Zum Inhalt springen

Duisburg: Schülerzeitungsredaktion spendet 150 Euro

„Die Redaktion unserer Schülerzeitung relativ² hat jetzt den Duisburger Organisationen Immersatt und Kindernothilfe je 150 Euro gespendet“, schreibt das Redaktionsteam des Albert-Einstein-Gymnasiums auf der Schulhomepage. „Das Geld stammt u. a. aus Preisgeldern, die unsere Zeitung in den vergangenen Jahren bei Schülerzeitungswettbewerben gewonnen hat. Wir möchten mit dem Geld Kinder gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit unterstützen.“

Bei der Kindernothilfe fließen die 150 Euro in die Weihnachtsspendenaktion 2020 – in ein Projekt gegen ausbeuterische Kinderarbeit in Guatemala. Und das Tolle daran ist: Für jeden Euro, mit dem die Schülerzeitung dieses sogenannte 1-3=4-Projekt unterstützt wird, gibt das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) drei weitere Euro hinzu – das heißt, ihre Spende wird vervierfacht!

Das Geld hilft mit, dass Kinder nicht in Steinbrüchen schuften müssen, sondern zur Schule gehen können. „Und vielleicht können sie dann auch in ihrer Schule bei einer Schülerzeitung mitarbeiten“, schreibt die Redaktion. „Unsere Schülerzeitungsredaktion ist auch deshalb davon überzeugt, dass die Spendengelder gut investiert sind.“

https://www.aeg-duisburg.de/


Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Handball auf dem Tornetz (Foto: pixabay/JeppeSmedNielsen)

Handballmannschaft spendet seit 50 Jahren!

Damals Jahren brachte ein Medizinstudent das Team des CVJM Fellbach auf die Idee, sich für die Kindernothilfe zu engagieren. Seitdem ist es treuer Unterstützer unserer Arbeit.
Damals Jahren brachte ein Medizinstudent das Team des CVJM Fellbach auf die Idee, sich für die Kindernothilfe zu engagieren. Seitdem ist es treuer Unterstützer unserer Arbeit.
Mehr erfahren
Drei Weihnachtsbäume werden über die Straße gezogen (Quelle: privat)

TaWiKi: Christbäume bringen 7.000 Euro

Fast 300 Freiwillige waren im Januar in zwölf Dörfern unterwegs, um Christbäume einzusammeln und dafür Spenden entgegenzunehmen.
Fast 300 Freiwillige waren im Januar in zwölf Dörfern unterwegs, um Christbäume einzusammeln und dafür Spenden entgegenzunehmen.
Mehr erfahren
An einem Tisch sieht man drei Männer mit Spielkarten in der Hand (Quelle: privat)

Gelnhausen: 40. Preisskat zugunsten der Kindernothilfe

Die Gruppe spendete 1.000 Euro, die sie das ganze Jahr über gesammelt hatte.

Die Gruppe spendete 1.000 Euro, die sie das ganze Jahr über gesammelt hatte.

Mehr erfahren