Das Gymnasium Korntal-Münchingen gestaltete einen stimmungsvollen Konzertabend auf hohem musikalischem Niveau (Quelle: privat)
Das Gymnasium Korntal-Münchingen gestaltete einen stimmungsvollen Konzertabend auf hohem musikalischem Niveau (Quelle: privat)
Das Gymnasium Korntal-Münchingen gestaltete unter der Leitung von Britta Dörfer einen stimmungsvollen Konzertabend auf hohem musikalischem Niveau: mit drei großen Chören, Big Band und Sinfonieorchester. Dabei kamen 1.206,03 Euro für ein Projekt in Afrika zusammen, das Familien stark macht gegen Krisen. Dank des Bundesministeriums für Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) zählte jeder Euro vierfach.
„Angesichts der Krisen in der Welt war es den Musikerinnen und Musikern der Schule ein großes Anliegen, die Einnahmen vollständig zu spenden“, berichtete Britta Dörfer. „Die Wahl fiel auf die Kindernothilfe, da sie Kindern zu besseren Lebensbedingungen verhilft und Bildungschancen verschafft.“
Die Aktion lief etwas anders als gewohnt – ohne Infostände in Supermärkten und auf dem Weihnachtsmarkt, aber mit vielen kreativen Ideen. Dank treuer Spenderinnen und Spender konnten wir die Rekordsumme vom vergangenen Jahr noch steigern.
Die Aktion lief etwas anders als gewohnt – ohne Infostände in Supermärkten und auf dem Weihnachtsmarkt, aber mit vielen kreativen Ideen. Dank treuer Spenderinnen und Spender konnten wir die Rekordsumme vom vergangenen Jahr noch steigern.
Wurst essen für den guten Zweck: Der Arbeitskreis Erlangen-Nürnberg veranstaltete am 7. Juli das mittlerweile 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl.
Wurst essen für den guten Zweck: Der Arbeitskreis Erlangen-Nürnberg veranstaltete am 7. Juli das mittlerweile 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl.