Zum Inhalt springen

Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Goslar: Leckere Waffeln zugunsten der Patenkinder auf dem Altstadtfest

Tische unter einem Zeltdach, im Vordergrund ein selbst gemaltes Plakat (Quelle: privat)
Fleißige Bäckerinnen und Bäcker: Gudrun Bornhöft und Susanne Gebel mit Andreas Jördens; im Hintergrund Familie Butenschön (Quelle: privat)
Tische unter einem Zeltdach, im Vordergrund ein selbst gemaltes Plakat (Quelle: privat)
Fleißige Bäckerinnen und Bäcker: Gudrun Bornhöft und Susanne Gebel mit Andreas Jördens; im Hintergrund Familie Butenschön (Quelle: privat)

Auch in diesem Jahr zauberten Mitglieder der Kirchengemeinde Neuwerk wieder köstliche Waffeln und Kaffee für die Besucherinnen und Besucher des Festes. Mit dem eingenommenen Geld unterstützt die Gemeinde ihre Patenkinder.

Der Duft frisch gebackener Waffeln und von köstlichem Kaffee lockte zahlreiche Leckermäuler und Koffein-Durstige an den Stand der Gemeinde. Auch das Informaterial der Kindernothilfe stieß auf lebhaftes Interesse, bei den Kindern kamen die Malbücher am besten an. Und was die Waffeln angeht: Laut Tammo, Ines und Tim Wetjen schmeckten sie dieses Jahr "besonders köstlich"!

Mehr anzeigen
Eine dreiköpfige Familie steht vor einem selbst gemalten Plakat (Quelle: privat)
Familie Wetjen probierte die Waffeln und befand sie für "besonders köstlich!" (Quelle: privat)
Eine dreiköpfige Familie steht vor einem selbst gemalten Plakat (Quelle: privat)
Familie Wetjen probierte die Waffeln und befand sie für "besonders köstlich!" (Quelle: privat)
Das eingenommene Geld wird die Gemeinde für die Patenschaftsbeträge verwenden: für den 14.jährigen Noah auf den Philippinen, den zehnjährigen Neymar und die sechsjährige Liz, die beide in Bolivien leben. "Der Erlös ermöglicht es uns, ihre Bildung, Gesundheit und Zukunft weiter zu fördern", schreibt uns Dr. Gudrun Bornhöft. 
Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Aktionsbeispiel Heinsberg

Durch Masken nähen doppelt helfen: Eine Gruppe von jungen Frauen aus dem Kreis Heinsberg näht fleißig Gesichtsmasken und spendet 1000€ an die Kindernothilfe.
Durch Masken nähen doppelt helfen: Eine Gruppe von jungen Frauen aus dem Kreis Heinsberg näht fleißig Gesichtsmasken und spendet 1000€ an die Kindernothilfe.
Mehr erfahren
1. Akkordeon-Orchester Rheinhausen: Scheckübergabe mit Kindernothilfe-Mitarbeiterin Petra Kalkowski (Quelle: privat)

Duisburg-Rheinhausen: Wieder ein dicker Scheck vom Akkordeon-Orchester

Dieses Mal erspielten die Musikerinnen und Musiker 1.452 Euro für die Kindernothilfe.
Dieses Mal erspielten die Musikerinnen und Musiker 1.452 Euro für die Kindernothilfe.
Mehr erfahren
Bettina Brümann, Arbeitskreis Berlin und Arbeitskreis Potsdam-Falkensee, wandert mit ihrer Tochter und ihrem Hund quer durch Berlin, um Spenden für Corona-Projekte der Kindernothilfe zu sammeln.

Wandern entlang der Linie in Berlin

Die Ehrenamtliche Bettina Brümann initiierte mit ihrer Tochter Sonja und ihrem Hund Purzel eine überirdische Wanderung entlang der U-Bahn-Linie 7. Ihre Hoffnung: nicht nur oberirdisch die Linie entlang wandern, sondern auch "überirdische" Brücken schlagen zu Menschen, denen es schlechter geht als ihnen.

Die Ehrenamtliche Bettina Brümann initiierte mit ihrer Tochter Sonja und ihrem Hund Purzel eine überirdische Wanderung entlang der U-Bahn-Linie 7. Ihre Hoffnung: nicht nur oberirdisch die Linie entlang wandern, sondern auch "überirdische" Brücken schlagen zu Menschen, denen es schlechter geht als ihnen.

Mehr erfahren