Zum Inhalt springen

Laufen gegen Corona: "Finanz Informatik" macht mobil

Bitte Abstand halten! Normalerweise schnüren Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der „Finanz Informatik“ (FI) mindestens einmal pro Jahr ihre Laufschuhe für einen guten Zweck. Denn neben vielen Aktionen im eigenen Sportverein beteiligt sich der IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe auch an drei großen Mitarbeiterläufen an den Firmen-Standorten Frankfurt, Hannover und Münster. Wie gesagt: Normalerweise. Denn weil in 2020 Corona-bedingt nichts mehr so lief wie bisher, suchte FI nach einer sportlichen Alternative: Mehr als 1.100 Kollegen gingen so im vergangenen Herbst beim ersten virtuellen Firmenlauf an den Start – jeweils alleine auf der heimischen Runde, aber als Teil einer großen Gemeinschaft.

Knapp zwei Wochen hatten die Mitarbeitenden Zeit, Strecken von drei, sechs oder zwölf Kilometern zu laufen und Spenden für die Aktion „Gemeinsam gegen Corona: Wir sind dabei!“ zu sammeln. Mehr als 13.500 Euro kamen dabei zusammen. Das Geld hilft, dass sich auch bedürftige Familien gegen das Virus schützen können, denn Seife, sauberes Wasser oder Desinfektionsmittel – lebenswichtig im Kampf gegen Corona – sind weltweit keine Selbstverständlichkeit. Weil das Virus die Armut verschärft und viele Familien nicht mehr genug zu essen haben, werden mit den Spenden beispielsweise in Äthiopien auch Lebensmittelpakete verteilt. Michael Schürmann, Mitglied der FI-Geschäftsführung, freut sich über den Erfolg: „Kinder sind unsere Zukunft, deshalb haben wir uns bewusst für die Kindernothilfe als Spendenzweck entschieden.“

Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Läuferinnen vor der Schultür

Sponsorenlauf des Wilhelms-Gymnasiums in Stuttgart

Das Wilhelms-Gymnasium in Stuttgart organisierte einen Spendenlauf für die Kindernothilfe - auch wenn er diesmal etwas anders aussah als normal. 
Das Wilhelms-Gymnasium in Stuttgart organisierte einen Spendenlauf für die Kindernothilfe - auch wenn er diesmal etwas anders aussah als normal. 
Mehr erfahren
Daniel Knott: lief den Paris-Marathon 2022 zugunsten ukrainischer Geflüchtete (Quelle: privat)

Paris-Marathon 2022: Daniel Knott lief für ukrainische Geflüchtete

Der Duisburger Daniel Knott (39) startete zum Marathon eine Spendenaktion auf unserer Homepage, und seine Fans spendeten sagenhafte 4.389 Euro!

Der Duisburger Daniel Knott (39) startete zum Marathon eine Spendenaktion auf unserer Homepage, und seine Fans spendeten sagenhafte 4.389 Euro!

Mehr erfahren
Vier Personen stehen hinter einem Kindernothilfe-Infostand (Quelle: privat)

Bad Lippspringe: Schulfest an der Gesamtschule an der Lippequelle

Einen Großteil der Einnahmen des Schulfestes zum zehnjährigen Bestehen erhielt die Kindernothilfe: 1.133,51 Euro!
Einen Großteil der Einnahmen des Schulfestes zum zehnjährigen Bestehen erhielt die Kindernothilfe: 1.133,51 Euro!
Mehr erfahren