Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Laufen gegen Corona: "Finanz Informatik" macht mobil

Bitte Abstand halten! Normalerweise schnüren Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der „Finanz Informatik“ (FI) mindestens einmal pro Jahr ihre Laufschuhe für einen guten Zweck. Denn neben vielen Aktionen im eigenen Sportverein beteiligt sich der IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe auch an drei großen Mitarbeiterläufen an den Firmen-Standorten Frankfurt, Hannover und Münster. Wie gesagt: Normalerweise. Denn weil in 2020 Corona-bedingt nichts mehr so lief wie bisher, suchte FI nach einer sportlichen Alternative: Mehr als 1.100 Kollegen gingen so im vergangenen Herbst beim ersten virtuellen Firmenlauf an den Start – jeweils alleine auf der heimischen Runde, aber als Teil einer großen Gemeinschaft.

Knapp zwei Wochen hatten die Mitarbeitenden Zeit, Strecken von drei, sechs oder zwölf Kilometern zu laufen und Spenden für die Aktion „Gemeinsam gegen Corona: Wir sind dabei!“ zu sammeln. Mehr als 13.500 Euro kamen dabei zusammen. Das Geld hilft, dass sich auch bedürftige Familien gegen das Virus schützen können, denn Seife, sauberes Wasser oder Desinfektionsmittel – lebenswichtig im Kampf gegen Corona – sind weltweit keine Selbstverständlichkeit. Weil das Virus die Armut verschärft und viele Familien nicht mehr genug zu essen haben, werden mit den Spenden beispielsweise in Äthiopien auch Lebensmittelpakete verteilt. Michael Schürmann, Mitglied der FI-Geschäftsführung, freut sich über den Erfolg: „Kinder sind unsere Zukunft, deshalb haben wir uns bewusst für die Kindernothilfe als Spendenzweck entschieden.“

Mehr anzeigen

Kontakt

Porträtfoto von Fabio Breuer (Quelle: privat)

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Junge aus Indien hält ein Wasserglas in seiner Hand (Foto: Kindernothilfe / Jakob Studnar)

Mülheim: Wandern für Wasser

In Mülheim an der Ruhr gibt es jährlich am Weltwassertag einen Sponsorenlauf der Willy-Brandt-Schule, der Luisenschule und der Karl-Ziegler-Schule zusammen mit RWW in Mülheim, dem Rotary Club und der Hochschule Ruhr West.
In Mülheim an der Ruhr gibt es jährlich am Weltwassertag einen Sponsorenlauf der Willy-Brandt-Schule, der Luisenschule und der Karl-Ziegler-Schule zusammen mit RWW in Mülheim, dem Rotary Club und der Hochschule Ruhr West.
Mehr erfahren
Köln: Benefizkonzert - 3 Sängerinnen und der Pianist in einer Kirche (Quelle: privat)

Köln: Ihr Abschiedskonzert gaben die SchallLotten zugunsten der Kindernothilfe

Rund 180 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. des Kindernothilfe-Arbeitskreises Köln und erlebten einen mitreißenden Abend.
Rund 180 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. des Kindernothilfe-Arbeitskreises Köln und erlebten einen mitreißenden Abend.
Mehr erfahren
Zwei Jungen, die in den Minen des Cerro Rico schuften müssen (Quelle: Peter Müller/BILD)

Spenderfamilie besucht Projekt in Bolivien

Familie Lühder besuchte ein Kindernothilfe-Projekt in Potosí, der höchstgelegenen Großstadt der Welt. Dort schuften Männer und ihre Söhne in den Stollen des Cerro Rico.
Familie Lühder besuchte ein Kindernothilfe-Projekt in Potosí, der höchstgelegenen Großstadt der Welt. Dort schuften Männer und ihre Söhne in den Stollen des Cerro Rico.
Mehr erfahren