Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Otterstadt: Wenn die Weihnachtslieder zu den Menschen kommen

Johannes Weber singt und spielt Weihnachtslieder auf der Straße (Quelle: privat)
Johannes Weber erfreute die Hausbewohner mit Weihnachtsliedern (Quelle: privat)
Johannes Weber singt und spielt Weihnachtslieder auf der Straße (Quelle: privat)
Johannes Weber erfreute die Hausbewohner mit Weihnachtsliedern (Quelle: privat)

Johannes Weber dachte sich: Wenn die Leute wegen der Corona-Beschränkungen nirgendwo hingehen dürfen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen, komme ich eben zu ihnen in die Straße und singe. Diese Aktion kam sehr gut an!

Johannes Weber ist Lehrer an der IGS in Speyer und macht in meiner Freizeit Gitarrenmusik. Schon vergangenes Jahr hat er auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt in Otterstadt mit seiner Gitarre 500 Euro für die Kindernothilfe einspielen können. Leider war das dieses Jahr nicht möglich, da ja alle Weihnachtsmärkte ausgefallen sind.

"Ich habe mich aber diese Weihnachten durchgerungen, trotzdem eine Corona-kompatible Spendenaktion zu starten", schrieb er uns. "Ich bin mit Gitarre, Mikro und Lautsprecherbox um die Häuser gezogen und habe einfach auf der Straße angefangen, Weihnachtslieder zu spielen. Die Leute kamen raus und haben gespendet, eine ganz wunderbare Erfahrung.
 
Ich konnte in drei Tagen 1.320 Euro einspielen und werde den Betrag jeweils zur Hälfte an die Aktion Deutschland hilft und die Kindernothilfe überweisen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie die Aktion auf Ihren Seiten publik machen könnten, damit mehr Menschen sehen, dass man trotz Corona immer noch Wege finden kann, Gutes zu tun, und dazu ermutigt werden, dem zu folgen."

Mehr anzeigen
Kindernothilfe-Plakat für Weihnachtsliedersingen auf der Straße (Quelle: privat)
Dieses Plakat machte auf die Kindernothilfe aufmerksam (Quelle: privat)
Kindernothilfe-Plakat für Weihnachtsliedersingen auf der Straße (Quelle: privat)
Dieses Plakat machte auf die Kindernothilfe aufmerksam (Quelle: privat)

Kontakt

Porträt Petra Kalkowski (Quelle: Jakob Studnar)

Das könnte Sie auch interessieren

An einem Tisch sieht man drei Männer mit Spielkarten in der Hand (Quelle: privat)

Gelnhausen: 40. Preisskat zugunsten der Kindernothilfe

Die Gruppe spendete 1.000 Euro, die sie das ganze Jahr über gesammelt hatte.

Die Gruppe spendete 1.000 Euro, die sie das ganze Jahr über gesammelt hatte.

Mehr erfahren
Eine Patenfamlie mit ihrem Patenkind, seiner Mutter und zwei Projektmitarbeiterinnen (Quelle: privat)

Brasilien: Besuch beim Patenkind

Die Kindernothilfe-Paten Familie Muller aus Wadern hat ihr Patenkind Matheus besucht.
Die Kindernothilfe-Paten Familie Muller aus Wadern hat ihr Patenkind Matheus besucht.
Mehr erfahren
Kleines Mädchen am Flügel (Quelle: Jochen Arnold)

Düsseldorf: Wenn eine Fünfjährige auswendig Bach und Beethoven spielt ...

Vier junge Ausnahmetalente der Familie Liersch verzauberten das Publikum beim „Aufwärts-Konzert“ in Urdenbach.

Vier junge Ausnahmetalente der Familie Liersch verzauberten das Publikum beim „Aufwärts-Konzert“ in Urdenbach.

Mehr erfahren