Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Aurich: Heinz-Wilhelm Schnieders erspielt unglaubliche 5.200 Euro für die Kindernothilfe

Ein Drehorgelspieler abends vor dem hell erleuchteten Brandenburger (Quelle: privat)
Der passionierte Drehorgelspieler Heinz-Wilhelm Schnieders auf dem Pariser Platz vor dem Veranstaltungsort des Kindernothilfe-Medienpreises 2024 (Quelle: privat)
Ein Drehorgelspieler abends vor dem hell erleuchteten Brandenburger (Quelle: privat)
Der passionierte Drehorgelspieler Heinz-Wilhelm Schnieders auf dem Pariser Platz vor dem Veranstaltungsort des Kindernothilfe-Medienpreises 2024 (Quelle: privat)
Heinz-Wilhelm Schnieders aus Aurich hat über die Jahre schon für viele Erfolgsmeldungen auf der Kindernothilfe-Webseite gesorgt. Er ist passionierter Drehorgel-Spieler mit einem großen Herzen für Kinder. In der Adventszeit steht er mit seinem Instrument in Fußgängerzonen und auf Plätzen und erfreut die Vorbeigehenden mit seiner Musik. Die obligatorischen Plüschäffchen auf der Drehorgel dürfen natürlich auch nicht fehlen. Alle Spenden, die er einnimmt, überweist er an die Kindernothilfe. Schon lange ist er weit über die Grenzen seiner ostfriesischen Heimat hinaus bekannt.

Das Repertoire des versierten Drehorgelspielers ist sehr umfangreich und auch auf CDs erhältlich. Schnieders, ein ehemaliger Musiklehrer, schreibt seine Arrangements per Computerprogramm selbst. Neben traditionellen Weihnachtsliedern ist von Pop und Rock über Dance und Hip-Hop bis hin zu internationaler Folklore aus Afrika, Südamerika und Fernost alles dabei. Gerne dürfen Passantinnen und Passanten für ihre Spende einen Liedwunsch äußern.

Im vergangenen Jahr machte Heinz-Wilhelm Schnieders sogar einen Abstecher ins entfernte Berlin! Die Kindernothilfe verlieh an diesem Abend ihren Medienpreis an Journalistinnen und Journalisten, die 2024 in herausragender Weise über Kinderrechte oder Kinderrechtsverletzungen berichtet hatten. Zur Freude der Menschen am Brandenburger Tor, ganz in der Nähe des Veranstaltungsortes, ließ er seine Drehorgel erklingen und sammelte auch dort Spenden für die Kindernothilfe.

Das Ergebnis seiner letztjährigen Drehorgel-Tour ist überwältigend: Rund 5.200 Euro sind dabei zusammengekommen, eine unglaubliche Summe!

Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Bettina Brümann, Arbeitskreis Berlin und Arbeitskreis Potsdam-Falkensee, wandert mit ihrer Tochter und ihrem Hund quer durch Berlin, um Spenden für Corona-Projekte der Kindernothilfe zu sammeln.

Wandern entlang der Linie in Berlin

Die Ehrenamtliche Bettina Brümann initiierte mit ihrer Tochter Sonja und ihrem Hund Purzel eine überirdische Wanderung entlang der U-Bahn-Linie 7. Ihre Hoffnung: nicht nur oberirdisch die Linie entlang wandern, sondern auch "überirdische" Brücken schlagen zu Menschen, denen es schlechter geht als ihnen.

Die Ehrenamtliche Bettina Brümann initiierte mit ihrer Tochter Sonja und ihrem Hund Purzel eine überirdische Wanderung entlang der U-Bahn-Linie 7. Ihre Hoffnung: nicht nur oberirdisch die Linie entlang wandern, sondern auch "überirdische" Brücken schlagen zu Menschen, denen es schlechter geht als ihnen.

Mehr erfahren
Swenna Busch aus Nordhorn verkauft Marmelade aund Sirup auf dem Wochenmarkt (Quelle: Lüken/Grafschafter Nachrichten)

Nordhorn: Mit Marmelade Menschen glücklich machen

Swenna Busch (84) unterstützt seit mehr als 30 Jahren Patenkinder und Projekte der Kindernothilfe. Selbst gemachte Marmelade spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Swenna Busch (84) unterstützt seit mehr als 30 Jahren Patenkinder und Projekte der Kindernothilfe. Selbst gemachte Marmelade spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Mehr erfahren
Hell erleuchtete Schaufenster mit Sternen-Deko (Quelle: privat)

Lachendorf: Sternenzauber in der Oliven-Apotheke

Wie schon 2022 unterstützte die Oliven-Apotheke auch 2023 unsere Arbeit wieder mit einer großartigen Aktion zur Advents- und Weihnachtszeit.

Wie schon 2022 unterstützte die Oliven-Apotheke auch 2023 unsere Arbeit wieder mit einer großartigen Aktion zur Advents- und Weihnachtszeit.

Mehr erfahren