Zum Inhalt springen

Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Korntal-Münchingen: Traditionelles Weihnachtskonzert des Gymnasiums 

„Friede auf Erden“ – dieser Zuspruch des Engels in der Weihnachtsnacht ist auch heute der dringlichste Wunsch. Das große traditionelle Weihnachtskonzert des Gymnasiums Korntal-Münchingen bot für das Publikum einen Moment des Innehaltens und der Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Über 200 Schülerinnen und Schülern sangen und musizierten mit ansteckender Begeisterung und machten Hoffnung auf die Zukunft. Die Gäste spendeten großartige 870 Euro für die Kindernothilfe.

Text: Britta Dörfer, Foto: privat

Mit einer rhythmisch und harmonisch spannungsvollen Version des ursprünglich ukrainischen Lieds „Carol of the Bells“ läutete das Sinfonieorchester das Konzert ein. Nach der gewaltigen Wucht von Beethovens viertem Satz aus der fünften Sinfonie folgten mit „Kleiner Trommler“, „Gonna catch that Santa“ u. a. die feinen und originell in Szene gesetzten Chorstücke des Unterstufenchors, die den Zuhörenden ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Der anschließende Auftritt aller fünf fünften Klassen war für die Beteiligten sehr aufregend, war es doch das erste Mal für unsere neuen Schülerinnen und Schüler vor so einem großen Publikum. Filigrane und nachdenkliche Töne erklangen mit „Der kleine Frieden“ vom Kammerchor, bevor die Big Band mit coolem Sound Arrangements von „Sing Sing Sing“, „Jingle Bells“ u. a. zum Besten brachte. Den krönenden Abschluss bildete der Mittel-/Oberstufenchor, der in diesem Jahr den Schwerpunkt auf anspruchsvolle Chorliteratur des 15. bis 17. Jahrhunderts mit „O come o come Emmanuel“, „Machet die Tore weit“ u. a. legte.

Besonders beeindruckend war die hohe Qualität der musikalischen Darbietungen. Vor dem Konzert lagen probenintensive Wochen der Musik-AGs unter der Leitung von Britta Dörfer, Katharina Keiner, Andreas Strobel und Philipp Zedelius, beim Konzert unterstützt durch die Technik-AG von Jens Kailbach.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten: an die Schülerinnen und Schüler, die ihr musikalisches Talent unter Beweis gestellt haben, an die Eltern und das Kollegium, die die Proben mitgetragen haben, an die Spenderinnen und Spender am Konzertende, die damit die musikalische Arbeit an unserer Schule und zu gleichen Teilen die Kindernothilfe unterstützen, und besonders auch an die evangelische Kirchengemeinde Korntal, die der Schule alle Jahre wieder die wunderbare Christuskirche für dieses stimmungsvolle Weihnachtskonzert überlässt.


Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Johannes Weber, Lehrer an der IGS in Speyer, hat zugunsten der Kindernothilfe Weihnachtslieder gespielt (Quelle: privat)
Johannes Weber, Lehrer an der IGS in Speyer, hat zugunsten der Kindernothilfe ...

Speyer: Weihnachtsmusik auf der Straße

Lehrer Johannes Weber zog mit seiner Gitarre durch die Straßen und spielte für die Hausbewohner Weihnachtslieder.
Lehrer Johannes Weber zog mit seiner Gitarre durch die Straßen und spielte für die Hausbewohner Weihnachtslieder.
Mehr erfahren
Scheckübergabe mit Pastor Edelmann im Café zur Marktzeit (2. von links: Gabriele Kuschel-Albrecht) (Quelle: privat)

Elze: Ein spendables Café

Lecker essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen – das alles ist möglich im „Café zur Marktzeit“.
Lecker essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen – das alles ist möglich im „Café zur Marktzeit“.
Mehr erfahren
Ein Tisch mit  mehreren Suppentöpfen (Quelle: privat)

Munster: Großes Benefiz-Suppen- und Kuchenessen

Alle Gerichte wurden von Gemeindemitgliedern sowie Freunden und Freundinnen des Teams gespendet.
Alle Gerichte wurden von Gemeindemitgliedern sowie Freunden und Freundinnen des Teams gespendet.
Mehr erfahren