Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke-Banner Magenta
Danke-Banner Magenta

Hagen: Die 9c geht viele Schritte für Sambia

Die Klasse 9c der Realschule Halden hatte für ihre Projekttage eine tolle Idee: Die Jugendlichen wollten – gegen Spende – möglichst viele Schritte gehen. Und es müssen viele Schritte gewesen sein, denn sie bekamen großartige 430 Euro zuammen! Das Geld bestimmten sie für ein Kindernothilfe-Projekt in Sambia. Dazu schickten sie uns folgenden Bericht:

"Am 18. und 19. April 2024 veranstaltete unsere Schule, die Realschule Halden in Hagen, zwei halbtägige Projekttage innerhalb der Klasse. Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c, entschieden recht kurzfristig auf Initiative unserer Lehrerin, uns für andere auf den Weg zu machen.

Im Rahmen eines Mini-Sponsorenlaufs wollten wir möglichst viele „Schritte für Sambia“ gehen, so nannten wir unser Projekt. Wir suchten uns jeder mindestens einen Sponsor/eine Sponsorin, der/die uns entweder 0,3 oder 0,5 Cent pro Schritt zahlen würde. Für den ersten Projekttag wanderten wir auf Hagens Premiumwanderweg, dem 3-Türme-Weg, ca. neun Kilometer lang.

Den zweiten Projekttag verbrachten wir in unserer Sporthalle, tanzten und spielten verschiedene Wurf- und Laufspiele, um Schritte zusammenzubekommen. Nachmittags sammelten wir bei der Präsentation direkt die Spendengelder ein. Wir konnten der Kindernothilfe für das Projekt „Wenn Klimawandel auf Armut trifft – Ernährungssicherung für Familien in Sambia“ immerhin 430 Euro überweisen."




Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Junge aus Indien hält ein Wasserglas in seiner Hand (Foto: Kindernothilfe / Jakob Studnar)

Mülheim: Wandern für Wasser

In Mülheim an der Ruhr gibt es jährlich am Weltwassertag einen Sponsorenlauf der Willy-Brandt-Schule, der Luisenschule und der Karl-Ziegler-Schule zusammen mit RWW in Mülheim, dem Rotary Club und der Hochschule Ruhr West.
In Mülheim an der Ruhr gibt es jährlich am Weltwassertag einen Sponsorenlauf der Willy-Brandt-Schule, der Luisenschule und der Karl-Ziegler-Schule zusammen mit RWW in Mülheim, dem Rotary Club und der Hochschule Ruhr West.
Mehr erfahren
Mehr als 1.100 Mitarbeitende gingen beim ersten virtuellen Firmenlauf der „Finanz Informatik“ an den Start (Quelle: Finanz Informatik, Michael Hauschild)

Laufen gegen Corona: Die „Finanz Informatik“ macht mobil

Mehr als 1.100 Mitarbeitende der "Finanz Informatik" starteten beim ersten virtuellen Firmenlauf.
Mehr als 1.100 Mitarbeitende der "Finanz Informatik" starteten beim ersten virtuellen Firmenlauf.
Mehr erfahren
Ein Tisch mit  mehreren Suppentöpfen (Quelle: privat)

Munster: Großes Benefiz-Suppen- und Kuchenessen

Alle Gerichte wurden von Gemeindemitgliedern sowie Freunden und Freundinnen des Teams gespendet.
Alle Gerichte wurden von Gemeindemitgliedern sowie Freunden und Freundinnen des Teams gespendet.
Mehr erfahren