Zum Inhalt springen

Danke-Banner orange
Banner nach Farbe auswählen. Grün und magenta stehen noch zur Verfügung.
Danke-Banner orange
Banner nach Farbe auswählen. Grün und magenta stehen noch zur Verfügung.

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl: Kuchen gegen Kinderarbeit

Kuchenverkauf der Klasse 8b (Quelle: Dietrich-Bonnhoeffer-Gymnasium, Wiehl)
Kuchenverkauf der Klasse 8b (Quelle: Dietrich-Bonnhoeffer-Gymnasium, Wiehl)
Rund 270 Euro hat die Klasse 8b des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in Wiehl für die Kindernothilfe gesammelt. Angefangen hat es im Religionsunterricht bei Pfarrer Hans-Georg Pflümer. Dort haben die Schülerinnen und Schüler intensiv darüber nachgedacht, was sie selbst für ein bisschen mehr Gerechtigkeit in der Welt tun können. Aus diesen Überlegungen entwickelte sich bereits im vergangenen Jahr die erfolgreiche Aktion „Kuchen gegen Kinderarbeit“, die im Rahmen des Talenttags der Schule durchgeführt wurde. Der Erlös kam Hilfsprojekten der Kindernothilfe zugute.
Nach diesem großartigen Erfolg war klar: Auch in diesem Schuljahr (2025) soll die Aktion wieder stattfinden. Dieses Mal zu Kinderarbeit in Sri Lanka: "Dilhara will lernen statt Tee zu pflücken" hieß die Spendenaktion, die von den engagierten Jugendlichen Nathan Kast und Jonna Weikert der achten Klasse geleitet wurde. Mit Kreativität, Engagement und Teamgeist setzten die Jugendlichen ein starkes Zeichen gegen Kinderarbeit. Eine tolle Aktion!
Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Kinder mit einer Lehrerin (Quelle: privat)

Nordstemmen: Spendenlauf bringt 1.000 Euro für Kinder in der Ukraine

258 Kinder starteten beim Sponsorenlauf der Asternschule in Nordstemmen (Landkreis Hildesheim).

258 Kinder starteten beim Sponsorenlauf der Asternschule in Nordstemmen (Landkreis Hildesheim).

Mehr erfahren
Mayen/Rheinland-Pfalz: Verkaufs- und Infostand von Ehepaar Klaus (Quelle: privat)

Mayen: 2.586 Nistkästen für glückliche Vögel

Wer über das Kindernothilfe-Engagement von Inge und Jürgen Klaus aus Mayen in Rheinland-Pfalz berichtet, kommt an unglaublichen Zahlen nicht vorbei: Seit 47 Jahren fördern sie Patenkinder. Seit 22 Jahren unterstützten sie Projekte – mit bisher insgesamt 77.890 Euro. 
Wer über das Kindernothilfe-Engagement von Inge und Jürgen Klaus aus Mayen in Rheinland-Pfalz berichtet, kommt an unglaublichen Zahlen nicht vorbei: Seit 47 Jahren fördern sie Patenkinder. Seit 22 Jahren unterstützten sie Projekte – mit bisher insgesamt 77.890 Euro. 
Mehr erfahren
Bettina Brümann, Arbeitskreis Berlin und Arbeitskreis Potsdam-Falkensee, wandert mit ihrer Tochter und ihrem Hund quer durch Berlin, um Spenden für Corona-Projekte der Kindernothilfe zu sammeln.

Wandern entlang der Linie in Berlin

Die Ehrenamtliche Bettina Brümann initiierte mit ihrer Tochter Sonja und ihrem Hund Purzel eine überirdische Wanderung entlang der U-Bahn-Linie 7. Ihre Hoffnung: nicht nur oberirdisch die Linie entlang wandern, sondern auch "überirdische" Brücken schlagen zu Menschen, denen es schlechter geht als ihnen.

Die Ehrenamtliche Bettina Brümann initiierte mit ihrer Tochter Sonja und ihrem Hund Purzel eine überirdische Wanderung entlang der U-Bahn-Linie 7. Ihre Hoffnung: nicht nur oberirdisch die Linie entlang wandern, sondern auch "überirdische" Brücken schlagen zu Menschen, denen es schlechter geht als ihnen.

Mehr erfahren