Zum Inhalt springen

Wenn Masken doppelt helfen: Wir nähen für euch, ihr spendet für Kinder

Collage mit verschiedenen Masken
(Quelle: privat)
Collage mit verschiedenen Masken
(Quelle: privat)

Anne Jürgens wohnt im Kreis Heinsberg, im anfangs am schlimmsten von Corona betroffenen Gebiet Deutschlands. Ihre Freundin Daniela Altana hatte die Idee, Masken zu nähen und zu verkaufen. Mit dem Geld wollte sie zunächst dazu beitragen, dass ein dringend benötigtes Medikament für ein schwer krankes Kind gekauft werden konnte.

 

Gemeinsam starteten sie die Maskenproduktion im kleinen Kreis. Die Masken sind nicht nur nützlich, sondern auch stylisch aufgrund der tollen Stoffe mit wunderbaren Mustern und Farben. Die Nachfrage war so hoch, dass die Nähmaschinen heiß liefen und die beiden sich Hilfe im Freundeskreis holten. Ihre Freundinnen Petra, Marion, Birgit P., Birgit K, Marwa und Anna sind jetzt mit an Bord.

 

Die Arbeit wird aufgeteilt: das Waschen des Stoffes, Zuschneiden, Nähen, das Einfädeln der Gummis und schließlich die Verteilung der  Masken. Die Freundinnen kennen sich über einen regionalen Verein der Flüchtlingshilfe „Hand in Hand Flüchtlingshilfe e.V. “ in ihrem Wohnort Übach-Palenberg. Dort haben sie seit 2015 unterschiedliche Aktionen organisiert, u. a. "Nähe durch Nähen" für geflüchtete und einheimische Frauen. Die Frauen sind so fleißig, dass sie gar nicht immer schnell genug neuen Stoff bekommen können.


Sie arbeiten arbeitsteilig von zu Hause aus, und Kontakt halten sie über eine Whatsapp-Gruppe. Jetzt konnten die Frauen großartige 1.000 Euro an die Kindernothilfe spenden – das Geld bestimmten sie für geflüchtete Kinder in Griechenland.

Ein ganz herzliches Dankeschön für dieses tolle, nachahmenswerte Engagement!

Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Partnerplakette für die Waldschule und die ev. Gemeinde in Duisburg-Baerl (Quelle: privat)

Duisburg-Baerl: Ein neues Schild für die Waldschule

Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die Übernahme einer Patenschaft erhielt die Schule die Plakette "Partner der Kindernothilfe".
Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die Übernahme einer Patenschaft erhielt die Schule die Plakette "Partner der Kindernothilfe".
Mehr erfahren
Flensburg: Verabschiedung Olaf Carstensen aus dem Berufsleben

Flensburg: Spendenaktion zum Eintritt in den Ruhestand

Olaf Carstensen bat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Verwaltungsdienst der Stadt um Spenden.

 

Olaf Carstensen bat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Verwaltungsdienst der Stadt um Spenden.

 

Mehr erfahren
15 Minuten Advent Aktion vom Arbeitskreis Dresden 2020

Dresden: 15 Minuten Advent

Der Arbeitskreis Dresden hat in mühevoller Handarbeit Tütchen mit 15 Minuten Advent gepackt und diese verkauft.
Der Arbeitskreis Dresden hat in mühevoller Handarbeit Tütchen mit 15 Minuten Advent gepackt und diese verkauft.
Mehr erfahren