Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Wenn Masken doppelt helfen: Wir nähen für euch, ihr spendet für Kinder

Collage mit verschiedenen Masken
(Quelle: privat)
Collage mit verschiedenen Masken
(Quelle: privat)

Anne Jürgens wohnt im Kreis Heinsberg, im anfangs am schlimmsten von Corona betroffenen Gebiet Deutschlands. Ihre Freundin Daniela Altana hatte die Idee, Masken zu nähen und zu verkaufen. Mit dem Geld wollte sie zunächst dazu beitragen, dass ein dringend benötigtes Medikament für ein schwer krankes Kind gekauft werden konnte.

 

Gemeinsam starteten sie die Maskenproduktion im kleinen Kreis. Die Masken sind nicht nur nützlich, sondern auch stylisch aufgrund der tollen Stoffe mit wunderbaren Mustern und Farben. Die Nachfrage war so hoch, dass die Nähmaschinen heiß liefen und die beiden sich Hilfe im Freundeskreis holten. Ihre Freundinnen Petra, Marion, Birgit P., Birgit K, Marwa und Anna sind jetzt mit an Bord.

 

Die Arbeit wird aufgeteilt: das Waschen des Stoffes, Zuschneiden, Nähen, das Einfädeln der Gummis und schließlich die Verteilung der  Masken. Die Freundinnen kennen sich über einen regionalen Verein der Flüchtlingshilfe „Hand in Hand Flüchtlingshilfe e.V. “ in ihrem Wohnort Übach-Palenberg. Dort haben sie seit 2015 unterschiedliche Aktionen organisiert, u. a. "Nähe durch Nähen" für geflüchtete und einheimische Frauen. Die Frauen sind so fleißig, dass sie gar nicht immer schnell genug neuen Stoff bekommen können.


Sie arbeiten arbeitsteilig von zu Hause aus, und Kontakt halten sie über eine Whatsapp-Gruppe. Jetzt konnten die Frauen großartige 1.000 Euro an die Kindernothilfe spenden – das Geld bestimmten sie für geflüchtete Kinder in Griechenland.

Ein ganz herzliches Dankeschön für dieses tolle, nachahmenswerte Engagement!

Mehr anzeigen

Kontakt

Annette Rubin

Das könnte Sie auch interessieren

Eheleute Molsen aus Lachendorf mit der wundersamen Spende in ihrem Briefkasten

Lachendorf: 15.000 Euro im Briefkasten

Die Eheleute Molsen fanden zwei Umschläge in ihrem Briefkasten und staunten nicht schlecht, als sie diese öffneten!
Die Eheleute Molsen fanden zwei Umschläge in ihrem Briefkasten und staunten nicht schlecht, als sie diese öffneten!
Mehr erfahren
Scheckübergabe mit Pastor Edelmann im Café zur Marktzeit (2. von links: Gabriele Kuschel-Albrecht) (Quelle: privat)

Elze: Ein spendables Café

Lecker essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen – das alles ist möglich im „Café zur Marktzeit“.
Lecker essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen – das alles ist möglich im „Café zur Marktzeit“.
Mehr erfahren
Arbeitskreis Duesseldorf beim Benefizkabarett mit Martin Zingsheim

Aktionsbeispiel Arbeitskreis Düsseldorf

Der Kindernothilfe Freundeskreis Düsseldorf veranstaltete einen Benefizabend mit dem Kabarettisten Martin Zingsheim zugunsten der Kindernothilfe. 
Der Kindernothilfe Freundeskreis Düsseldorf veranstaltete einen Benefizabend mit dem Kabarettisten Martin Zingsheim zugunsten der Kindernothilfe. 
Mehr erfahren