Zum Inhalt springen

Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

Freudenberg: Ein (Waffel-)Herz für Kinder

Ein Waffelherz für Kinder (Quelle: Ludwig Grunewald)
Knusprige Waffeln im Kindernothilfe-Café im malerischen Freudenberg (NRW)
Ein Waffelherz für Kinder (Quelle: Ludwig Grunewald)
Knusprige Waffeln im Kindernothilfe-Café im malerischen Freudenberg (NRW)
Bei bestem Frühlingswetter lud der Arbeitskreis Siegerland am 17. Juni zum ersten Mal zum „Kindernothilfe-Café“ im Alten Flecken im nordrhein-westfälischen Freudenberg. Zwischen den wunderschönen Fachwerkhäusern der historischen Burgmannssiedlung bauten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Helga, Jutta und Sibylle kurzerhand ein Pop Up-Straßencafé mit kleinem (Handwerks-)Flohmarkt auf. Gegen eine Spende für das Kindernothilfe-Selbsthilfegruppenprojekt in Äthiopien gab es neben Waffeln und Kaffee liebevoll hergestellte Deko-Artikel sowie selbst genähte Kissen, Taschen und vieles mehr.

Text und Fotos: Ludwig Grunewald
Mehr anzeigen

„Das Schöne am Ehrenamt ist der kurze Weg von der Idee zur Umsetzung“, findet Helga, die seit Jahren im Arbeitskreis aktiv ist. „Wer von uns kann, der kommt und packt mit an. Ein paar Tische, Stühle, eine Kaffeemaschine und ein Waffeleisen – mehr braucht es eigentlich nicht. Und schon können wir als Team für Kinder in Not etwas bewirken. Das ist wirklich sehr erfüllend.“

Aber nicht nur für die Ehrenamtlichen und die Frauen „am anderen Ende der Welt“ sollte die Veranstaltung Gutes tun: „Ich dachte, es wäre auch eine tolle Gelegenheit, die Nachbarschaft nach den langen Corona-Jahren mal wieder zusammenzubringen und die wiedergewonnene Normalität zu genießen“, sagte die Freudenbergerin Sibylle. Viele Nachbarinnen und Nachbarn folgten der Einladung und machten es sich an den Tischen am Straßenrand gemütlich. Gemeinsam mit zahlreicher Laufkundschaft, die entweder touristisch in Südwestfalen unterwegs war oder vom Waffelduft angezogen wurde, sorgten die Freudenberger für ein tolles Spendenergebnis von 728 Euro!


Mehr anzeigen

Der Arbeitskreis Siegerland ist seit 20 Jahren für Kinder in Not aktiv. Sie wollen auch mitmachen? Mehr Informationen und eine Kontaktmöglichkeit finden Sie unter: www.kindernothilfe.de/arbeitskreis-siegerland 

 


Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Swenna Busch aus Nordhorn verkauft Marmelade aund Sirup auf dem Wochenmarkt (Quelle: Lüken/Grafschafter Nachrichten)

Nordhorn: Mit Marmelade Menschen glücklich machen

Swenna Busch (84) unterstützt seit mehr als 30 Jahren Patenkinder und Projekte der Kindernothilfe. Selbst gemachte Marmelade spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Swenna Busch (84) unterstützt seit mehr als 30 Jahren Patenkinder und Projekte der Kindernothilfe. Selbst gemachte Marmelade spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Mehr erfahren
Info-Stand beim Adventsmarkt "in den Höfen" des AK Halle 2018

Arbeitskreis Halle: 15-jähriges Jubiläum

Der Arbeitskreis Halle feiert dieses Jahr sein 15-Jähriges Bestehen und blickt auf die letzten Jahre zurück.
Der Arbeitskreis Halle feiert dieses Jahr sein 15-Jähriges Bestehen und blickt auf die letzten Jahre zurück.
Mehr erfahren
Köln: Benefizkonzert - 3 Sängerinnen und der Pianist in einer Kirche (Quelle: privat)

Köln: Ihr Abschiedskonzert gaben die SchallLotten zugunsten der Kindernothilfe

Rund 180 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. des Kindernothilfe-Arbeitskreises Köln und erlebten einen mitreißenden Abend.
Rund 180 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. des Kindernothilfe-Arbeitskreises Köln und erlebten einen mitreißenden Abend.
Mehr erfahren