Zum Inhalt springen

Mülheim: „Wandern für Wasser" bringt 12.227 Euro

Die Aktion vom Karl-Ziegler-Gymnasium, der Luisenschule, der Willy-Brandt-Schule, der Hochschule Ruhr West, des Rotary Clubs Mülheim-Uhlenhorst und RWW findet jährlich anlässlich des Internationalen Tag des Wassers im März statt. Rund 350 Schülerinnen und Schüler wandern den drei Kilometer langen Weg vom Haus Ruhrnatur zum Aquarius und demonstrieren mit vollen Wasserflaschen im Gepäck, was viele Kinder weltweit jeden Tag leisten müssen.

Beim diesjährigen Aktionslauf kamen unglaubliche 12.227 Euro zusammen, die die Kindernothilfe für Trinkwasserprojekte in Sambia einsetzen wird. Die Vorstandsvorsitzende Katrin Weidemann zeigte sich hocherfreut über das Ergebnis: „Ich bin begeistert über den wirklich enormen Spendenbetrag, der hier erwandert wurde. Ich bedanke mich bei allen, die gespendet oder sich sonst bei der Aktion eingebracht und beteiligt haben. Es ist toll zu sehen, wie gut der Lauf von den Schülerinnen und Schülern angenommen wird.“

Die Summe setzt sich zusammen aus den Spenden der Familien, des Freundes- und Bekanntenkreises der Mädchen und Jungen sowie den jeweils 3.000 Euro vom Rotary Club Mülheim-Uhlenhorst und RWW. Da das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bei derartigen Projekten jedem gespendeten Euro noch drei hinzufügt (1+3), werden der Kindernothilfe insgesamt fast 50.000 Euro zur Verfügung stehen.

Der Weltwassertag wurde von der UNESCO 1992 ins Leben gerufen. Er jährt sich seit 1993 jedes Jahr am 22. März. Ziel ist es, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Ressource Wasser zu schärfen.
Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Köln: Benefizkonzert - 3 Sängerinnen und der Pianist in einer Kirche (Quelle: privat)

Köln: Ihr Abschiedskonzert gaben die SchallLotten zugunsten der Kindernothilfe

Rund 180 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. des Kindernothilfe-Arbeitskreises Köln und erlebten einen mitreißenden Abend.
Rund 180 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. des Kindernothilfe-Arbeitskreises Köln und erlebten einen mitreißenden Abend.
Mehr erfahren
Die berühmte Orgel in Obermarchtal

Benefiz-Orgelkonzert auf YouTube

Ab 1. August wird ein 25-minütiges Orgelkonzert-Video aus Obermarchtal zugunsten eines Kindernothilfe-Projekts auf Youtube zu sehen sein. 
Ab 1. August wird ein 25-minütiges Orgelkonzert-Video aus Obermarchtal zugunsten eines Kindernothilfe-Projekts auf Youtube zu sehen sein. 
Mehr erfahren
Mayen/Rheinland-Pfalz: Verkaufs- und Infostand von Ehepaar Klaus (Quelle: privat)

Mayen: 2.586 Nistkästen für glückliche Vögel

Wer über das Kindernothilfe-Engagement von Inge und Jürgen Klaus aus Mayen in Rheinland-Pfalz berichtet, kommt an unglaublichen Zahlen nicht vorbei: Seit 47 Jahren fördern sie Patenkinder. Seit 22 Jahren unterstützten sie Projekte – mit bisher insgesamt 77.890 Euro. 
Wer über das Kindernothilfe-Engagement von Inge und Jürgen Klaus aus Mayen in Rheinland-Pfalz berichtet, kommt an unglaublichen Zahlen nicht vorbei: Seit 47 Jahren fördern sie Patenkinder. Seit 22 Jahren unterstützten sie Projekte – mit bisher insgesamt 77.890 Euro. 
Mehr erfahren