Sehen Sie hier die Aufzeichnung unseres Web-Seminares "Kinderschutz im Ehrenamt". Jeden Tag werden allein in Deutschland 43 Fälle sexueller Gewalt an Kindern angezeigt – die Dunkelziffer ist viel höher! Wir als Kindernothilfe setzen uns weltweit dafür ein, dass diese Gewalt an den Schwächsten der Gesellschaft endlich aufhört. Wie können Kinder geschützt werden? Was besagt die Kinderschutzkonvention? Wie können Kinderschutzsysteme aussehen? Jörg Lichtenberg, Leiter des neuen Bereichs der Kindernothilfe „Training & Consulting“ und Beauftragter für Kinderschutz, gibt Einblicke in diese Fragestellungen, die Arbeit mit Vereinen, Organisationen und Unternehmen und sensibilisiert für Kinderschutz
Das könnte Sie auch interessieren
Werden Sie aktiv
Oft sind es die kleinen Dinge, die bereits eine große Wirkung haben. Ob mit einer eigenen Aktion oder als Mitglied eines Arbeits- oder Freundeskreises in Ihrer Nähe, es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Kindernothilfe selbst ehrenamtlich aktiv zu werden.
Oft sind es die kleinen Dinge, die bereits eine große Wirkung haben. Ob mit einer eigenen Aktion oder als Mitglied eines Arbeits- oder Freundeskreises in Ihrer Nähe, es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Kindernothilfe selbst ehrenamtlich aktiv zu werden.
Mehr erfahren
Unsere Plattform für Ihr Engagement
Eine Aktion unterstützen oder eine neue Gruppe gründen: die digitale Engagementplattform für Ehrenamtliche der Kindernothilfe bietet viele Möglichkeiten. Probieren Sie es aus!
Eine Aktion unterstützen oder eine neue Gruppe gründen: die digitale Engagementplattform für Ehrenamtliche der Kindernothilfe bietet viele Möglichkeiten. Probieren Sie es aus!
Kindernothilfe aktiv
Angebote für Schulen
Sobald sich Schülerinnen und Schüler mit Kinderrechtsverletzungen auseinandersetzen, möchten sie schnell aktiv werden. Diese Motivation wollen wir mit ihnen gemeinsam bekräftigen.
Sobald sich Schülerinnen und Schüler mit Kinderrechtsverletzungen auseinandersetzen, möchten sie schnell aktiv werden. Diese Motivation wollen wir mit ihnen gemeinsam bekräftigen.
Mehr erfahren