Zum Inhalt springen

Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Schleiden: 7.700 Euro für Leergut-Pfandbons im Rewe-Markt seit 2019

Zwei Frauen und ein Mann mit roten Adventstüten in der Hand (Quelle privat)
Mitglieder des Kreativkreises mit Adventstüten im REWE-Markt (Quelle: privat)
Zwei Frauen und ein Mann mit roten Adventstüten in der Hand (Quelle privat)
Mitglieder des Kreativkreises mit Adventstüten im REWE-Markt (Quelle: privat)
Der Kreativkreis der ev. Trinitatis-Kirchengemeinde Schleidener Tal darf seit November 2019 eine Sammelbox für Leergut-Pfandbons im Rewe-Markt Rieck in Schleiden aufhängen. „Seitdem haben uns die Kundinnen und Kunden mit ihren gespendeten Pfandbons 7.700 Euro für unsere Patenschaften bei der Kindernothilfe zur Verfügung gestellt!“, berichtet Wolfgang Pommer vom Kreativkreis begeistert. Was für eine grandiose Aktion!
Mehr anzeigen
Eine Pinnwand mit einem Dankbrief, einer Kindernothilfe-Weihnachtskarte, einem Aufkleber und einer Tüte (Quelle: privat)
Dankschreiben mit Adventstüte und Kindernothilfe-Weihnachtskarte (Quelle: privat)
Eine Pinnwand mit einem Dankbrief, einer Kindernothilfe-Weihnachtskarte, einem Aufkleber und einer Tüte (Quelle: privat)
Dankschreiben mit Adventstüte und Kindernothilfe-Weihnachtskarte (Quelle: privat)
Die Gruppe bedankte sich jetzt bei den REWE-Mitarbeitenden: Sie überreichten Marktleiter Mehmed Begovic für das ganze Team 83 Beutel „Advent in der Tüte“, die u. a. selbst gebackene Plätzchen enthalten. Eine schöne Geste!
Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Menschen auf dem Festival (Quelle: Ludwig Grunewald)

Siegerland: Rockfreaks mit Herz

Der Förderkreis Siegerland führte am Fronleichnams-Wochenende die erste Becherpfand-Aktion zugunsten der Kindernothilfe auf einem Musikfestival durch. Es wurden mehr als 3 700 Euro für Kinder in Not eingenommen.

Füße von Kindern bei einem Sponsorenlauf (Quelle: privat)

Aktionsbeispiel Ascheffel

Schwitzen für den guten Zweck: Über 1800 Euro kamen beim Spendenlauf der Grundschule Hüttener Berge in Ascheffel zusammen, wovon die Hälfte an die Kindernothilfe gehen.