Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Sponsorenlauf des Wilhelms-Gymnasiums in Stuttgart

Auch während der Einschränkungen durch Corona ließ es sich das Wilhelms-Gymnasium in Stuttgart nicht nehmen, einen Spendenlauf zu organisieren und durchzuführen – auch wenn er diesmal etwas anders aussah als normal.

Auf einer festgelegten Route in der Umgebung der Schule konnten die Schülerinnen und Schüler alleine Check-Points erreichen und so eine 10 Kilometer lange Strecke ablaufen – und das theoretisch 10 Tage lang. So liefen sie zwar einsam, aber doch gemeinsam, und die tägliche Joggingstrecke wurde zu etwas Besonderem.

Bei schönem Wetter und nach langem Schulausfall fanden die Schülerinnen und Schüler es toll, mal wieder an die frische Luft zu gehen und etwas Sport zu treiben. So konnte das Wilhelms-Gymnasium 1.215 Euro für ein Kindernothilfe-Projekt in Griechenland sammeln. 

Mehr anzeigen

Kontakt

Porträt Petra Kalkowski (Quelle: Jakob Studnar)
Schüler bei Sponsorenlauf in Stuttgart
Läuferin vor dem Sponsorenlauf in Stuttgart
Ankündigung des Sponsorenlaufs an der Schultür
Schüler bei Sponsorenlauf in Stuttgart
Läuferin vor dem Sponsorenlauf in Stuttgart
Ankündigung des Sponsorenlaufs an der Schultür

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Läuferinnen vor der Schultür

Sponsorenlauf des Wilhelms-Gymnasiums in Stuttgart

Das Wilhelms-Gymnasium in Stuttgart organisierte einen Spendenlauf für die Kindernothilfe - auch wenn er diesmal etwas anders aussah als normal. 
Das Wilhelms-Gymnasium in Stuttgart organisierte einen Spendenlauf für die Kindernothilfe - auch wenn er diesmal etwas anders aussah als normal. 
Mehr erfahren
Swenna Busch aus Nordhorn verkauft Marmelade aund Sirup auf dem Wochenmarkt (Quelle: Lüken/Grafschafter Nachrichten)

Nordhorn: Mit Marmelade Menschen glücklich machen

Swenna Busch (84) unterstützt seit mehr als 30 Jahren Patenkinder und Projekte der Kindernothilfe. Selbst gemachte Marmelade spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Swenna Busch (84) unterstützt seit mehr als 30 Jahren Patenkinder und Projekte der Kindernothilfe. Selbst gemachte Marmelade spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Mehr erfahren
Arbeitskreis Dresden: Adventstüten-Produktion 2019 ( Foto: AK Dresden)

Dresden: Adventsstimmung in der Tüte

Der Arbeitskreis Dresden füllt in der Vorweihnachtszeit „15-Minuten-Advents-Tüten“ – bis zu 700 Stück! Für eine Spende von 3 Euro kann man sich damit in einer hektischen Zeit eine besinnliche Atempause verschaffen. 

Der Arbeitskreis Dresden füllt in der Vorweihnachtszeit „15-Minuten-Advents-Tüten“ – bis zu 700 Stück! Für eine Spende von 3 Euro kann man sich damit in einer hektischen Zeit eine besinnliche Atempause verschaffen. 

Mehr erfahren