Zum Inhalt springen

Otterstadt: Wenn die Weihnachtslieder zu den Menschen kommen

Johannes Weber singt und spielt Weihnachtslieder auf der Straße (Quelle: privat)
Johannes Weber erfreute die Hausbewohner mit Weihnachtsliedern (Quelle: privat)
Johannes Weber singt und spielt Weihnachtslieder auf der Straße (Quelle: privat)
Johannes Weber erfreute die Hausbewohner mit Weihnachtsliedern (Quelle: privat)

Johannes Weber dachte sich: Wenn die Leute wegen der Corona-Beschränkungen nirgendwo hingehen dürfen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen, komme ich eben zu ihnen in die Straße und singe. Diese Aktion kam sehr gut an!

Johannes Weber ist Lehrer an der IGS in Speyer und macht in meiner Freizeit Gitarrenmusik. Schon vergangenes Jahr hat er auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt in Otterstadt mit seiner Gitarre 500 Euro für die Kindernothilfe einspielen können. Leider war das dieses Jahr nicht möglich, da ja alle Weihnachtsmärkte ausgefallen sind.

"Ich habe mich aber diese Weihnachten durchgerungen, trotzdem eine Corona-kompatible Spendenaktion zu starten", schrieb er uns. "Ich bin mit Gitarre, Mikro und Lautsprecherbox um die Häuser gezogen und habe einfach auf der Straße angefangen, Weihnachtslieder zu spielen. Die Leute kamen raus und haben gespendet, eine ganz wunderbare Erfahrung.
 
Ich konnte in drei Tagen 1.320 Euro einspielen und werde den Betrag jeweils zur Hälfte an die Aktion Deutschland hilft und die Kindernothilfe überweisen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie die Aktion auf Ihren Seiten publik machen könnten, damit mehr Menschen sehen, dass man trotz Corona immer noch Wege finden kann, Gutes zu tun, und dazu ermutigt werden, dem zu folgen."

Mehr anzeigen
Kindernothilfe-Plakat für Weihnachtsliedersingen auf der Straße (Quelle: privat)
Dieses Plakat machte auf die Kindernothilfe aufmerksam (Quelle: privat)
Kindernothilfe-Plakat für Weihnachtsliedersingen auf der Straße (Quelle: privat)
Dieses Plakat machte auf die Kindernothilfe aufmerksam (Quelle: privat)

Das könnte Sie auch interessieren

Flohmarkt in der Sankt-Martin-Schule Wankum in Wachtendonk (Quelle: privat)

Wachtendonk: Flohmarkt der St. Martin-Schule Wankum für Pakistan

"Wir sind auf die Idee mit dem Flohmarkt gekommen, weil ein Junge in den Nachrichten gesehen hat, dass in Pakistan eine schlimme Überflutung war", schrieb uns die 4. Klasse.

"Wir sind auf die Idee mit dem Flohmarkt gekommen, weil ein Junge in den Nachrichten gesehen hat, dass in Pakistan eine schlimme Überflutung war", schrieb uns die 4. Klasse.

Mehr erfahren
von links: Imo Quero-Lehmann, Irmgard Gnad, Anneliese Grenke, Petra Kübler und Christa Weiß (Quelle: privat)

Fast 19.000 Euro für die Kindernothilfe gesammelt

Die Aktion lief etwas anders als gewohnt – ohne Infostände in Supermärkten und auf dem Weihnachtsmarkt, aber mit vielen kreativen Ideen. Dank treuer Spenderinnen und Spender konnten wir die Rekordsumme vom vergangenen Jahr noch steigern.
Die Aktion lief etwas anders als gewohnt – ohne Infostände in Supermärkten und auf dem Weihnachtsmarkt, aber mit vielen kreativen Ideen. Dank treuer Spenderinnen und Spender konnten wir die Rekordsumme vom vergangenen Jahr noch steigern.
Mehr erfahren
Gymnasium Panketal: Kilometer und Runden ihres Sponsorenlauf 2022 (Quelle: Stefan Schmidt)

Panketal: Benefizlauf-Rekord mit 1.838 Kilometern

Seit 2007 unterstützt das Gymnasium Panketal die Kindernothilfe mit vielfältigem Engagement.
Seit 2007 unterstützt das Gymnasium Panketal die Kindernothilfe mit vielfältigem Engagement.
Mehr erfahren