarett war auf Einladung des Freundeskreises Düsseldorf in den Saal der Evangelischen Kirchengemeinde Urdenbach gekommen und begeisterte mit Spielwitz und Musikalität.

Die Pausenbar trug ebenfalls zur guten Stimmung bei, und das Publikum füllte großzügig die Spendenbox – mehr als 800 Euro konnten für syrische und ukrainische Geflüchtete überwiesen werden! Herzlichen Dank an die LutherRatten für diesen unterhaltsamen Abend und natürlich an die Spenderinnen und Spender.

Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Der Arbeitskreis Nürnberg posiert für ein Gruppenfoto beim 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl

Aktionsbeispiel Arbeitskreis Nürnberg

Wurst essen für den guten Zweck: Der Arbeitskreis Erlangen-Nürnberg veranstaltete am 7. Juli das mittlerweile 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl.
Wurst essen für den guten Zweck: Der Arbeitskreis Erlangen-Nürnberg veranstaltete am 7. Juli das mittlerweile 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl.
Mehr erfahren
Partnerplakette für die Waldschule und die ev. Gemeinde in Duisburg-Baerl (Quelle: privat)

Duisburg-Baerl: Ein neues Schild für die Waldschule

Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die Übernahme einer Patenschaft erhielt die Schule die Plakette "Partner der Kindernothilfe".
Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die Übernahme einer Patenschaft erhielt die Schule die Plakette "Partner der Kindernothilfe".
Mehr erfahren
Ein Akkordeonorchester im Altarraum einer Kirche (Quelle: privat)

Duisburg: Benefizkonzert

Cotton Eye Joe, ein Best-of Grönemeyer und viele weitere Stücke sorgten für ein großartiges Spendenergebnis: 2.222 Euro!
Cotton Eye Joe, ein Best-of Grönemeyer und viele weitere Stücke sorgten für ein großartiges Spendenergebnis: 2.222 Euro!
Mehr erfahren