Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke-Banner Magenta
Danke-Banner Magenta

Rinteln: Adventsbasar im Kloster Möllenbeck

Nach dreijähriger Coronapause fand 2023 am Samstag vor dem 1. Advent wieder ein kleiner Benefiz-Adventsbasar im Kreuzgang des Klosters Möllenbeck statt. Am Stand für die Kindernothilfe kamen 366,60 Euro zusammen!
Mehr anzeigen
Verkaufsstände in einem Kloster-Kreuzgang (Quelle: privat)
Verkaufsstände in einem Kloster-Kreuzgang (Quelle: privat)

Organisiert hatten die ev.-ref. Kirchengemeinde und der Heimatverein den Basar in der malerischen Kulisse. An zehn Ständen wurden selbst hergestellte Artikel zugunsten unterschiedlicher Zwecke verkauft – z. B. Schmuck, Adventsdeko, Kekse, Pralinen und Marmelade.

An einem Tisch bot die Kirchengemeinde tolle Geschenkartikel für die Kindernothilfe zum Kauf an: genähte Taschen aus alten Jeans und Hemden, selbst gestrickte Socken, Engel aus Gesangbuchblättern und Geschenktüten aus alten Kalenderblättern. Alles gemäß dem Motto: aus Alt mach Neu. Die Kundschaft war offenbar begeistert, denn es kamen großartige 366,60 Euro für die Kindernothilfe zusammen.

Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Freundeskreis Heidelberg Flohmarkt

Mehr als 1.000 Euro beim Hofflohmarkt

Der Freundeskreis Heidelberg hat durch eine Standaktion Spenden für Kinder in Bangladesch eingenommen.

Der Freundeskreis Heidelberg hat durch eine Standaktion Spenden für Kinder in Bangladesch eingenommen.

Mehr erfahren
Eine Gruppe steht vor einem Tordurchgang (Quelle: privat)

20 Jahre Arbeitskreis Köln

Alles begann mit einem Spendenlauf zugunsten der Kindernothilfe an einer Kölner Schule.
Alles begann mit einem Spendenlauf zugunsten der Kindernothilfe an einer Kölner Schule.
Mehr erfahren
1. Akkordeonorchester Rheinhausen: Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Geflüchteter (Quelle: Petra Kalkowski)

Duisburg: Benefizkonzert des 1. Akkordeonorchesters

2.400 Euro kamen dabei für die Arbeit des Kindernothilfe-Partners an der moldawischen Grenze zusammen, der vor allem Frauen und Kinder aus dem Kriegsgebiet unterstützt.
2.400 Euro kamen dabei für die Arbeit des Kindernothilfe-Partners an der moldawischen Grenze zusammen, der vor allem Frauen und Kinder aus dem Kriegsgebiet unterstützt.
Mehr erfahren