Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

Freudenberg: Ein (Waffel-)Herz für Kinder

Ein Waffelherz für Kinder (Quelle: Ludwig Grunewald)
Knusprige Waffeln im Kindernothilfe-Café im malerischen Freudenberg (NRW)
Ein Waffelherz für Kinder (Quelle: Ludwig Grunewald)
Knusprige Waffeln im Kindernothilfe-Café im malerischen Freudenberg (NRW)
Bei bestem Frühlingswetter lud der Arbeitskreis Siegerland am 17. Juni zum ersten Mal zum „Kindernothilfe-Café“ im Alten Flecken im nordrhein-westfälischen Freudenberg. Zwischen den wunderschönen Fachwerkhäusern der historischen Burgmannssiedlung bauten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Helga, Jutta und Sibylle kurzerhand ein Pop Up-Straßencafé mit kleinem (Handwerks-)Flohmarkt auf. Gegen eine Spende für das Kindernothilfe-Selbsthilfegruppenprojekt in Äthiopien gab es neben Waffeln und Kaffee liebevoll hergestellte Deko-Artikel sowie selbst genähte Kissen, Taschen und vieles mehr.

Text und Fotos: Ludwig Grunewald
Mehr anzeigen

„Das Schöne am Ehrenamt ist der kurze Weg von der Idee zur Umsetzung“, findet Helga, die seit Jahren im Arbeitskreis aktiv ist. „Wer von uns kann, der kommt und packt mit an. Ein paar Tische, Stühle, eine Kaffeemaschine und ein Waffeleisen – mehr braucht es eigentlich nicht. Und schon können wir als Team für Kinder in Not etwas bewirken. Das ist wirklich sehr erfüllend.“

Aber nicht nur für die Ehrenamtlichen und die Frauen „am anderen Ende der Welt“ sollte die Veranstaltung Gutes tun: „Ich dachte, es wäre auch eine tolle Gelegenheit, die Nachbarschaft nach den langen Corona-Jahren mal wieder zusammenzubringen und die wiedergewonnene Normalität zu genießen“, sagte die Freudenbergerin Sibylle. Viele Nachbarinnen und Nachbarn folgten der Einladung und machten es sich an den Tischen am Straßenrand gemütlich. Gemeinsam mit zahlreicher Laufkundschaft, die entweder touristisch in Südwestfalen unterwegs war oder vom Waffelduft angezogen wurde, sorgten die Freudenberger für ein tolles Spendenergebnis von 728 Euro!


Mehr anzeigen

Der Arbeitskreis Siegerland ist seit 20 Jahren für Kinder in Not aktiv. Sie wollen auch mitmachen? Mehr Informationen und eine Kontaktmöglichkeit finden Sie unter: www.kindernothilfe.de/arbeitskreis-siegerland 

 


Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Kinder musizieren und singen beim Benefizkonzert in Raitenbuch (Quelle: Bastian Wittmann)

Raitenbuch: Benefiz-Gartenkonzert

Ein tolles Gemeinschaftsevent haben musikalische Raitenbucher Mädchen und Jungen zusammen mit Klavierlehrerin Simone Obermeyer organisiert.
Ein tolles Gemeinschaftsevent haben musikalische Raitenbucher Mädchen und Jungen zusammen mit Klavierlehrerin Simone Obermeyer organisiert.
Mehr erfahren
Vier Frauen stehen nebeneinander (Quelle: privat)

Birkenfeld: Kaffee, Kuchen und unglaubliche 710 Euro

Im Juni trafen sich wieder Mitglieder des Kirchenkreises zum gemeinsamen Kaffeetrinken zugunsten der Kindernothilfe.
Im Juni trafen sich wieder Mitglieder des Kirchenkreises zum gemeinsamen Kaffeetrinken zugunsten der Kindernothilfe.
Mehr erfahren
Vier Personen stehen hinter einem Kindernothilfe-Infostand (Quelle: privat)

Bad Lippspringe: Schulfest an der Gesamtschule an der Lippequelle

Einen Großteil der Einnahmen des Schulfestes zum zehnjährigen Bestehen erhielt die Kindernothilfe: 1.133,51 Euro!
Einen Großteil der Einnahmen des Schulfestes zum zehnjährigen Bestehen erhielt die Kindernothilfe: 1.133,51 Euro!
Mehr erfahren