Zum Inhalt springen

Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Hamburg: Kindernothilfe-Engel aus Notenblättern

Hamburg: Engel des Arbeitskreises Hamburg im Schaufenster der Buchhandlung Ida von Behr im Stadtteil Volksdorf (Quelle: privat)
Ein ganzes Schaufenster voller Kindernothilfe-Engel (Quelle: privat)
Hamburg: Engel des Arbeitskreises Hamburg im Schaufenster der Buchhandlung Ida von Behr im Stadtteil Volksdorf (Quelle: privat)
Ein ganzes Schaufenster voller Kindernothilfe-Engel (Quelle: privat)

Dass alte Kirchenlieder bald ein ganzes Schaufenster schmücken würden, damit hatte Pastor Schumacher in Hamburg-Ohlstedt wahrscheinlich nicht gerechnet. Er hatte den Damen vom Arbeitskreis Hamburg alte Gesangbücher zum Basteln zur Verfügung gestellt. Die fabrizierten daraus „Kindernothilfe-Engel“, wie sie in Hamburg genannt werden, und zwar Hunderte.

Die Buchhandlung Ida von Behr in Hamburg-Volksdorf schmückte damit ein Schaufenster und nahm durch den Verkauf 1.200 Euro für die Kindernothilfe ein!

Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitskreis Dresden: Adventstüten-Produktion 2019 ( Foto: AK Dresden)

Dresden: Adventsstimmung in der Tüte

Der Arbeitskreis Dresden füllt in der Vorweihnachtszeit „15-Minuten-Advents-Tüten“ – bis zu 700 Stück! Für eine Spende von 3 Euro kann man sich damit in einer hektischen Zeit eine besinnliche Atempause verschaffen. 

Der Arbeitskreis Dresden füllt in der Vorweihnachtszeit „15-Minuten-Advents-Tüten“ – bis zu 700 Stück! Für eine Spende von 3 Euro kann man sich damit in einer hektischen Zeit eine besinnliche Atempause verschaffen. 

Mehr erfahren
Mehr als 1.100 Mitarbeitende gingen beim ersten virtuellen Firmenlauf der „Finanz Informatik“ an den Start (Quelle: Finanz Informatik, Michael Hauschild)

Laufen gegen Corona: Die „Finanz Informatik“ macht mobil

Mehr als 1.100 Mitarbeitende der "Finanz Informatik" starteten beim ersten virtuellen Firmenlauf.
Mehr als 1.100 Mitarbeitende der "Finanz Informatik" starteten beim ersten virtuellen Firmenlauf.
Mehr erfahren
Tine und Markus Wendebourg, Paten seit rund 50 Jahren (Quelle: privat)

Verden: Paten seit der Schulzeit

Markus Wendebourg und seine spätere Eherfrau Tine waren noch in der Schule, da übernahmen sie schon eine Patenschaft.

Markus Wendebourg und seine spätere Eherfrau Tine waren noch in der Schule, da übernahmen sie schon eine Patenschaft.

Mehr erfahren