Zum Inhalt springen

Kinderbonus als Spende für die Kindernothilfe

"Wir haben Ihnen gerade eine Spende in Höhe von 300,00 Euro überwiesen, schrieb uns eine Familie aus Norddeutschland. "Das hat folgenden Hintergrund: Wir wollten den sogenannten Kinderbonus der Bundesregierung, der aufgrund von Corona mit dem Kindergeld ausgezahlt wird, nicht für uns behalten, sondern ihn denen zukommen lassen, die ihn jetzt in der Pandemie wirklich benötigen."

Mit der Spende reagierte die Familie auf eine Initiative der Fachstelle Familien der Nordkirche der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland:  Dort veröffentlichte die Familie folgenden Text:

"Symbolisch ein klein wenig zur Gerechtigkeit für Familien beitragen"

Zur Familiensituation: 
Wir leben nicht mehr mit unseren Kindern (25 und 22 Jahre) unter einem Dach, denn beide studieren und regeln ihr Leben selbst.

Warum wir unseren Kinderbonus spenden wollen:

Wir hatten als Familie durch die Corona-Zeit keine finanziellen Einbußen und auch keine besonderen Belastungen im Homeoffice aufgrund von geschlossenen Schulen und Kitas zu verkraften. Das sieht in anderen Familien ganz anders aus. Damit wir nicht betreten auf unsere Schuhspitzen schauen müssen, sondern mindestens symbolisch ein klein wenig zur Gerechtigkeit für Familien beitragen können, wollen wir unseren Kinderbonus spenden.

Wohin unsere Spende gehen soll:
Wir haben uns gemeinsam in der Familie für eine Spende an die Kindernothilfe entschieden. In vielen Ländern der Welt erfahren Familien überhaupt keine zusätzliche Hilfe in der Corona-Zeit. Im Gegenteil: Corona gefährdet die mühevoll errungenen Fortschritte in der Armutsbekämpfung. Hunger nimmt zu und treibt Kinder erneut in ausbeuterische Arbeitsverhältnisse. Über die Kindernothilfe fördern wir als Familie schon seit vielen Jahren Projekte zur Schulbildung für Mädchen in Sambia. Indem wir unseren Kinderbonus der Kindernothilfe spenden, wollen wir helfen, solche Projekte zu stabilisieren und auszuweiten – gerade jetzt in der Coronazeit!"

 

 

Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Benefizkonzert Siegen 2020

Freundeskreis Siegen veranstaltet zwei Benefizkonzerte

Zwei Benefizkonzerte gegen ausbeuterische Kinderarbeit in Freudenberg und Netphen am 29. und 30. August 2020 
Zwei Benefizkonzerte gegen ausbeuterische Kinderarbeit in Freudenberg und Netphen am 29. und 30. August 2020 
Mehr erfahren
Eine Frau, vier Mädchen und ein Junge im Stadttheater Lippstadt (Quelle: Rebecca Möller)

Lippstadt: Spontaner Weihnachtsbasar beim Reinhard-Horn-Konzert

Kinder und Eltern aus zwei Familien verkauften Bastelarbeiten und Gebäck und nahmen unglaubliche 644 Euro für die Kindernothilfe ein.
Kinder und Eltern aus zwei Familien verkauften Bastelarbeiten und Gebäck und nahmen unglaubliche 644 Euro für die Kindernothilfe ein.
Mehr erfahren
Die Kindernothilfe-AG des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Köln 2022 (Quelle: Ralf Krämer)

Köln: Engagement seit 46 Jahren

Das Heinrich-Heine-Gymnasium feierte  2023 ein unglaubliches Jubiläum. Für uns ein Grund, diese engagierte Schule zu besuchen.
Das Heinrich-Heine-Gymnasium feierte  2023 ein unglaubliches Jubiläum. Für uns ein Grund, diese engagierte Schule zu besuchen.
Mehr erfahren